FN Schroeder, Perske, Rosenthal Orte Wymyslowo, Knieja, Niewolno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 387

    FN Schroeder, Perske, Rosenthal Orte Wymyslowo, Knieja, Niewolno

    Ich bin auf der Suche nach den Vorfahren meines Großvaters Wilhelm Schroeder, geb. 1916 in Gaj, / Witkowo. Seine Eltern Hermann Schroeder stammt aus Niewolno/Tremessen und Martha Schroeder geb. Perske aus Wymyslowo/Tremessen. Die Eltern von Martha Schroeder stammen aus Wymyslowo (Vater) und die Mutter aus Knieja /Bartschin - Barcin. Von den Vorfahren seines Vaters ist wenig bekannt. Der Vater von Hermann Schroeder war 3 mal verheiratet und hatte aus jeder Ehe einen Sohn. Hier sind nur die Namen bekannt. Julius, Max, Hermann.

    Die Namen der Frauen sind nicht bekannt.

    Vielleicht hat jemand einer der vorgenannten Namen bereits gelesen oder in seiner Ahnentafel und kann mir Hinweise geben.

    Die Suche in den polnischen Archiven ist gestartet, aber es ist sehr mühsam.
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 387

    #2
    Die Spur der Ahnen ...

    Meine Suche begann vor 2 Monaten in den polnischen Archiven ...
    Nun möchte ich die Ergebnisse ins Forum stellen, um weitere Ahnen zu finden.

    Meine Urgroßeltern:
    1) Hermann Otto Schroeder * 28.04.1886 in Niewolno / Tremessen † ca. 1945 verschleppt nach Russland
    ∞ 21.05.1910 in Wymyslowo Kgl. / Tremessen
    2) Martha Hedwig geb. Perske * 19.12.1890 in Wymyslowo Kgl. / Tremessen † 31.05.1976 in Thüringen

    2-Urgroßeltern:
    1.1 Michael Julius Schroeder * vermutl. 29.09.1845 in Glowno / Pudewitz Pobiedziska † nach 1910 in Niewolno / Tremessen
    unbekannt
    1.2 Adolfine geb. Albrecht * unbekannt Geb. Ort unbekannt † zwischen 1886 und 1910 in Niewolno /Tremessen

    2.1 Julius Perske * 20.12.1858 in Wymyslowo Kgl. / Tremessen
    † 24.12.1928 Wymyslowo Kgl. / Tremessen
    ∞ 18.06.1885 in Knieja / Barcin Bartschin
    Berta Emma Rosenthal * 18.06.1863 in Knieja / Barcin Bartschin † 14.05.1955 in Brandenburg

    3-Urgroßeltern:
    zu 1.1:
    Wirth Carl August Schroeder * ca. 1822 in Glowno † 30.12.1880 in Glowno und Louise Schroeder geb. Stroech * unbekannt † unbekannt wohnhaft und gestorben in Glowno / Pobiedziska

    zu 1.2:
    Johann Perske und Anna Marianne Perske vermutlich auch eine geborene Perske
    * unbekannt † unbekannt ∞ unbekannt
    wohnhaft in Wymyslowo kgl. / Tremessen

    Jakob Rosenthal * ca. 1826 in Knieja / Barcin Bartschin † unbekannt
    ∞ unbekannt
    Wilhelmine Zühlke * unbekannt wohnhaft und gestorben in Knieja /Barcin Bartschin

    4-Urgroßeltern:
    Eltern von Wirth Carl August Schroeder:
    in Glowno verstorben: Andreas Schroeder
    und Sophia Schroeder (geb. Name unbekannt)

    Vielleicht hat jemand diese Namen in seiner Ahnenliste.

    Vogbb

    Kommentar

    • tvogel17
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2010
      • 515

      #3
      Hallo vogbb,

      ein paar Rosenthals aus Knieja habe ich in meinen Labischin-Abschriften.
      Ein Jacob wird in Knieja geboren am 6.3.1826 (Eintrag Nr. 38) als Sohn von Jacob Rosenthal und Anna-Elisabeth Molkentin. Diese heiratet als Witwe am 30.8.1827 Peter Taube aus Sallachowo.


      Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, für das "Posen"-Projekt die Heiraten im KB Labischin zu erfassen. Kopien von 1841 bis 1862 liegen mir vor. Falls jemand Fragen dazu hat: gerne. Grusz ulink


      Gruß

      Thomas

      Kommentar

      • tvogel17
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2010
        • 515

        #4
        Hier noch der Sterbeeintrag von Jacob senior:

        Kommentar

        • vogbb
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2014
          • 387

          #5
          Danke dir Thomas.
          Das ist ein echter Erfolg. Deine Internetseite habe ich bereits besucht und die Abschriften vom Kirchenkreis Labischin gelesen.

          Grüße von vogbb.

          Kommentar

          • vogbb
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2014
            • 387

            #6
            Hallo thomas

            Zum Sterbeeintrag KB Labischin 1827 habe ich noch eine Frage:

            Eintrag Nr. 80/1827 Jacob Rosenthal

            In der Kopfzeile des Buches steht:
            Alter: 56 (Er ist im Alter von 56 Jahren gestorben.)
            Dann steht Männliche bzw. weibliche nochmals unterteilt in eheliche und uneheliche.

            Bei Jacob Rosenthal steht 41. eheliche. Bedeutet das, dass er der 41. Gestorbene ist, der verheiratet war?
            Ist das eine statistische Größe?

            Gruß von vogbb

            Kommentar

            • tvogel17
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2010
              • 515

              #7
              Hallo vogbb,

              ja, es ist einfach für die Statistik erfaßt worden.
              Allerdings bedeutet der Eintrag, daß er ehelich geboren wurde.
              Interessant finde ich, daß die Anzahl der noch lebenden Kinder erwähnt ist (4). Wenn ein (erwachsener) Sohn den Tod angezeigt hat, dann stammt er wohl aus einer früheren Ehe des Jacob senior.

              Gruß

              Thomas

              PS: Die Heirat Rosenthal/Molkentin habe ich zurück bis 1815 nicht in Labischin (ev.) gefunden.

              Kommentar

              • vogbb
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2014
                • 387

                #8
                Danke ...

                Erstmals danke für deine Mithilfe.

                Im Poznan Project habe ich letztendlich gelesen, dass meine Anna Elisabeth geb. Molkentin nach Herrn Peter Taube nochmals geheiratet hat, einen Christoph Kohnke im Jahre 1829 (KB Labischin).

                Deine Abschriften von den Kirchenbüchern Labischin habe ich daraufhin genauer gelesen und mir alle „Rosenthals“ aus Knieja herausgefischt. Zum Todeszeitpunkt war Jacob sen. bereits 56 Jahre und Anna Elisabeth eine junge Frau. Bei der Recherche in den Abschriften fand ich halt weitere Rosenthals aus Knieja, die ab 1826 geheiratet haben. Die Heiratseinträge habe ich gefunden. Die Geburten zu den betreffenden Personen muss ich noch suchen. 3 Kinder müssen aus der 1. Ehe stammen. 1 Kind hatte er mit Anna Elisabeth geb. Molkentin.

                Der Name „Molkentin“ taucht im Poznan Project ab 1825 auf und für den Zeitraum 1800 – 1899 gibt es nur 7 männliche und 11 weibliche geborene Molkentins. Davon sind 8 Heiratseinträge in den KB von Labischin eingetragen. Vielleicht waren die „Molkentins“ Neusiedler.

                Jacob sen. muss ca. 1771 geboren sein. Die KB von Labischin gehen erst 1784 los. Er (seine Familie) könnten auch Neusiedler sein. Ich glaube nicht, dass ich seinen Geburtseintrag im Warthegau finden werde. Evtl. noch einen Heiratseintrag um 1800. Oder die Kinder sind nicht in Knieja geboren ?

                Ich habe einen Erfolg in der Ahnensuche meiner Vorfahren im Warthegau erzielt. Eine direkte Linie im Warthegau habe ich zumind. bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts erforscht.

                Kommentar

                • tvogel17
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.03.2010
                  • 515

                  #9
                  Hallo vogbb,

                  es kann durchaus sein, daß die Einwohner von Knieja ihre Kinder auch in der nahen katholischen Kirche von Barcin taufen haben lassen. In den Kirchenbüchern stehen sie dann als "Acatholici" oder "Dissidentes".
                  Leider sind diese KB nicht online. Man kann sie aber über die Mormonen-Forschungsstellen ausleihen.
                  Hier findest Du die erhaltenen Quellen aus dem Kreis Schubin:


                  Gruß

                  Thomas

                  Kommentar

                  • vogbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2014
                    • 387

                    #10
                    Vervollständigung meiner Ahnendaten hier im Forum:

                    Meine Urgroßeltern:
                    1) Hermann Otto Schroeder * 28.04.1886 in Niewolno / Tremessen † ca. 1945 verschleppt nach Russland
                    ∞ 21.05.1910 in Wymyslowo Kgl. / Tremessen
                    2) Martha Hedwig geb. Perske * 19.12.1890 in Wymyslowo Kgl. / Tremessen † 31.05.1976 in Thüringen

                    2-Urgroßeltern:
                    1.1 Michael Julius Schroeder * vermutl. 29.09.1845 in Glowno / Pudewitz Pobiedziska † nach 1910 in Niewolno / Tremessen
                    unbekannt
                    1.2 Adolfine geb. Albrecht * unbekannt Geb. Ort unbekannt † zwischen 1886 und 1910 in Niewolno /Tremessen

                    2.1 Julius Perske * 20.12.1858 in Wymyslowo Kgl. / Tremessen
                    † 24.12.1928 Wymyslowo Kgl. / Tremessen
                    ∞ 18.06.1885 in Knieja / Barcin Bartschin
                    2.2 Berta Emma Rosenthal * 18.06.1863 in Knieja / Barcin Bartschin † 14.05.1955 in Brandenburg

                    3-Urgroßeltern:
                    zu 1.1:
                    Wirth Carl August Schroeder * ca. 1822 in Glowno † 30.12.1880 in Glowno und Louise Schroeder geb. Stroech * unbekannt † unbekannt wohnhaft und gestorben in Glowno / Pobiedziska

                    zu 2.1:
                    Johann Perske * unbekannt , † 15. Mai 1889 (70 Jahre alt - Altersangabe in dem Sterbeeintrag) in Wymyslowo königlich Tremessen
                    ∞ unbekannt
                    Anna Marianne Perske geborene Perske genannt Marie
                    * unbekannt † 18.02.1893 in Wymyslowo königlich Tremessen (70 Jahre alt - Altersangabe im Sterbeeintrag
                    wohnhaft in Wymyslowo kgl. / Tremessen

                    Die Geburtsdaten sind bei beiden unbekannt.

                    Jakob Rosenthal * ca. 1826 in Knieja / Barcin Bartschin † unbekannt
                    ∞ 05.03.1861
                    Wilhelmine Zühlke * ca. 1842 wohnhaft und gestorben in Knieja /Barcin Bartschin

                    4-Urgroßeltern:
                    Eltern von Wirth Carl August Schroeder:
                    in Glowno verstorben: Andreas Schroeder
                    und Sophia Schroeder (geb. Name unbekannt)

                    Kommentar

                    • vogbb
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.01.2014
                      • 387

                      #11
                      Meine Ergebnisse der letzten Zeit

                      Hallo im Anhang findet ihr eine Kurzliste meiner gefunden Ahnen im Posener Land. Vielleicht hat "Sie" jemand in seinen Forschungsergebnissen und kann mit mir Kontakt aufnehmen. Ich würde mich freuen.



                      FN Schroeder aus Niewolno Kreis Mogilno und aus Glowno Kreis Schroda
                      FN Perske aus Wymyslowo Kreis Mogilno und
                      FN Perske aus Kaminiec Kreis Gnesen (den gemeinsamen Nenner leider noch nicht gefunden, wenn es denn einen gibt?)

                      FN Albrecht aus Bärenbruch Kreis Schubin
                      FN Rosenthal aus Knieja Kreis Schubin
                      FN Stroech (Herkunft unbekannt)
                      FN Froehlke vermutl. aus Pturke Kreis Schubin
                      FN Zülke oder Zühlke aus Knieja Kreis Schubin
                      FN Dreger oder Draeger aus Redczyce Kreis Schubin ?

                      Eine genaue Auflistung entnehmt bitte der Anlage zum Thema.

                      Viel Erfolg beim Forschen wünscht Martina
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • AUK2013
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.05.2013
                        • 907

                        #12
                        FN Perske / Perski aus Kaminiec Kreis Gnesen

                        Hallo Martina,

                        meine Urgroßmutter ist eine geb. Perske aus Kaminiec.
                        Deine Anna Maria Perske *15.05.1821 Kaminiec Krs. Gnesen war ihre Tante.
                        Perske oo Thielmann (Thiel) waren ihre Großeltern.

                        Ich habe eine umfangreiche Liste der Perske - Familie in Kaminiec.

                        Gruß

                        Arno
                        >>>>>>>>>>>>>>>>>>

                        Liebe Grüße

                        Arno

                        Kommentar

                        • AUK2013
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.05.2013
                          • 907

                          #13
                          Perske / Perski / Persk

                          Hallo Martina,

                          ich habe bei Family Search gesucht und einige Ansätze für deine Forschung gefunden. Die Namen Perske wurde verschieden aufgeschrieben.

                          Du suchst:
                          1.2.1.1 Johann Perske * unbekannt + 15.05.1889 königl. Wymyslowo Krs. Mogilno (ca. 70 Jahre alt)

                          Johann Christoph Persk *22.12.1816 KB Schokken
                          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                          Du suchst:
                          1.2.1.1.1 Jacob Perske * ca. 1791 unbekannt + ca. 1857 – 1859 königl. Wymyslowo Krs. Mogilno (ca. 70 Jahre alt) oo unbekannt
                          1.2.1.2.2 unbekannt

                          Jakob Persk *1792 (23 Jahre) Eltern des Johann Christoph Persk
                          oo 18.6.1815 Schokken
                          Rosina Krüger *1872 (23 Jahre) Vater: Andreas Krüger
                          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                          Weitere Kinder Perske - Krüger
                          Carolina Perske *16.2.1820
                          Justine Perske *20.9.1825

                          Gruß

                          Arno
                          >>>>>>>>>>>>>>>>>>

                          Liebe Grüße

                          Arno

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X