Kosten/Koscian

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inas
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2012
    • 390

    Kosten/Koscian

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1942
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Bitte um Hilfe!
    Da ich mich hier im Forum nur bei Ost/und Westpreußen sowie im Sudetenland bewege bitte ich um Hilfestellung bei folgender Frage: In unserem gestern beendeten Urlaub in Elbing haben wir eine Familie kennenlernen dürfen, wo die Vorfahren (Eltern und Großeltern) aus o.g. Ort herstammten. Ihre gesamten Unterlagen (Geburtsurkunden usw.) gingen auf der Flucht verloren. Nun fragte mich die Dame, wie sie an ihre eigene Geburtsurkunde kommen kann. Sie wurde 1942 in Kosten geboren. Ich möchte ihr ein wenig weiterhelfen und ihr die zuständige Anlaufstelle mitteiilen. Wer kann mir sagen, wie sie an ihre eigene Geburtsurkunde in welchem Archiv oder zuständigen Standesamt kommen kann? Für eine Auskunft wäre ich dankbar! Danke!
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Inas,

    die Geburtsurkunde Deiner Bekannten aus dem Jahr 1942 befindet sich noch heute im Standesamt in Koscian. Alle Unterlagen vor 1914 sind bereits im Staatsarchiv.

    Urząd Stanu Cywilnego (Standesamt)
    Al. Kościuszki 22
    64-000 Kościan
    e-mail: soo(at)koscian.pl

    Urząd Miejski Kościana Al. Kościuszki 2264-000 Kościantel. centrala 65 512-11-11, 512-14-66, 512-04-56, 512-12-73fax 65 512-27-00e-mail: k...


    Die Anfrage muss förmlich auf polnisch erfolgen mit komplettem Absender und Empfänger wie bei einer Anfrage bei einer deutschen Behörde - sonst erfolgt keine Antwort.

    Es besteht die Möglichkeit beglaubigte Fotokopien (kserokopie) der Dokumente zu erhalten, diese kosten 5 Zloty (1,25 Euro) oder eine Kurzabschrift in polnischer Sprache entspricht etwa der deutschen Abstammungsurkunde - diese kostet 20 Zloty (5 Euro).

    Briefvorlage "polnisch": http://wiki.wolhynien.net/index.php?...e_Standesamt_1

    Die Anfrage kann per E-Mail erfolgen - Post dauert mindestens 1 - 2 Wochen.

    Die polnischen Beamten schicken dann eine Rechnung die man per SEPA-Überweisung überweisen kann und dann kommt nach kurzer Zeit schon das gewünschte Dokument. Eine SEPA-Überweisung ist eine EU-Überweisung, die genauso viel wie eine Überweisung innerhalb von Deutschland kostet.

    Die älteren Standesamtregister befinden sich bereits im Archiv in Lissa (Leszno). Die Register von 1889 - 1911 sind online einsehbar. http://szukajwarchiwach.pl/34/424/0/.../5/15#tabSerie

    Archiwum Państwowe w Lesznie
    64-100 Leszno, ul. Solskiego 71
    tel: (65) 526-97-19
    fax: 529-97-56
    email: info(at)archiwum.leszno.pl
    www.archiwum.leszno.pl


    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 03.05.2014, 17:18.

    Kommentar

    • Inas
      Erfahrener Benutzer
      • 02.10.2012
      • 390

      #3
      Uwe für die schnelle und ausführliche Beantwortung. Das werde ich der Urlaubsbekanntschaft gleich mitteilen. Da wird sie sehr begeistert sein, DANKE! LG Ina

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Hallo Ina,

        gern geschehen - weiterhin viel Erfolg!

        LG Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X