KB von Chelmno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerdchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2010
    • 1272

    KB von Chelmno

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1815
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Chelmno, Sobotka, Dabie, Kolo (PL)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Ein freundliches Hallo in die Runde,

    hat jemand zufällig den LDS-Film #0807989, Chelmno Cath. Parish ,

    und könnte mir einen Eintrag daraus fotografieren (Death record #81/1815)?

    Darüber hinaus suche ich weitere Informationen aus dieser Gegend zu den FN: Giese, Kelm, Milbradt und Kraus(e).

    Vielen Dank für eure Mühen

    Gerdchen
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    #2
    Hallo Gerdchen,

    die Kirchenbücher Rzymskokatolickiej Chełmno (pow. kolski) sind doch online.

    Jahrgang 1815, urodzeń, małżeństw i zgonów.
    --> http://www.szukajwarchiwach.pl/54/73...5#tabJednostka

    Warum brauchst Du dann eine Kopie vom Mormonenfilm?

    Oder sind das die Duplikate der kath. Kirchenbücher Chełmno bei Dąbie im Powiat Kolo, die online sind und Du willst eine Kopie des "Originals"?

    Ah, Vermutlich suchst Du den Martin (Marcina) GIZA in Sobotka. Eintrag 81 Jahr 1815.
    Das dürfte doch der Sterbeeintrag sein Nr.81, Akt żegnać ?
    Siehe hier:
    --> http://www.szukajwarchiwach.pl/54/73...cMug/#tabSkany

    Ein Geburts- bzw. Taufeintrag (urodzenia) ist es sicher nicht. Ich vermute, es handelt sich um den von Dir gesuchten Sterbeeintrag.
    Wie es aussieht sind die Einträge für Geburten und Sterbefälle gemischt in dem KB eingetragen worden also nicht seperat.

    Akt żegnać bedeutet vermutlich verstorben. laut Pons: http://de.pons.eu/übersetzung/polnisch-deutsch/żegnać.
    Vielleicht irre ich mich auch bei der Deutung des Eintrag Akt żegnać, frage mal jemanden der polnisch beherrscht.


    Zitat Gerdchen
    hat jemand zufällig den LDS-Film #0807989, Chelmno Cath. Parish ,
    und könnte mir einen Eintrag daraus fotografieren (Death record #81/1815)?

    Darüber hinaus suche ich weitere Informationen aus dieser Gegend zu den FN: Giese, Kelm, Milbradt und Kraus(e).
    Gruß Juergen

    P.S. "1793 wurde Dąbie preußisch und war Teil von Südpreußen. 1807 lag die Stadt auf dem Gebiet des Herzogtums Warschau und ab 1815 gehörte sie zum Königreich Polen." Zur ehemaligen preußischen Provinz Posen gehörte die Stadt Dąbie nicht aber egal,
    wir haben hier ja keine eigene Rubrik für Südpreußen. (Scherz)
    Zuletzt geändert von Juergen; 17.01.2014, 02:28.

    Kommentar

    • Gerdchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2010
      • 1272

      #3
      Hallo Jürgen, du bist Klasse!

      genau diesen Eintrag habe ich gesucht und Dank deiner Hilfe gefunden!

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

      und nochmals vielen Dank

      Gerdchen

      Kommentar

      Lädt...
      X