Elli, Erna ADOMEIT aus Brückenkopf, Wirsitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 508

    Elli, Erna ADOMEIT aus Brückenkopf, Wirsitz

    Ein freundliches Hallo in die Runde,

    ich bitte um Übermittlung von Angaben (Geb.-datum, Datum der Taufe und
    Konfirmation) von

    Elli, Erna ADOMEIT
    * 1916 in Brückenkopf
    + 03.12.1994 in Hamburg

    Elli Adomeit hatte des evangelische Glaubensbekenntnis.

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2657

    #2
    Hallo Jürgen,

    für Brückenkopf Kreis Wirsitz war das evangelische Pfarramt Nakel und das Standesamt Nakel-Land zuständig.



    Die evangelischen Kirchenbücher von Nakel befinden sich im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin - allerdings sind hier nur die Jahrgänge 1799 - 1875, Konfirmationen 1821 - 1891.

    Du wirst wohl auf die Standesamtregister zugreifen müssen. Nehme an, dass die jüngeren Kirchenbücher leider nicht mehr existieren.

    Die Standesamtregister von 1916 müssten sich noch im Standesamt von Nakel befinden.

    Urząd Stanu Cywilnego
    ul. Gimnazjalna 2
    89-100 Nakło nad Notecią
    email: usc(at)umig.naklo.pl

    Standesbeamtin:Iwona Romińska-Jędrzejczak

    Die Anfrage muss in polnischer Sprache erfolgen. Geht auch per E-Mail aber nur mit komplettem Absender.




    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 19.05.2013, 17:20.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2657

      #3
      Nakel, Kreis Wirsitz / Posen

      Taufen
      1799 – 1817
      8042
      (Namensverzeichnis Ø 8050)
      1817 – 1824
      8043
      (Namensverzeichnis Ø 8051)
      1824 – 1826
      8044
      (Namensverzeichnis)
      1826 – 1837
      8045
      (Namensverzeichnis, Namensverzeichnis Ø 8052)
      1837 – 1849
      8046
      (Namensverzeichnis, Namensverzeichnis Ø 8053)
      1849 – 1860
      8047
      (Namensverzeichnis Ø 8054)
      1860 – 1873
      8048
      (Namensverzeichnis Ø 8055)
      1874 – 1875
      8049
      Trauungen
      1799 – 1817
      8042
      (Namensverzeichnis Ø 8050)
      1817 – 1825
      8043
      (Namensverzeichnis Ø 8051)
      1826 – 1828
      8056
      1828 – 1845
      8057
      (Namensverzeichnis Ø 8060)
      1846 – 1859
      8058
      (Namensverzeichnis Ø 8061)
      1859 – 1875
      8059
      Bestattungen
      1799 – 1819
      8042
      (Namensverzeichnis Ø 8068)
      1817 – 1822
      8043
      (Namensverzeichnis Ø 8051)
      1822 – 1826
      8062
      (Namensverzeichnis)
      1826 – 1834
      8063
      (Namensverzeichnis)
      1835 – 1848
      8064
      (Namensverzeichnis, Namensverzeichnis Ø 8069)
      1848 – 1857
      8065
      (Namensverzeichnis Ø 8070)
      1857 – 1868
      8066
      (Namensverzeichnis Ø 8071)
      1868 – 1875
      8067
      Konfirmationen
      1821 – 1822
      8043
      1821 – 1824
      8072
      1833 – 1850
      8073
      (Namensverzeichnis)
      1849 – 1891
      8074

      Namensverzeichnisse
      Taufen
      1799 – 1817
      8050
      1817 – 1824
      8051
      1826 – 1837
      8052
      1837 – 1849
      8053
      1849 – 1860
      8054
      1860 – 1873
      8055
      Trauungen
      1799 – 1817
      8050
      1817 – 1825
      8051
      1828 – 1845
      8060
      1846 – 1859
      8061
      Bestattungen
      1799 – 1819
      8068
      1820 – 1822
      8051
      1835 – 1848
      8069
      1848 – 1857
      8070
      1857 – 1868
      8071

      Sonstige Verzeichnisse
      Nachträge Taufen
      1815 – 1820
      8043

      Bemerkungen
      beschädigt
      8047, 8049

      http://www.ezab.de/d/aframe.html

      Kommentar

      • Scholz
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2010
        • 508

        #4
        ADOMEIT in Brückenkopf

        Hallo Uwe,
        für Deine sehr umfangreichen Informationen und Hinweise zum Suchobjekt
        Brückenkopf, Nakel und Wirsitz möchte ich mich recht herzlich bedanken.

        Ich wünsche noch einen schönen Pfingstmontag
        Gruß Jürgen (Scholz)

        Kommentar

        Lädt...
        X