Ortssuche Modronowe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cecilia
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 795

    Ortssuche Modronowe

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1811
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Posen Warthegau Groß Wartberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    in der Lesehilfe wurde mir schon geholfen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1811 - 1883 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Adelnau Posen Hallo, ich bitte um Lesehilfe, wie heißt der Geburtsort? Es handelt sich um die Angabe des Geburtsortes aus einer Sterbeurkunde, Geburtsdatum ist um 1811. Meine anschließende Frage wäre dann, wo


    und jetzt suche ich den Ort Modrenowe, wo er liegt und wie er heute heißt. Ich habe schon die einschlägigen Verzeichnisse durchsucht, aber finde überhaupt nichts. Für Eure fachkundige Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Herzl. Gruß Cecilia
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9719

    #2
    Hallo Cecilia,

    Modzenowe, Kr. Groß Wartenberg



    Karten: http://igrek.amzp.pl/result.php?cmd=...=TK25&god=4471


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 15.09.2013, 14:08.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • cecilia
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2010
      • 795

      #3


      ... und mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, dabei liegt das Dorf doch direkt um die Ecke bei meinen anderen Orten
      Herzl. Gruß Cecilia

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13440

        #4
        Hallo,

        ich vermute es soll sich um Modzenowe handeln. http://archiver.rootsweb.ancestry.co...-03/1046626022

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • cecilia
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2010
          • 795

          #5
          Auch dir vielen Dank Thomas, insbesondere für den Kartenausschnitt
          Herzl. Gruß Cecilia

          Kommentar

          Lädt...
          X