NEUTOMISCHEL - Kuschlin- FN GREGOR + ANDERE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mannheim
    Benutzer
    • 19.11.2011
    • 31

    #16
    Zitat von Baldur Beitrag anzeigen
    Guten Tag,

    ich bin der Sohn von Herta und Kurt Preschel.
    Ich wohne in Nordhausen , Ulrich von Huttenstrasse 10
    meine Tel Nr ist 03631 881640
    Bitte ruf mich an. ich weis nicht genau wer du bist. Ist deine Mutter Gabi?
    LG Baldur

    Hallo Baldur,

    ich weiß nicht was ich sagen soll !!! - Bin total aufgeregt vor Freude !
    Ich war ein paar Tage nicht hier im Forum und bin vor einigen Minuten hinein, um mal nur so zu schauen und da entdecke ich Deine Beiträge.
    Mit allem habe ich gerechnet, aber damit nicht !
    Meine Mutter ist nicht Gabi, sondern Marie-Luise, ihre Schwester. Sie war
    es, die zusammen mit Hannelore, vielleicht erinnerst Du Dich, zu Euch in die Ferien nach, damals hieß es Jägersheim, kam (das war ungefähr zw. 1942-1944)
    Wir haben auch Bilder von Euch (Dein Bruder, Du und meine Mutter).
    Meine Mutter und Gabi sind die Töchter von Hedwig Gregor, die eine Cousine Deiner Mutter Herta ist.
    Wie oft kommt es hier im Forum vor, dass eine Familienzusammenführung stattfinden kann ? - Es ist einfach nur wunderbar !
    Vielleicht liest Du meine Antwort erst morgen, es ist ja schon so spät, bzw. früh.
    - Ich melde mich bei Dir/Euch morgen auf jeden Fall, unter der von Dir angegebenen Telefon-Nr.
    Bis dahin ganz liebe Grüße, auch an Deine Tochter
    von Martina (mannheim)
    P.S.: ich freue mich so !

    Kommentar

    • mannheim
      Benutzer
      • 19.11.2011
      • 31

      #17
      Zitat von Mr. Black Beitrag anzeigen
      Hallo Mannheim,

      wie es der genealogische Zufall und das Leben so wollte, habe ich etwas entdeckt, was Dich vielleicht interessieren dürfte:

      Am 04.04.1892 verstarb in Konkolewo die in Kuschlin geborene Johanne Heinrich in einem Alter von 65 Jahren. Ihre Eltern sind in dem Eintrag unbekannt. Sie war verheiratet mit Gottfried Gregor. Angezeigt wurde ihr Tod von Karl Gregor – wahrscheinlich der Sohn.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Marcus

      Hallo Marcus,

      ich bin gerade total aufgeregt vor Freude, da ich eben entdeckt habe, dass sich der "kleine" Baldur, von dem ich in meinem Beitrag berichtete, gemeldet hat, aber über Deine Nachricht freue ich mich auch. Noch ist ja nichts bewiesen, aber die Indizien sprechen tatsächlich dafür, dass es hier verwandtschaftliche Verb. gibt. Die Frau meines Gottfried Gregor suche ich
      ja noch, hoffentlich ist sie es, vom Alter her käme es jedenfalls hin. Auch
      mindestens einen Sohn hatten sie ja, der Carl (oder Karl geschrieben) hieß.
      Diese Spur werde ich weiter verfolgen.
      Vielen vielen Dank an Dich !

      viele Grüße von
      mannheim

      Kommentar

      • MH54321
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2014
        • 419

        #18
        Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
        Erstmal vielen Dank für den Link.

        Ich wollte mich melden, weil ich selbst Vorfahren aus den Nachbardörfern Roza, Novy Roza, Wytomysl, Stary Tomysl, Lwowek (Neustadt an der Pinne) und Neutomischel (Novy Tomysl) habe.

        Insbesondere Roza (6 km)/ Nowa Roza (2 km) sind sehr nah dran an Michorzewko-Hauland.

        Meine Vorfahren waren polnischer / katholischer Herkunft, Namen Napieraj und Kaczmarek. Meine direkten Vorfahren sind zwischen 1870-1880 Richtung Braunschweig ausgewandert, allerdings gab es noch Verwandtschaft in Polen.
        Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

        Kommentar

        • Mr. Black
          Erfahrener Benutzer
          • 12.08.2009
          • 768

          #19
          Hallo Mannheim,

          nachfolgend ein Zufallsfund aus dem KB Neutomischel – am 12.04.1846 verstarb Anna Rosina Fabian in einem Alter von 57 Jahren. Ihr Ehemann war Gottfried Gregor.

          Mit freundlichen Grüßen,

          Marcus
          Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
          http://ahnensuche.wordpress.com/

          Kommentar

          • mannheim
            Benutzer
            • 19.11.2011
            • 31

            #20
            Hallo,

            lange habe ich mich nicht gemeldet, da ich mich aktuell wieder mit GREGOR beschäftige, bin ich auf meinen "alten" Beitrag von 2014 gegangen u. habe erst heute Eure Beiträge vom Sept. 2014 entdeckt. -
            Danke Euch ! -
            Roza u. Nowa Roza kenne ich vom "Durchfahren". Letztes Jahr, im Juni 2014, bin ich
            mit Baldur und seiner Frau nach Posen zu unseren Ahnen gereist ! - Es war toll !
            Mit meinem gesuchten und gefunden Baldur besteht nach wie vor Kontakt.
            - Markus, Du hast meine 3x Urgroßeltern gefunden. Ihre Namen kannte ich ja schon.
            Ich kann leider nicht den KB-Eintrag in Neutomischel von ihr finden.
            LG von mannheim

            Kommentar

            • Mr. Black
              Erfahrener Benutzer
              • 12.08.2009
              • 768

              #21
              Hallo Mannheim,

              das war vermutlich ein sehr surreales Gefühl, in die alte Heimat zu reisen; eintauchen in die längst vergangenen Zeiten der lieben Vorfahren.

              Deine 3x Urgroßeltern - beziehst Du Dich auf meinen letzten Beitrag hier? Todeseintrag von 1846? Wenn Du willst, kann ich Dir den KB-Eintrag per Mail übermitteln. Bei Interesse kannst Du Dich per PN melden.

              Viele Grüße,

              Marcus
              Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
              http://ahnensuche.wordpress.com/

              Kommentar

              • Henry Gregor
                Neuer Benutzer
                • 16.10.2015
                • 2

                #22
                Gregor family from Posen

                Zitat von mannheim Beitrag anzeigen
                Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
                Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
                Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
                Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


                Hallo,

                wer kennt Familien mit dem Nachnamen GREGOR ?
                Ich suche Personen mit diesem Namen in der gesamten Provinz Posen,
                da ich vermute, dass hier in vielen Fällen verwandtschaftliche Verbindungen bestehen.

                Meine Linie (= meine Großmutter mütterlicherseits - Hedwig Gregor, geb. 1906) kommt aus dem Kreis Neutomischel, Kreis Kuschlin (früher auch Kreis Buk/Buck), aus den Orten Michorzewko (deutsch: Klein-Michelsdorf) und Dabrowa (deutsch: Jägersheim).
                Ich konnte die Linie bis ca. 1800 zurückverfolgen und bin bis zu meinem UrUrUrGroßvater, Gottfried Gregor, gekommen, bzw. konnte ihn, dank des Poznan-Projekts, finden. Sein konkretes Geburtsdatum ist dort aber nicht erfaßt (ich vermute um 1800, vermutl. Geburtsort für Michorzewko ist nicht gesichert).

                Nun suche ich auch die mit diesem Namen verbundenen Familien, wie:
                Schlecht, Skrzypczak, Preschel, Meier o. Meyer, und noch andere, bisher unbekannte FN. Möglich ist auch, dass eine Familie Pflaum mit den Gregors verwandt ist.

                Ebenso suche ich noch weitere Geschwister meines Urgroßvaters, Johann August Ernst Gregor (*1866 in Michorzewko) verh. mit Auguste Stolze (*1872 in Woffleben/Thüringen), meiner Urgroßmutter.
                Folgende Geschwister meines Urgroßvaters sind bisher bekannt: Johann Carl Otto Gregor (*1874 in Michorzewko) verheiratet mit Katharina Hebell (*1876 ) sowie
                Johanna Amalie Ida Gregor (*1871 in Michorzewko) verheiratet mit Franz Skrzypczak (*1865 o. 1866) (wohnten in Dabrowa). Ihre Kinder heißen Herta und Erich Skrzypczak. Es gibt aber noch mehr Kinder, deren Namen ich leider nicht kenne. Herta hat später Kurt Preschel geheiratet (Datum Eheschließung nicht bekannt, wahrscheinlich zw. 1910-1915)

                Ich suche auch einen Bruder meines Urgroßvaters, dessen Name wahrscheinlich "Johann Carl Heinrich Gregor" ist und möglicherweise im März 1869 geboren wurde.
                Außerdem soll es evtl. noch einen Bruder mit dem Namen "Erich Gregor" und eine Schwester, mit dem Namen "Kunigunde Gregor" gegeben haben.

                Ebenso suche ich Personen, bzw. Familien, die in denselben Orten (also Michorzewko und Dabrowa) gewohnt haben und möglicherweise die Gregors gekannt haben.

                Die o.g Namen habe ich alle im "Poznan-Projekt" eingegeben, aber leider dort zu diesen Namen nichts finden können.

                Ich hoffe, Ihr könnt weiterhelfen - Vielen Dank - das wäre toll !
                viele Grüße von
                mannheim
                Hello Mannheim

                Please excuse that I write in English.
                Here is some information on my family- perhaps we are from the same family?
                My ancestors had links to estates in Rozstembowo and Bachorka.

                Anna Greger was married in Rozstembowo and was the daughter of Paul Greger. From her age and location, she is very possibly one of 12 siblings from Paul and Dorothea (nee Kreuger) 'Gregor'. I have so far identified other siblings from this marriage as, Paul (my Great Great Grandfather) well known Judge from Poznan who was on the Committee that built the Poznan Bazaar who married Josepha Gostawita-Kojen, Jan who married Henrietta Kunkel (tragically murdered along with his family as reported in the Warsawski Kurjer of 1847) , Marcin, well known Evangelist Pastor who married Mathylda Simpson and Helene who married Gotlob Kunkel. I know that there were 12 siblings from the second link below about the life of Marcin Gregor...........MANNHEIM- maybe your family were the brothers or sisters whose names I do not know- born around 1790-1810???


                Marcin Gregor – Wikipedia, wolna encyklopedia







                Marcin Gregor – Wikipedia, wolna encyklopediaMarcin Gregor (ur. 14 października 1794 w Rozstrzębowie k. Kcyni, zm. 10 listopada 1863 w Królewcu) – polski duchowny luterański, profesor, pedagog i pisarz religijny.



                View on pl.wikipedia.org
                Preview by Yahoo










                Aside from Rozstembowo, the Gregor family had an estate in the village of Bachorka where I have recently laid flowers and candles at the family Evangelist cemetery, which includes the grave of Jan Tymoteusz Gregor, born in 1799- see following link.............


                Poszukiwania








                PoszukiwaniaSerwis internetowy Włocławskiego Uniwersytetu Trzeciego Wieku



                View on wutw.ckziu.wloclawe...
                Preview by Yahoo






                Other research.................


                Langstaff:Longhurst:Krienke:Neely Family Tree - Person Page 1212







                Langstaff:Longhurst:Krienke:Neely Family Tree - Person Page 1212Justina Stralau1 F, b. 4 September 1777 Justina Stralau|b. 4 Sep 1777|p1212.htm#i36564|Ferdinand (?) Stralau||p1211.htm#i36562|Dorothea Elisabeth (?)||p1211.htm#i36563|||||||||||||



                View on www.langstaff.net
                Preview by Yahoo





                ..................suggests that Paul's Father was David Greger. son of 'Oldest Gregor' who would be the eldest identified ancestor in my family tree, going back to the Seventeenth Century. From the information that Anna was married in Rozstembowo, from her birth date and that her Father's name was Paul, it is very compelling that Gregor and Greger are one in the same family. However, in another link, I have Paul's Father as Christoph, as follows:


                Paul GREGOR

                Paul GREGOR

                Characteristics

                TypeValueDatePlaceSources Name Paul GREGOR





                Events

                TypeDatePlaceSources Birth 10. July 1763

                Death 1830



                Parents

                Christoph GREGOR

                Spouses and Children

                Marriage Spouse Children 20. February 1792
                Exin ?? KRÜGER

                GEDBAS: Paul GREGOR







                GEDBAS: Paul GREGORNotes for this person Bis 1800 war er in Rostrzembowo (Rostau), dann war er Besitzer von Bachorka. Er ist vor 1830 "verschollen".



                View on gedbas.genealogy.net
                Preview by Yahoo







                MANNHEIM- I have some documents which may be of interest to you- these make mention of the Gregors as well as other families. MAYBE YOU CAN LET ME KNOW YOUR EMAIL ADDRESS AND WE CAN COMMUNICATE DIRECTLY OUTSIDE OF THE FORUM SO THAT I CAN SEND ALL MY DOCUMENTS FOR YOU TO SEE?



                Family records passed down to me suggest links with the following families on my paternal line: MacGregor (Greger/Graeger) originally from Scotland (ancestor, Revens Duncan MacGregor who settled in Bachorka circa 1660s was an officer in Polish/Swedish war), Kunkel, Mittelstadt,Tiel, Krueger, Schoenwasser, Fischer, Henke, Boehmer, Hertel, Icke-Duninowski.
                Also, the following family estates feature: Bachorka , Rostau (Rostrzebowo), Wola Prosperowa, Borucinek, Sulnikowo.


                Please do let me know if you have any other information on the Gregor/Greger family, or if your research shows anything about the village of Bachorka..................................'


                Scott Von Memerty has also sent me a useful document which I can send.


                I would be very interested to hear if you have any information that might verify or add to my research.


                Kind Regards


                Henry Gregor

                My direct email address is hennersg@yahoo.co.uk

                Kommentar

                • Henry Gregor
                  Neuer Benutzer
                  • 16.10.2015
                  • 2

                  #23
                  Gregor family from Posen

                  Zitat von mannheim Beitrag anzeigen
                  Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
                  Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
                  Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
                  Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


                  Hallo,

                  wer kennt Familien mit dem Nachnamen GREGOR ?
                  Ich suche Personen mit diesem Namen in der gesamten Provinz Posen,
                  da ich vermute, dass hier in vielen Fällen verwandtschaftliche Verbindungen bestehen.

                  Meine Linie (= meine Großmutter mütterlicherseits - Hedwig Gregor, geb. 1906) kommt aus dem Kreis Neutomischel, Kreis Kuschlin (früher auch Kreis Buk/Buck), aus den Orten Michorzewko (deutsch: Klein-Michelsdorf) und Dabrowa (deutsch: Jägersheim).
                  Ich konnte die Linie bis ca. 1800 zurückverfolgen und bin bis zu meinem UrUrUrGroßvater, Gottfried Gregor, gekommen, bzw. konnte ihn, dank des Poznan-Projekts, finden. Sein konkretes Geburtsdatum ist dort aber nicht erfaßt (ich vermute um 1800, vermutl. Geburtsort für Michorzewko ist nicht gesichert).

                  Nun suche ich auch die mit diesem Namen verbundenen Familien, wie:
                  Schlecht, Skrzypczak, Preschel, Meier o. Meyer, und noch andere, bisher unbekannte FN. Möglich ist auch, dass eine Familie Pflaum mit den Gregors verwandt ist.

                  Ebenso suche ich noch weitere Geschwister meines Urgroßvaters, Johann August Ernst Gregor (*1866 in Michorzewko) verh. mit Auguste Stolze (*1872 in Woffleben/Thüringen), meiner Urgroßmutter.
                  Folgende Geschwister meines Urgroßvaters sind bisher bekannt: Johann Carl Otto Gregor (*1874 in Michorzewko) verheiratet mit Katharina Hebell (*1876 ) sowie
                  Johanna Amalie Ida Gregor (*1871 in Michorzewko) verheiratet mit Franz Skrzypczak (*1865 o. 1866) (wohnten in Dabrowa). Ihre Kinder heißen Herta und Erich Skrzypczak. Es gibt aber noch mehr Kinder, deren Namen ich leider nicht kenne. Herta hat später Kurt Preschel geheiratet (Datum Eheschließung nicht bekannt, wahrscheinlich zw. 1910-1915)

                  Ich suche auch einen Bruder meines Urgroßvaters, dessen Name wahrscheinlich "Johann Carl Heinrich Gregor" ist und möglicherweise im März 1869 geboren wurde.
                  Außerdem soll es evtl. noch einen Bruder mit dem Namen "Erich Gregor" und eine Schwester, mit dem Namen "Kunigunde Gregor" gegeben haben.

                  Ebenso suche ich Personen, bzw. Familien, die in denselben Orten (also Michorzewko und Dabrowa) gewohnt haben und möglicherweise die Gregors gekannt haben.

                  Die o.g Namen habe ich alle im "Poznan-Projekt" eingegeben, aber leider dort zu diesen Namen nichts finden können.

                  Ich hoffe, Ihr könnt weiterhelfen - Vielen Dank - das wäre toll !
                  viele Grüße von
                  mannheim
                  Hello Mannheim

                  Please excuse that I write in English.
                  Here is some information on my family- perhaps we are from the same family?
                  My ancestors had links to estates in Rozstembowo and Bachorka.

                  Anna Greger was married in Rozstembowo and was the daughter of Paul Greger. From her age and location, she is very possibly one of 12 siblings from Paul and Dorothea (nee Kreuger) 'Gregor'. I have so far identified other siblings from this marriage as, Paul (my Great Great Grandfather) well known Judge from Poznan who was on the Committee that built the Poznan Bazaar who married Josepha Gostawita-Kojen, Jan who married Henrietta Kunkel (tragically murdered along with his family as reported in the Warsawski Kurjer of 1847) , Marcin, well known Evangelist Pastor who married Mathylda Simpson and Helene who married Gotlob Kunkel. I know that there were 12 siblings from the second link below about the life of Marcin Gregor...........MANNHEIM- maybe your family were the brothers or sisters whose names I do not know- born around 1790-1810 perhaps???


                  Marcin Gregor – Wikipedia, wolna encyklopedia







                  Marcin Gregor – Wikipedia, wolna encyklopediaMarcin Gregor (ur. 14 października 1794 w Rozstrzębowie k. Kcyni, zm. 10 listopada 1863 w Królewcu) – polski duchowny luterański, profesor, pedagog i pisarz religijny.



                  View on pl.wikipedia.org
                  Preview by Yahoo










                  Aside from Rozstembowo, the Gregor family had an estate in the village of Bachorka where I have recently laid flowers and candles at the family Evangelist cemetery, which includes the grave of Jan Tymoteusz Gregor, born in 1799- see following link.............


                  Poszukiwania








                  PoszukiwaniaSerwis internetowy Włocławskiego Uniwersytetu Trzeciego Wieku



                  View on wutw.ckziu.wloclawe...
                  Preview by Yahoo






                  Other research.................


                  Langstaff:Longhurst:Krienke:Neely Family Tree - Person Page 1212







                  Langstaff:Longhurst:Krienke:Neely Family Tree - Person Page 1212Justina Stralau1 F, b. 4 September 1777 Justina Stralau|b. 4 Sep 1777|p1212.htm#i36564|Ferdinand (?) Stralau||p1211.htm#i36562|Dorothea Elisabeth (?)||p1211.htm#i36563|||||||||||||



                  View on www.langstaff.net
                  Preview by Yahoo





                  ..................suggests that Paul's Father was David Greger. son of 'Oldest Gregor' who would be the eldest identified ancestor in my family tree, going back to the Seventeenth Century. From the information that Anna was married in Rozstembowo, from her birth date and that her Father's name was Paul, it is very compelling that Gregor and Greger are one in the same family. However, in another link, I have Paul's Father as Christoph, as follows:


                  Paul GREGOR

                  Paul GREGOR

                  Characteristics

                  TypeValueDatePlaceSources Name Paul GREGOR





                  Events

                  TypeDatePlaceSources Birth 10. July 1763

                  Death 1830



                  Parents

                  Christoph GREGOR

                  Spouses and Children

                  Marriage Spouse Children 20. February 1792
                  Exin ?? KRÜGER

                  GEDBAS: Paul GREGOR







                  GEDBAS: Paul GREGORNotes for this person Bis 1800 war er in Rostrzembowo (Rostau), dann war er Besitzer von Bachorka. Er ist vor 1830 "verschollen".



                  View on gedbas.genealogy.net
                  Preview by Yahoo







                  MANNHEIM- I have some documents which may be of interest to you- these make mention of the Gregors as well as other families. MAYBE YOU CAN LET ME KNOW YOUR EMAIL ADDRESS AND WE CAN COMMUNICATE DIRECTLY OUTSIDE OF THE FORUM SO THAT I CAN SEND ALL MY DOCUMENTS FOR YOU TO SEE?



                  Family records passed down to me suggest links with the following families on my paternal line: MacGregor (Greger/Graeger) originally from Scotland (ancestor, Revens Duncan MacGregor who settled in Bachorka circa 1660s was an officer in Polish/Swedish war), Kunkel, Mittelstadt,Tiel, Krueger, Schoenwasser, Fischer, Henke, Boehmer, Hertel, Icke-Duninowski.
                  Also, the following family estates feature: Bachorka , Rostau (Rostrzebowo), Wola Prosperowa, Borucinek, Sulnikowo.


                  Please do let me know if you have any other information on the Gregor/Greger family, or if your research shows anything about the village of Bachorka..................................'


                  Scott Von Memerty has also sent me a useful document which I can send.


                  I would be very interested to hear if you have any information that might verify or add to my research.


                  Kind Regards


                  Henry Gregor

                  My direct email address is hennersg@yahoo.co.uk

                  Kommentar

                  • mannheim
                    Benutzer
                    • 19.11.2011
                    • 31

                    #24
                    Hello Henry Gregor,

                    thank you for your inquiry and the many information about your family GREGOR
                    I will now respond you to Evening - on your private email !

                    Regards from
                    mannheim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X