Holzer/Holtzer um 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    Holzer/Holtzer um 1820

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1805 bis ca.1825
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Chwaliszew und Adelnau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo,
    bin auf der Suche nach weiteren Kindern des Sylvester Hol(t)zer, die vor oder nach 1823 geboren wurden. Aus dem Kirchenbucheintrag über die Heirat meines Ururgroßvaters Gustav Schmidt mit Jungfer Constanze, geboren 1816, geht hervor, dass sie die 2.Tochter des Sylvester H. war. Schwester Pauline wurde 1823 geboren.

    Wie hieß die 1.Tochter und gibt es weitere Hol(t)zer-Kinder (Töchter/Söhne)?
    Vielleicht ist jemand zufällig mal auf den Namen gestoßen oder forscht auch in der Familie...?

    Über Hinweise freut sich
    Elreichen
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Elreichen,

    weitere Infos findets Du auf:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    und beim Poznan-Projekt über eventuelle Heiraten:

    Indexierungsprojekt für dieProvinz Posen 1800-1899


    Ich suche noch ein paar Sachen raus und stelle die gleich ein!

    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2862

      #3
      Hier das online-Standesamt von Adelnau ab 1874:



      Vielleicht findest Du etwas über die Standesamtregister (Sterberegister Akta zgonów ) von Adelnau

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Für Chwaliszew ist das Standesamt in Sulmirschütz zuständig:




        Hier sind Standesamregister ab 1878 online
        .
        Kirchenbücher habe ich keine online gefunden!

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2862

          #5
          Ich habe eine Pauline Holzer in Adelnau gefunden:

          Evangelische Gemeinde in Odolanów [Adelnau], Eintrag 15 / 1849 Punktzahl: Braut: 100%
          Max Zagrodzki (31) Vater: Ignatz von Zagrodzki
          Pauline Holzer (26) Vater: Silvester Holzer

          weitere Infos hier:

          Pauline Holzer, "Deutschland, Heiraten 1558-1929"
          Quelle: www.familysearch.org


          Name: Maximilian Modestus Johann Von Zagrodzki
          Geburtsdatum: 1818 Geburtsort:
          Alter: 31
          Name des Ehepartners: Pauline Holzer
          Geburtsdatum des Ehepartners: 1823
          Geburtsort des Ehepartners:
          Alter des Ehepartners: 26
          Ereignisdatum: 24 Jul 1849
          Ereignisort: Evangelisch, Adelnau, Posen, Prussia
          Name des Vaters: Ignatz Von Zagrodzki
          Name der Mutter:
          Name des Vaters des Ehepartners: Sylvester Holzer
          Name der Mutter des Ehepartners:
          Rasse:
          Familienstand:
          Name der früheren Ehefrau:
          Rasse des Ehepartners:
          Familienstand des Ehepartners:
          Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
          Satznummer des Indexierungsprojekts: M99836-3
          Ursprungssystem: Germany-EASy GS-Filmnummer: 747360
          Referenznummer:
          Zuletzt geändert von uwe-tbb; 27.07.2013, 16:28.

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2862

            #6
            Es sind auch Daten über mehrere Kinder vorhanden:

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            Kommentar

            • Elreichen
              Erfahrener Benutzer
              • 05.10.2011
              • 460

              #7
              Holzer/Holtzer

              Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
              Es sind auch Daten über mehrere Kinder vorhanden:

              https://familysearch.org/search/reco...r%3A1822-1824~
              Hallo Uwe,
              hab sehr herzlichen Dank für all die vielen Hinweise und Tipps!
              Mein Problem: DIE habe ich alle bereits schon. Über Pauline und Nachfahren habe ich vieles, teilweise bis in die Gegenwart. Habe auch eine weitere Schwester: Antonie. Sie hat einen Carl Joseph Czarnecki geheiratet. Spuren führen dann später in die USA. Ich habe gehofft, noch IRGENDWO auf einen eventuellen Bruder zu stoßen, der den Namen Holzer/Holtzer weiter gegeben haben könnte.
              Worüber ich ebenfalls gar nichts weiß, ist die Herkunft des Sylvester Holzer, der anscheinend identisch mit Anton Sylvius Holzer ist. Auch mit dessen Frau, Caroline Sachtleben, komme ich nicht weiter.
              Nun muss ich erst einmal in deine ganzen links schauen - viell. ist doch noch etwas dabei, das mir evtl. weiter hilft.

              Ein schönes heißes Wochenende noch,
              Anne

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2862

                #8
                Hallo Anna,

                über Sterbeurkunden kannst Du eventuell die Herkunftsorte erfahren. War bei mir auch so und über diese Daten konnte ich dann weiterforschen.

                Viele Grüße

                Uwe

                Kommentar

                • Elreichen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.10.2011
                  • 460

                  #9
                  Holzer/Holtzer

                  Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
                  Hallo Anna,

                  über Sterbeurkunden kannst Du eventuell die Herkunftsorte erfahren. War bei mir auch so und über diese Daten konnte ich dann weiterforschen.

                  Viele Grüße

                  Uwe
                  Uwe, das Problem bei allen Nachforschungen im Raum Posen, die noch zu tätigen sind: ich habe Null Ahnung, wann meine Vorfahren verstorben sind.
                  Und eine ausführlichere Nachsuche über das Poznan-Archiv ist inzwischen sehr teuer.
                  Meine wichtigste Nachsuche wäre der Verbleib/der Tod meiner Ururgroßeltern Schmidt - Gustav Heinrich Wilhelm Schmidt, geb. 9.Juni 1802 zu Hammer Borui und Constanze , geborene Hol(t)zer, geb. 1816.

                  Letzter Hinweis auf ihren Verbleib: die Geburt meines Urgroßvaters Carl Schmidt am 18.Januar 1854 zu Wollstein/Krs. Bomst.
                  Als Carl geboren wurde, war Gustav Districts-Commissarius - so steht es in der Heiratsurkunde von Carl.

                  Auch von ihm weiß ich nur, dass er zur Zeit seiner Heirat bis einschl zur Geburt meines Großvaters als Dorfschullehrer in Bierszglin(ek) bei Wreschen tätig war und dort auch gewohnt hat. Er soll sehr früh verstorben sein. Leider weiß ich auch nicht, wann und wo... Es gibt also diverse Dinge, die noch zu finden sind. Aber wie - wenn man keinerlei Anhaltspunkte oder nähere Zeiträume hat?

                  Einen schönen Sonntag
                  wünscht Anne

                  Kommentar

                  • uwe-tbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.07.2010
                    • 2862

                    #10
                    Hallo Anne,

                    ich wusste auch keine Daten - da bleibt Dir wohl nicht anderes übrig als die Standesamtregister zu durchsuchen. Du kannst hier jede einzelne Seite online lesen und auch herunterladen und ausdrucken. Die online-Register gehen ja bis etwa 1892. Die Standesamtregister sind in Kalisz und so teuer ist das auch nicht, wenn man das ungefähre Jahr kennt.

                    Viele Grüße

                    Uwe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X