Wie lange dauert eine Antwort beim Archiv in Poznan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 693

    Wie lange dauert eine Antwort beim Archiv in Poznan?

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage.
    Ich habe am 27.08.2013 eine Mail ans Archiv in Poznan geschrieben und bis heute noch keine Antwort erhalten. Wie lange ist denn zur Zeit die Wartezeit auf eine Antwort? Das Dokument ist im Poznan-Projekt aufgelistet und ich habe den genauen Tag und Ort benannt.
    Im letzten Jahr hatte ich im Januar eine Anfrage gemailt und nach drei Tagen bekam ich eine Antwort mit Rechnung. Diese habe ich dann sofort überwiesen und bis zum Juni diesen Jahres auf das Dokument gewartet, ca. 1,5 Jahre!!! Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet ;-).

    Gruss Rocco
  • Joanna

    #2
    Hallo Rocco,

    ich kenne mich zwar nicht beim Archiv in Posen aus, aber würde empfehlen, dass Du einmal sehr freundlich anfragst, ob Deine Email eingegangen ist.

    Im August/September machen die Archive in Polen Urlaub. Vielleicht ist Deine Mail dabei untergegangen.

    Und das nächste Mal mache bitte ein eigenes Thema auf, da Deine Anfrage nicht viel mit der Erfassung zu tun hat.

    Gruß Joanna

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2880

      #3
      Hallo Rocco,

      wenn die viel suchen müssen - kann das schon mal ein paar Wochen dauern. Meine schnelllste Antwort aus Posen kam nach 2 Wochen. Ich habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit dem Archiv in Posen gemacht - eine Antwort kam immer.

      Viele Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • robinhood
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2008
        • 693

        #4
        Hallo,

        danke Euch, da warte ich mal noch ab. Eine höfliche Nachfrage hatte ich schon abgeschickt, aber leider auch noch ohne Antwort.
        Mit dem eigenen Thema hast Du ja recht, hatte es danach auch sofort bemerkt ;-(

        Gruss Rocco

        Kommentar

        • IStorb
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2011
          • 367

          #5
          Hallo Rocco,

          an welches Archiv hast du denn geschrieben, an das Staatsarchiv oder das Erzdiözesanarchiv?

          Beim Staatsarchiv hatte ich vor Kurzem binnen 1 Woche die angefragte Urkunde bekommen - beim Erzdiözesanarchiv habe ich zuletzt nach dem Bezahlen der Rechnung noch 6 Monate gewartet...

          Gruß von Irmgard
          Schöne Grüße
          Irmgard
          (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

          Kommentar

          • robinhood
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2008
            • 693

            #6
            Hallo Irmgard,

            ich habe eine Mail an folgende Adresse geschrieben
            sekretariat@aap.poznan.pl

            Gruss Rocco

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2880

              #7
              Hallo Rocco,

              das ist die E-Mail-Adresse vom Diözesanarchiv in Posen http://aap.poznan.pl/ - nicht das polnische Staatsarchiv Polen. Das Erzdiözesanarchiv ist ein Kirchenarchiv und da dauern die Anfragen etwas länger. Hatte bis jetzt nur mit dem Archiwum Panstwowe (Staatsarchiv Posen) zu tun. Vom anderen Archiv habe ich bis jetzt noch keine Unterlagen angefordert. Die Kosten hier sind um Einiges höher wie im Staatsarchiv.

              Hier befinden sich hauptsächlich katholische Kirchenbücher aber auch einige evangelische Kirchenbücher der ehemaligen Provinz Posen sowie verschiedene historische kirchliche Dokumente aus mehreren Jahrhunderten.

              Viele Grüße

              Uwe
              Zuletzt geändert von uwe-tbb; 13.10.2013, 16:25.

              Kommentar

              • robinhood
                Erfahrener Benutzer
                • 30.07.2008
                • 693

                #8
                Hallo Uwe,

                ich habe die Mailadresse ja vom Poznan-Projekt übernommen, da müsste doch dann auch eine Antwort kommen. Damals hatte ich eine Antwort bereits nach drei Tagen und die Urkunde kam dann nach ca. 1,5 Jahren.

                Gruss Rocco

                Kommentar

                • IStorb
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.08.2011
                  • 367

                  #9
                  Hallo Rocco,

                  wie Uwe schon schrieb: Das ist die Adresse des Erzdiözesanarchivs in Posen; und da dauert es in der Tat sehr lange.

                  Ich hatte z. B. am 13.02.2013 wegen drei Urkunden angefragt; nach 5 Tagen kam eine lange Mail mit tausend Vorschriften und einer Zahlungsaufforderung - alles auf Polnisch. Ich bezahlte das am 09.03., weil ich mir die Mail erst übersetzen lassen musste. Die Antwort - leider dann sogar negativ - kam am 03.09., also nach 6 Monaten.

                  Die Adresse des Staatsarchivs ist: sekretariat@poznan.ap.gov.pl

                  Gruß von Irmgard
                  Schöne Grüße
                  Irmgard
                  (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

                  Kommentar

                  • robinhood
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.07.2008
                    • 693

                    #10
                    Hallo Irmgard,

                    bekomme ich da die gleichen Dokumente?
                    Dann werde ich es da mal versuchen, vielen Dank.

                    Gruss Rocco

                    Kommentar

                    • robinhood
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.07.2008
                      • 693

                      #11
                      Hallo Irmgard,

                      wenn ich an diese Adresse sende, kommt die Mail mit Fehlermeldung zurück. Falsche Mailadresse ;-(

                      Gruss Rocco

                      Kommentar

                      • Joanna

                        #12
                        Rocco,

                        Du musst erst einmal klären, wo Deine KB liegen. Das Staatsarchiv hat nicht die gleichen Bücher vorliegen, wie das Kirchenarchiv. Geht ja auch nicht, denn die Originale der Bücher kann nur einer haben.

                        Beispiel:
                        Ich habe in Wistka Szlachecka gesucht (bitte kein Aufschrei, ich weiß, dass es sich hierbei um Kujawien und nicht Großpolen handelt). Da liegen zum Beispiel die KB bis 1784 im Kirchenarchiv und danach erst im Staatsarchiv von Wloclawek. Handelt sich hier im katholische Kirchenbücher.

                        Aber in anderen Bereichen liegen die evangelischen KB von 1845 - 1910 im Staatsarchiv und die katholischen Bücher scheinen ab 1874 noch in der katholischen Kirche zu liegen.

                        Erst wenn Du weißt, wo die Bücher liegen, kannst Du auch wissen, welches Archiv Du anschreiben musst.

                        Gruß Joanna

                        Kommentar

                        • IStorb
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.08.2011
                          • 367

                          #13
                          Hallo Joanna,

                          die Staatsarchive haben aber oft Scans von den Originalbüchern bzw. Zweitschriften, wenn ich das richtig verstanden habe.
                          Ansonsten hast du natürlich Recht, dass man sich vorher kundig machen sollte, wo die Bücher liegen.

                          @ rocco: Guckst du hier: http://donhoward.net/genpoland/posguide.htm

                          Und bei mir funktioniert die Mailadresse immer. Hast du auch auf die vielen Punkte geachtet?

                          Gruß Irmgard
                          Schöne Grüße
                          Irmgard
                          (sucht in Niedersachsen, am Niederrhein, Posen, Ostpreußen, Sachsen, in den Niederlanden mit kleineren Ausflügen nach Berlin und Hamburg)

                          Kommentar

                          • robinhood
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.07.2008
                            • 693

                            #14
                            Hallo,

                            ich danke Euch für die Hilfe. Also ich habe zwei Mails verschickt, beide an die gleiche Adresse und auch an alle Punkte gedacht ;-), eine Mail kam zurück, die andere nicht. Wer weiss, woran das lag.
                            Ich war nur deshalb so verwundert, weil ich an die aap.poznan.pl Adresse Anfang 2012 eine Anfrage gesendet habe und nach drei Tagen dann schon eine Antwort mit der Bitte, 12€ zu bezahlen. Diese wurden dann sofort überwiesen und dann habe ich bis Mitte August 2013 !!!!! auf die Urkunde gewartet. Nun habe ich wieder eine Anfrage an die gleiche Mailadresse gestellt und habe bis jetzt noch keine Antwort.
                            Vielleicht liegt es ja an den Ferien bei den Archiven, also werde ich mich noch ein wenig gedulden.

                            Gruss Rocco

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X