Boreck bei Krotoschin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    Boreck bei Krotoschin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1869
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Boreck, Krotoschin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo aus Kiel,
    ich suche weitere Angaben zu:
    LICHTENSTEIN, Eisig, der am 13.07.1869 in Kiel den
    Bürgereid ablegte. Demanch stammt/kam Eisig L. aus
    Boreck bei Krotoschien.
    Leider kann ich keine weiteren Angaben machen.
    Vielen Dank für die Unterstützung
    Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • tvogel17
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2010
    • 515

    #2
    Hallo Roland,

    es gibt ein Borek Wielkopolski bei Kozmin. Krotoschin liegt 30 km südlich.
    Bei Deinem Eisig Lichtenstein handelt es sich vermutlich um einen Angehörigen der jüdischen Gemeinde von Borek. Von Borek gibt es jüdische Matrikel leider nur von 1833-1837.
    Vgl. http://donhoward.net/genpoland/records/koz_r.htm
    Interessanterweise gibt es einen Namensvetter Eisig Lichtenstein (*ca. 1846), der 1885 in Borek heiratet. Siehe Poznan Project:
    Projekt indeksowania małżeństw z Wielkopolski dla lat 1800-1899


    Viele Grüße

    Thomas

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2883

      #3
      Hallo Roland,

      Deine gesuchte Ortschaft ist Borek - damals Kreis Koschmin und später Kreis Krotoschin - heute Borek Wlkp. Meine Oma Oma ist in der Nähe von Borek geboren. Unterlagen von Borek befinden sich im Staatsarchiv in Leszno (Lissa). Vielleicht sind hier auch Melderegister - Standesamtunterlagen liegen hier von 1874 - 1913 vor. Leider ist Dein Verwandter vor dieser Zeit geboren. In der Stadt Borek sind nur noch Unterlagen ab 1914 - ältere Dokumente mussten ins Archiv Leszno abgegeben werden. Frag doch einfach mal dort an!



      Archiwum Państwowe w Lesznie
      64-100 Leszno, ul. Solskiego 71
      tel: (65) 526-97-19
      fax: 529-97-56
      email: info@archiwum.leszno.pl
      www.archiwum.leszno.pl


      Ältere Unterlagen müssten im Staatsarchiv in Posen (Archiwum Panstwowe Poznan) vorliegen.

      Viele Grüße

      Uwe
      Zuletzt geändert von uwe-tbb; 29.04.2014, 08:02.

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Hallo Uwe,
        vielen Dank für die Infos. Mal schauen, ob sich noch etwas im
        Kieler-Stadtarchiv finde, bislang sind meine Informationen doch
        eher sparsam.
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2883

          #5
          Hier bei Basia kannst Du auch Dokumente einsehen und herunterladen. Hier sind sehr viele Daten vom Standesamt Borek online.



          Wie bereits Thomas schon geschrieben hat, ist hier eine Heirat Eisig Lichtenstein mit Malwine Robinson aus dem Jahr 1885 online. Die Ehe wurde 1896 aufgelöst. Als Wohnorte der Beiden ist jeweils Borek angegeben. Könnten Verwandte sein. Der Name Lichtenstein kommt auch in Krotoschin vor.

          Viele Grüße

          Uwe
          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 29.04.2014, 10:42.

          Kommentar

          Lädt...
          X