Einwohnerstand 1939 (Wiederbesetzung des Posener Landes)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 387

    Einwohnerstand 1939 (Wiederbesetzung des Posener Landes)

    Hallo im Forum,

    Kann mir jemand die Auskunft geben, ob es in und wenn ja in welchen Archiven Einwohnermeldelisten mit dem Stand von dem Jahr 1939 bis 1945 existieren. Ich meine genau gesagt die Zeit nach der Wiederbesetzung des Posener Landes durch die Deutschen.

    Mit freundl. Gruessen und danke
    Vogbb
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Einwohnerstand 1939 (Wiederbesetzung des Posener Landes)

    Hallo vogbb,

    bist Du auf der Suche nach Umgesiedelten? Sofern ja, aus welcher Region stammen diese Personen?

    Zu Umsiedlern aus Lettland könnte ich Dir dabei eventuell helfen.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2880

      #3
      Hallo vogbb,

      nach der Besetzung 1939 kamen viele ehemalige Bewohner der Provinz Posen von Schlesien zurück in das Posener Land. Es wurden auch Südtiroler dort angesiedelt sowie Deutsche aus dem "Reichsgebiet". Soweit mir bekannt ist, wurden auch Baltendeutsche dortin umgesiedelt.

      Wenn Du die Orte kennst, kannst Du ja mal bei der Heimatortskartei anfragen - hier gibt es Listen zu den Einwohnern der Ortschaften aus dieser Zeit.

      Es gibt darüber sogar ein Buch:


      Weitere Infos:


      und hier.


      Viele Grüße

      Uwe
      Zuletzt geändert von uwe-tbb; 31.07.2014, 17:31.

      Kommentar

      Lädt...
      X