Suche in Gleinitz, Kreis Schmiegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Suche in Gleinitz, Kreis Schmiegel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1880
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gleinitz, Kreis Schmiegel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Experten,
    ich bin auf der Suche nach einer Person (Gefreiter in der 11.Kompanie des III. Bataillons des Reserve Infanterie Regiments 24), die in den Verlustlisten des 1. Weltkrieges im Jahr 1915 als vermisst aufgeführt wird. Dort wird der Geburtsort Gleinitz Kreis Schmiegel angegeben. Wie kann ich diese Person finden, wenn ich nur diese Informationen habe? Ich hab gesehen, dass die Mormonen Standesamtsunterlagen von StA Schmiegel haben, da ich aber nicht weiß, in welchem Jahr er geboren wurde, wären es viele Filme, die ich durchschauen müsste. Er könnte ja offensichtlich zwischen 20 und 40 Jahre alt sein. Gibt es eine andere Möglichkeit die Person zu finden? Leider kenne ich auf seine Konfession nicht und bin im Gebiet Posen völliger Neuling.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    LG, Gabi
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Gabi,

    wie heißt die gesuchte Person?


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo,

      Valentin Sklarski.

      LG, Gabi

      Kommentar

      • a4711d
        Benutzer
        • 08.09.2012
        • 56

        #4
        Hallo Gabi, bei dem Nachnamen denke ich als erstes, dass er röm.-kath. war.
        Die vom Staatsarchiv Posen (Poznan) online gestellten Standesamtsunterlagen vom Standesamt Schmiegel (Smigiel) 1874-1888 findest Du hier:

        Die evangelischen von Gleinitz (Glinsko), Kreis Schmiegel wurden in der ev.-luth. Kirche Schmiegel getauft.

        MfG
        Andreas
        Suche alle Vorkommen BAULING in Deutschland Hinweise bitte an mich, Danke

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Hallo Andreas,

          Asche auf mein Haupt ...
          Ich war leider längere Zeit nicht im Forum, aber trotzdem möchte ich mich bei Dir noch bedanken. Bisher kam mir dieser FN nur im Ermland unter und ja, dort waren alle Namensträger katholisch. Also werde ich mich mal auf dieses neue Gebiet stürzen.

          Nochmals Danke und viele Grüße, Gabi

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2880

            #6
            Hallo Gabi,

            es sind Geburtsregister bis 1888 online verfügbar. Die Register von Schmiegel-Land (wies) gehen von 1874 - 1877 - vielleicht gab es dann nur noch ein komplettes Standesamt. Die Namenregister sind nur von 1874 - 1877 online - da heisst es suchen.

            Viele Grüße

            Uwe

            Kommentar

            Lädt...
            X