Suche Neander, Gruschk aus Czarnikau und Umgebung + Thormelin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina58
    Benutzer
    • 10.12.2013
    • 23

    Suche Neander, Gruschk aus Czarnikau und Umgebung + Thormelin

    Liebe Ahnenforscher,


    auf der Suche meiner Ahnen versuche ich nun mein Glück auch in Posen. Bislang sind/waren (soweit bekannt) waren meine Ahnen alles Danziger. Aber wer weiß wohin der Wind die Posener Neander´s trieb.
    Bislang habe ich einen


    Johann David Neander geb.1762 verheiratet mit Maria Elisabeth Gruschk /Eheschließung 1788 in Czarnikau Sie hatten 2Söhne:Carl Friedrich Ludewig +Johann David geboren+ getauft in Czarnikau.


    Sohn Johann David hatte (bislang 1Tochter)Sophie Magarete geb.1819 dies war mit einem Michael Raczinki verheiratet/ Eheschließung 1850 in Tremessen

    Kennt oder weiß jemand etwas über den Familiennamen Thormelin oder die Anna Maria Neander geb.Thormelin Stiftung und weiß/kennt etwas über den Verbleib der Familie Neander, Gruschk aus Czarnikau

    Lieben Gruß
    Tina58


    Suche Info über Neander, Gauer, Folten, Schoeps/Schöps, Kneller, Kremonke
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Tina58,

    die evangelischen Kirchenbücher von Czarnikau 1773 - 1877 befinden sich im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin:


    Eine weitere Möglichkeit wäre das Poznan-Projekt - allerdings sind die Daten hier erst ab 1800.
    Indexierungsprojekt für dieProvinz Posen 1800-1899


    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 11.12.2013, 23:19.

    Kommentar

    • tina58
      Benutzer
      • 10.12.2013
      • 23

      #3
      Hallo Uwe,


      Danke für Deine Info. Habe mir schon die passenden Start Nr. rausgesucht. Bei „Poznan…“ hatte ich leider keinen Erfolg. Jedoch beim durch lesen der Daten habe ich mit Schrecken Entsetzen und Unbehagen bemerkt, das teilweise 14- 15 jährige Mädchen an (Wie soll ich mich jetzt nur ausdrücken, ohne das sich der eine oder andere vom Alter her auf dem Schlips getreten fühlt An die wehrten Leser: Bitte nicht Persönlich nehmen)Ältere Herren/Witwer verschachert wurden. Vielleicht haben es die Eltern aus der Not heraus gemacht. Ich bin Dankbar dass ich in der heutigen Zeit lebe.


      Lieben Gruß aus dem sonnigen Berlin
      Tina 58

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Hallo Tina58,

        das waren noch rauhe Sitten und da mussten die Eltern ja einwilligen, wenn die Tochter noch keine 21 Jahre alt war. Ging meistens ums Geld - Gott sei Dank leben wir in der heutigen Zeit - da gebe ich Dir Recht!

        Liebe Grüße aus den schattigen fränkischen Baden-Württemberg

        Uwe

        Kommentar

        • tina58
          Benutzer
          • 10.12.2013
          • 23

          #5
          Hallo Uwe,


          Gott seis getrommelt und gepfiffen. Aber nicht nur die jungen Mädchen mussten „Alte Herren Heiraten“ …. Auch 25-jährige Burschen mussten zum Wohle der Familie ältere Damen/Witwen heiraten.



          Lieben Gruß
          Tina58

          Kommentar

          Lädt...
          X