Übersetzungshilfe Standesamtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClampChamp
    Benutzer
    • 18.01.2012
    • 92

    Übersetzungshilfe Standesamtseintrag

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Samter
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo!

    Tadeusz hat mir freundlicherweise einen Standesamtseintrag aus den Archiven in Posen für Szamotuly rausgesucht. Leider bin ich nicht so firm im lesen der alten Schriften, vor allem der Jahreszahlen. Wäre jemand bitte so nett, mir die Urkunde zu übersetzen? Vielen Dank!!


  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Wenn es hauptsächlich an den Jahreszahlen hängt, könntest Du ja vielleicht alles andere, was Du lesen kannst, schon mal angeben. Dann müssten die Helfer nicht so viel tippen.

    Unter Deinem zweiten Link tut sich bei mir gar nichts, da bekomme ich nur eine weiße Seite.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • ClampChamp
      Benutzer
      • 18.01.2012
      • 92

      #3
      Also bei mir funktionieren beide Links sauber, vielleicht solltest Du deinen Browser mal aktualisieren.

      Damit die Übersetzer nicht soviel tippen müssen, bitte ich dann nur um eine Deutung der Geburtsdaten, da ich mir den Rest selbst zusammenbauen kann.

      Wenn ich es richtig lese, dass ist der Bräutigam Martin Rudzki am 24. Oktober 1865 geboren und seine Frau Franziska Kruchy am 01. Oktober 1863?

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9332

        #4
        Ja, die Daten stimmen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 2004

          #5
          Eheschließung 14.11.1890 in Samter
          1. Arbeiter Martin Rudzki, katholisch
          * 24.10.1866 in Syeyn, Kreis Obornik
          wohnhaft in Samter Schloß
          Vater: Arbeiter Johann Rudzki + in Klein Suy
          Mutter: Marzena Tomezak jetzt Kutzner in Samter Schloß

          2. Dienstmagd Franziska Kruchy, katholisch
          * 1.10.1863 in Dobrojewi, Kreis Samter
          wohnhaft in Samter
          Vater: Arbeiter Christian Kruchy + zu Radzyn
          Mutter: Marianna Karbowiak zu Samter Schloß

          Auf der anderen Seite stehen nur die Trauzeugen.
          Auch die Info, dass Franziska nicht schreiben konnte.

          LG
          Herbstkind
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 2004

            #6
            Dieses Thema gehört eigentlich in die Lesehilfe
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Tadeusz
              Benutzer
              • 15.11.2012
              • 37

              #7
              Hallo Michael,
              Zusamenarbeit mit Herbstkind93.
              * 24.10.1866 in Syeyn, Kreis Obornik - Sycyn klein Dorf neben Samter
              Vater: Arbeiter Johann Rudzki + in Klein Suy - Klein Gay - polnisch Gaj Mały klein Dorf neben Samter
              Mutter: Marzena Tomezak jetzt Kutzner in Samter Schloß - in meine mienung Maryanna (Maria) Tomczak
              * 1.10.1863 in Dobrojewi, Kreis Samter - Dobrojewo klein Dorf neben Samter
              Gruße

              Kommentar

              • ClampChamp
                Benutzer
                • 18.01.2012
                • 92

                #8
                Super! Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!

                Kommentar

                Lädt...
                X