Zobel in Königsbrunn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krolikk
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2011
    • 324

    Zobel in Königsbrunn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Strelno und Hohensalza
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Liebes Forum,
    nach zwei Jahren intensiver Forschung in den Kreisen Hohensalza und Strelno (vor allem in den Kirchenbüchern des Archives in Bromberg), haben sich folgende Namen und Familien als Dreh - und Angelpunkt meiner Familie Zobel herauskristallisiert:
    Ege, Herter, Wiedemeyer, Basler, Binder, Graul, Klotzbücher, Meyer, Nörenberg, Pechtold, Renaud- (Rinno), Weiß, Reisler und Wetzler.
    Alle der vorgenannten Namen haben irgendeine Beziehung zu folgenden Orten:
    Penchowo,
    Hochkirch, Königsbrunn, Blumendorf, Kaisershöh, Liliendorf, Kruschwitz, Luisenfelde, Klein und Groß Mohrin, Grünholm, Wlostowo, Slonsk und Sompolno.
    Es grüßt krolikk
    Suche:
    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1049

    #2
    Hallo krolikk,

    leider kommt keiner der von Dir genannten Namen bei mir vor.
    Ich bin aber in den Kreisen Hohensalza und Strelno auf der Suche nach allen Informationen zum Familiennamen FREYE, Zeitraum v.a. ca. 1890-1920.
    Insbesondere suche ich die Heirat (ca. 1900) des Andreas Heinrich FREYE, *1874 in Biere bei Magdeburg.
    Mir liegt ein Hochzeitsfoto eines Fotoateliers aus Inowrazlaw (Hohensalza) vor, ich kenne aber weder Name der Braut, noch Ort und Datum der Heirat.

    Falls Dir also der FN FREYE bei Deinen Recherchen begegnet oder evtl. auch schon begegnet ist, wäre ich über einen Hinweis dankbar

    Herzliche Grüße!
    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

    Kommentar

    • krolikk
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2011
      • 324

      #3
      Danke für deine Antwort - ich werde drauf achten.
      Ich habe nachgesehen, aber bei mir findet sich der Name Freye nicht
      Gruß Krolikk
      Suche:
      FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
      FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
      FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
      FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
      FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

      Kommentar

      • larspiet
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2013
        • 131

        #4
        Zitat von krolikk Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
        Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Strelno und Hohensalza
        Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

        Liebes Forum,
        nach zwei Jahren intensiver Forschung in den Kreisen Hohensalza und Strelno (vor allem in den Kirchenbüchern des Archives in Bromberg), haben sich folgende Namen und Familien als Dreh - und Angelpunkt meiner Familie Zobel herauskristallisiert:
        Ege, Herter, Wiedemeyer, Basler, Binder, Graul, Klotzbücher, Meyer, Nörenberg, Pechtold, Renaud- (Rinno), Weiß, Reisler und Wetzler
        Hallo,
        der Name Klotzbücher ist um Strelno (Ciechrz, Klein Slawsk) lt. KB Strelno 1819-49 (online) recht häufig. Zu meiner Familie gehört auch ein Erich Klotzbücher der in Regensburg verstorben ist. Seine Frau, meine Großtante, war Elisabeth Peter, geb. 14.09.1901 in Strelno und 1990 in Regensburg verstorben. Eheschließung war am 28.12.1921 in Berlin. Weitere Einzelheiten werde ich erst im laufe des Frühjahrs erhalten.
        Schönen Gruß
        Larspiet

        Kommentar

        • krolikk
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2011
          • 324

          #5
          Hallo Larspiet,
          Danke für deine Info, jedoch kann ich keine Verbindung mit meinen Namen zurzeit erkennen.
          Aus Klein Slawsk: Elfriede Herter, geb.Klotzbücher, am 22. Januar 1887
          Gruß krolikk
          Suche:
          FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
          FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
          FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
          FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
          FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

          Kommentar

          Lädt...
          X