Kirchenbücher Jarotschin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mogibl
    Benutzer
    • 23.09.2010
    • 63

    Kirchenbücher Jarotschin

    Hallo liebes Forum,
    ich suche zur Zeit nach meiner mütterlichen Linie in Jarotschin. Die standesamtl. Unterlagen im Archiv haben leider eine Lücke zw.1885 und 1890 und genau die Jahre bräuchte ich. Nun habe ich nach vorhandenen Kirchenbüchern gesucht, aber leider nichts Brauchbares gefunden.
    Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja wo und für welche Zeiträume es Kirchenbücher aus Jarotschin gibt?

    Danke und viele Grüße
    Monika

    PS: Ich suche evangelische Kirchenbucheinträge.
    Zuletzt geändert von mogibl; 25.02.2014, 12:03. Grund: Zusatz
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2861

    #2
    Hallo Monika,

    da wirst Du kein Glück haben, denn die meisten evangelischen Kirchenbücher aus der früheren Provinz Posen nach 1876 haben den Krieg nicht überlebt. Was Kriegsende noch in den Pfarreien war wurde größtenteils in den Kriegswirren vernichtet. Das trifft auch für den Kreis Krotoschin zu. Im EZAB in Berlin sind keine Kopien der Bücher von Jarocin (Jarotschin).

    Von Jarocin gibt es nur evangelische Kirchenbücher von 1830 bis 1874 im Archiv in Posen.

    Laut Archivliste scheinen die Bücher in keinem guten Zustand zu sein.

    Standesamt Jarocin:


    Laut familysearch sind Deine gesuchten Standesamt-Jahrgänge (1885 - 1890) als Filme vorhanden:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Hast Du wegen der Bestände schon im Archiv in Kalisz angefagt?

    Nicht alle Standesamtregister wurden verfilmt!

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 25.02.2014, 14:17.

    Kommentar

    • mogibl
      Benutzer
      • 23.09.2010
      • 63

      #3
      Hallo Uwe,
      ich danke dir für deine Antwort. Ich hab das schon befürchtet, dass es für den fraglichen Zeitraum keine Aufzeichnungen mehr gibt.
      Ich werde trotzdem mal beim Archiv in Kalisz nachfragen.

      LG Monika

      Kommentar

      • mogibl
        Benutzer
        • 23.09.2010
        • 63

        #4
        Hallo Uwe,
        die Hoffnung siegt zuletzt Also scheint es doch tatsächlich noch was zu geben...
        Danke und viele Grüße
        Monika

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2861

          #5
          Hallo Monika,

          das Archiv in Kalisz muss Deine gesuchten Jahrgänge vorliegen haben, da es ja Mikrofilme davon gibt.

          Viele Grüße

          Uwe

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Jarotschin, Kreis Jarotschin

            Hallo Monika,

            dass Staatsarchiv hat laut der PRADZIAD-Datenbank der PL-Staatsarchive definitiv die Geburts-, Trau- und Sterberegister 1876-1911 der Stadt Jarotschin (sowie 1874-1876 der Landgemeinden) vorliegen:
            http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=szukaj

            Es ist nur halt nur noch nicht alles verfilmt und online gestellt worden.

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • mogibl
              Benutzer
              • 23.09.2010
              • 63

              #7
              Hallo Andreas,
              ich danke auch dir für deine Infos.
              Laut Archivliste gibt es für Jarocin aber nur rk-Kirchenbücher und die Standesamtsunterlagen haben online besagte Lücke. Da ich aber nur weiß, dass meine Vorfahren in genau dieser "Lücke" geboren wurden, ist es ziemlich schwierig, eine konkrete Anfrage zu stellen.
              Ich werde mal versuchen, ob ich über die Mormonen an die Filme komme.

              Viele Grüße Monika

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2861

                #8
                Hallo Monika,

                die suchen Dir die Unterlagen raus - das kostet nur etwas Suchzeit. Da es vom Archiv alphabetische Namensregister der Standesämter gibt, ist das für die Archivmitarbeiter kein Problem. Für die Register von 5 Jahren brauchen die höchstens 30 Minuten.

                Habe heute auch eine Anfrage an Kalisz gestellt. Die finden alles - dauert dann halt etwas länger bei der Suchanfrage.

                Viele Grüße

                Uwe

                Kommentar

                • mogibl
                  Benutzer
                  • 23.09.2010
                  • 63

                  #9
                  Hallo Uwe,
                  das lässt hoffen. Dann werde ich das auf jeden Fall machen. Bisher habe ich mit den Anfragen an polnische Archive immer nur positive Erfahrungen gemacht.
                  Um vielleicht doch noch an die evangelischen KB-Einträge für die Zeit vor den standesamtlichen Aufzeichnungen zu kommen, habe ich Lukasz Bielecki meine Unterstützung für das Posen-Projekt angeboten...

                  Danke und viele Grüße Monika

                  Kommentar

                  • uwe-tbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.07.2010
                    • 2861

                    #10
                    Hallo Monika,

                    der Lukasz Bielecki ist ein netter und hilfbereiter Mensch. Ich glaube, der arbeitet im Archiv in Posen. Du kannst ihn ja mal wegen der evangelischen Kirchenbücher von Jarocin fragen. Die Bücher (1830-1874) sind bis jetzt nicht verfilmt, da die laut Register in keinem archivwürdigen Zustand sind - was immer das auch bedeuten mag.

                    Viele Grüße

                    Uwe

                    Kommentar

                    • mogibl
                      Benutzer
                      • 23.09.2010
                      • 63

                      #11
                      Hallo Uwe,
                      ich habe ihm gestern eine Mail geschickt, warte aber noch auf Antwort. Wäre ja nicht schlecht, wenn ich dem Posen-Projekt ein bisschen helfen könnte und dafür an Daten käme, die mir weiterhelfen würden. Mal sehen, was sich ergibt...

                      Viele Grüße Monika

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X