Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Standesamt- bzw. Kirchenbuchunterlagen und habe Probleme mit der Zuordnung der Standesämter bzw. Archive.
z.B. für:
- Kalzig, ca. 1850
- Gnuschin/Gnuszyn, Kreis Samter ca. 1800 - 1860
- Kikowo (nahe Gnuschin), ca. 1858
- Neu-Fährdorf/Neu Zattum, Kreis Birnbaum ca. 1920-1938 '
(Standesamt Zirke oder Birnbaum?)
-- Rokitten, Kreis Schwerin ab 1897 bis 1913
(Standesamt Birnbaum ?)
- Kulkau, Kreis Meseritz ca. 1800
(Betsche, evtl. auch Meseritz??)
Betreffend Kulkau habe ich einen toten Punkt. Mein Vorfahr stammte vermutlich aus der Gegend von Kulkau/Stalun. Genau weiß ich es aber nicht, da er als Brauer von Stadt zu Stadt zog.
Er heiratete im Zeitraum 1795 - 1801. Der Hochzeitsort ist nicht bekannt. Seine Frau stammt aber aus Kulkau. Und normalerweise müßte Kulkau auch der Hochzeitsort sein ? Kulkau gehörte meines Wissens zu Betsche. Ein Heiratseintrag ist im Kirchenbuch Betsche aber nicht zu finden. Könnte ich im Kirchenbuch Meseritz Glück haben?
Sein erster Sohn müsste ca. 1802 geboren sein. Geburtsort ist nicht bekannt. Es ist ebenfalls kein Eintrag im Kirchenbuch Betsche vorhanden.
Die Einträge im Kirchenbuch Betsche starten erst mit der Geburt des zweiten Sohnes 1804 in Stalun. Weitere Kinder wurden geboren in: Betsche, Forsthaus, Neuschilln und nochmals Stalun.
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Rijo
Ich bin auf der Suche nach Standesamt- bzw. Kirchenbuchunterlagen und habe Probleme mit der Zuordnung der Standesämter bzw. Archive.
z.B. für:
- Kalzig, ca. 1850
- Gnuschin/Gnuszyn, Kreis Samter ca. 1800 - 1860
- Kikowo (nahe Gnuschin), ca. 1858
- Neu-Fährdorf/Neu Zattum, Kreis Birnbaum ca. 1920-1938 '
(Standesamt Zirke oder Birnbaum?)
-- Rokitten, Kreis Schwerin ab 1897 bis 1913
(Standesamt Birnbaum ?)
- Kulkau, Kreis Meseritz ca. 1800
(Betsche, evtl. auch Meseritz??)
Betreffend Kulkau habe ich einen toten Punkt. Mein Vorfahr stammte vermutlich aus der Gegend von Kulkau/Stalun. Genau weiß ich es aber nicht, da er als Brauer von Stadt zu Stadt zog.

Er heiratete im Zeitraum 1795 - 1801. Der Hochzeitsort ist nicht bekannt. Seine Frau stammt aber aus Kulkau. Und normalerweise müßte Kulkau auch der Hochzeitsort sein ? Kulkau gehörte meines Wissens zu Betsche. Ein Heiratseintrag ist im Kirchenbuch Betsche aber nicht zu finden. Könnte ich im Kirchenbuch Meseritz Glück haben?
Sein erster Sohn müsste ca. 1802 geboren sein. Geburtsort ist nicht bekannt. Es ist ebenfalls kein Eintrag im Kirchenbuch Betsche vorhanden.
Die Einträge im Kirchenbuch Betsche starten erst mit der Geburt des zweiten Sohnes 1804 in Stalun. Weitere Kinder wurden geboren in: Betsche, Forsthaus, Neuschilln und nochmals Stalun.
Über Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Rijo
Kommentar