FN HOCHTRITT und JACOBI in Bromberg und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annelie
    Benutzer
    • 13.06.2012
    • 56

    FN HOCHTRITT und JACOBI in Bromberg und Umgebung

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1920
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bromberg & Umgebung
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internetrecherche


    Hallo,

    ich suche meine Vorfahren mit dem Namen HOCHTRITT,
    der letzte mir bekannte Ort ist Skietz (Kreis Flatow) dort bekamen
    Robert HOCHTRITT & Emilie JACOBI mindestens 2 ihrer 3 Kinder

    1. Robert Julius Leopold HOCHTRITT *26.07.1904 Gut Skietz
    2. Richard Adolf Carl HOCHTRITT *26.06.1906 Gut Skietz
    3. Anna HOCHTRITT (verh. HÖHNE)

    Robert HOCHTRITT arbeitete auf dem Gut als Gärtner. Nach dem 1. WK zogen sie nach Buchholz (bei Drossen, Neumark).

    Ich vermute eine Verbindung nach Bromberg und Umgebung, da ich durch familysearch einige HOCHTRITTs dort finden konnte, die zum Teil die gleichen Vornamen tragen.
    Mir ist jedoch weder die Heirat von HOCHTRITT/JACOBI bekannt, noch Alter oder ähnliches.

    Hat jemand Tipps für mich, wie ich am besten weiter vorgehen kann?
    Soweit ich aus dem Netz erfahren konnte, gibt es für Skietz keine Kirchenbücher oder Standesamtsunterlagen mehr, so dass ich nicht nach der Heirat stöbern kann - falls die denn überhaupt dort statt fand.
    Verstorben ist Emilie Jacobi zwischen 1920 und 1934 in Buchholz (Drossen, Neumark), Robert Hochtritt nach seiner Frau und vor Beendigung des 2. WK in Reppen (Neumark).

    LG Annelie
    FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
    FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
    FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
    FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
    - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
    FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Skietz, Kreis Flatow

    Zitat von Annelie Beitrag anzeigen
    ... Soweit ich aus dem Netz erfahren konnte, gibt es für Skietz keine Kirchenbücher oder Standesamtsunterlagen mehr, ...
    Hallo Annelie,

    Für Skietz, Kreis Flatow, war das Standesamt in Kujan zuständig. Die erhaltenen Standesamtsregister aus Kujan, Kreis Flatow, die älter als 100 Jahre sind [Geburten 1874-1911; Heiraten und Verstorbene 1874-1906], befinden sich in der Zweigstelle Schneidemühl vom Staatsarchiv Posen:

    Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile
    ul. ppłk Aleksandra Kity 5
    64-920 Piła
    tel: +48 67 349-16-08
    fax: -
    email: pila[at]poznan.ap.gov.pl


    Für den Fall, dass die Namensregister zu den Heiratsregistern ebenfalls noch erhalten sind und die Heirat auf dem Standesamt Kujan angezeigt wurde, sollte die Heirat vom Archiv in Schneidemühl mit nicht all zu großem Aufwand zu finden sein.

    Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf Deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (d.h. mit vollständiger Anschrift und Absenderangabe sowie einer Betreffzeile, z.B. "Private Ahnenforschung Familie ..."). Antwort erhältst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier ja übersetzen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Annelie
      Benutzer
      • 13.06.2012
      • 56

      #3
      Vielen Danke für den Hinweis Andreas. Dann gibt es ja doch noch was von dort. Zumindest für Anna könnte ich vielleicht noch Geburtsdaten herausbekommen, insofern sie vor 1911 geboren ist.

      Bezüglich der Trauung zögere allerdings noch ein wenig. Zum einen hoffe ich, dass bei www.szukajwarchiwach.pl mal die relevanten Unterlagen auftauchen und ich selber stöbern kann und zum anderen vermute ich die Heirat evtl. in Margonin, dann wäre die Anfrage in Schneidemühl ergebnislos. Habe mir jetzt noch mal die bereits aufgenommenen Traueinträge beim Posen-Projekt angeguckt und konnte dort Hochtritts, wie auch Jacobi in Margonin verorten. Bis 1899 ist meine gesuchte Trauung aber nicht dabei. Wenn meine Zeit es mal zulässt werde ich mir die Filme von Margonin mal bei den Mormonen bestellen. Bis dahin hoffe ich, dass auch andere Forscher mal die Namen kreuzen.

      LG
      Annelie
      FN: MAI - Kreis Naugard, Pommern
      FN: HOCHTRITT - 1700 um Leipzig
      FN: NAGEL / WALLMANN - Schönebeck (Elbe), Sachsen-Anhalt
      FN: WIEBENSOHN / HEUTMANN
      - Gebiet St. Michaelisdonn/Wilster, Schleswig-Holstein
      FN: HEINE / MÖHLE - 1850 Elsebeck, Sachsen-Anhalt/Ammelungsborn, Niedersachsen

      Kommentar

      Lädt...
      X