Mylin Kreis Birnbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albertaca
    Benutzer
    • 08.12.2012
    • 82

    Mylin Kreis Birnbaum

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): EZA Berlin


    Hallo,

    meine Vofahren; FN Wilde, sollen aus Mylin bei Birnbaum stammen. Sie sind nach 1800 in Groß Psarski Hauland nachweisbar.
    Laut Kartenmeister war das evang. Kirchspiel von Groß Chrzypsko zuständig.
    Beim EZA Berlin scheint es keine Bestände davon zu geben. Hat jemand eine Idee? Gibt es KB von Groß Chrzypsko? Danke schon im voraus!!!!
    Gruß
    Uwe
    FN Kuttnick, Kuttnik im Raum Bromberg
    FN Wilde, Pudritzki die Orte Groß Psarskie Hauland, Bialokosz, Kammthal, Trzcianka/Trzcionka
  • Kahl
    Neuer Benutzer
    • 05.02.2014
    • 1

    #2
    Mylin Kreis Birnbaum

    Liebe Forscher,
    im kath. KB Tirschtiegel mit Datum 19. April 1820 fand ich im Heiratseintrag beim Vater der Braut den Satz:" verstorbener Christoph Hertzke, gewesener Einwohner in Melinne." Da ich in der weiteren Umgebung von Tirschtiegel keinen Wohnort Melinne fand, ist meine Frage, ob es sich um Mylin bei Birnbaum handeln könnte.
    Für Hinweise wäre ich dankbar
    Helmut Kahl.

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6223

      #3
      Hallo Helmut,

      könnte gut sein, dass Melinne eigentlich Miline bzw. Mylin im Kreis Birnbaum ((pow. międzychodzki) ist.

      Schau doch mal in den kath. KB von Chrzypsko Wielkie (pow. międzychodzki) nach,
      ob HERTZKE vorkommt.

      z.B. online 1818 kath. Kirche : Groß Chrzypsko (Chrzypsko Wielkie)
      klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/3264/0/6.1/1#tabSkany

      Hier wird im Kirchenbuch von Groß Chrzypsko scheinbar der Ort Miline geschrieben.
      War denn Christoph Hertzke und seine Tochter katholisch?

      Auf die Schnelle lese ich in diesem kath. KB-Duplikaten nur polnische Namen.

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 25.01.2015, 17:00.

      Kommentar

      Lädt...
      X