Familie Ratajczak in Langdorf, Zychlewo, Kröben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birriondito
    Benutzer
    • 04.02.2013
    • 10

    Familie Ratajczak in Langdorf, Zychlewo, Kröben

    wo fange ich an...

    Also angefangen bei meiner Urgroßmutter mütterlicherseits Antonie Meyer geb. Ratajczak (1907-1993) in *Gelsenkirchen und dann in Wuppertal, geht es weiter zu ihren Eltern Josephus oder Josef Ratajczak (1863-1941) geb. in Zychlewo oder Sytlewo oder Langdorf auf deutsch in Kröben, Posen, Polen. Er war wiederum mit einer gewissen Hedwig geb. Sluska oder Sluski? verheirtatet, die ihrerseits 1873 in Magdalenowo heute Magdalenki? geboren ist. Die Eltern von Josephus Ratajzcak hießen Laurentius Ratajczak (geb. 1829 in Wlostowo; Goldgrund, Kröben) und Antonia Jez geb. im Jahre 1836 in Zychlewo.

    Weiter geht es mit Laurentius' Eltern: Valentinus Ratajczak und Catharina geb. Wabinski; ab da verliert sich die Spur.

    Ihre Eltern also die, der Antonia Jez hießen: Casimirus Jez und Marianna Chudzinski auch hier keine weiteren Informationen.


    Vielleicht hat einer von euch eine Idee oder einen Hinweis, wie man dort weiter kommen könnte...

    Danke Patrick
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Zychlewo, Kreis Gostin, gehörte zum Stadesamtsbezirk und zum Kirchspiel Kröben. Die Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre alt sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Lissa aufbewahrt. Das Staatsarchiv Posen hat mit kleineren Lücken kath. Kirchenbücher von 1808 bis 1874.
    Magdalenowo, Kreis Gostyn, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Pempowo. Das Staatsarchiv Posen hat mit kleineren Lücken Kirchenbücher von 1810 bis 1874.
    Wlostowo. Kreis Schroda, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Schroda. Das Staatsarchiv Posen hat ev. Kirchenbücher von 1833 bis 1874.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2861

      #3
      Hallo Patrick,

      schau doch mal im Poznan-Projekt vorbei. Hier sind verschiedene Traubücher erfasst - zwar nicht die ganzen Einträge aber der Jahrgang und das Archiv in dem sich die Bücher befinden.

      Indexierungsprojekt für dieProvinz Posen 1800-1899


      Viele Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • Birriondito
        Benutzer
        • 04.02.2013
        • 10

        #4
        Danke schon mal für die Hinweise und besonders für den letzten Link, dadurch bin ich schon ein wenig weitergekommen, wenn auch nicht sehr viel

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Zitat von Birriondito Beitrag anzeigen
          Danke schon mal für die Hinweise und besonders für den letzten Link [Posen-Projekt], dadurch bin ich schon ein wenig weitergekommen, wenn auch nicht sehr viel
          Hallo Patrick,

          ... und was ist hiermit?
          Katholische Gemeinde in Krobia [Kröben], Eintrag 13 / 1824:
          Valentinus Rataiczak (19) Vater: Jacobus Rataiczak, Mutter: Anna Wozniak
          Catharina Wabinska (17) Vater: Franciscus Wabiński, Mutter: Magdalena Stephaniak
          Dieser Eintrag könnte doch passen.

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • Birriondito
            Benutzer
            • 04.02.2013
            • 10

            #6
            Hallo Andreas,

            ja das war so ziemlich das einzige, das ich auch gefunden habe. Aber danke trotzdem ;D
            LG
            Patrick

            Kommentar

            • Andi1912
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2009
              • 4516

              #7
              Einträge im Posen-Projekt

              Hä? - wieso "trotzdem danke"? Was soll denn da nicht passen?

              Hallo Patrick,

              meiner Meinung nach ist dies ein Volltreffer!

              "Wabinska" als weiblich Namensform von "Wabinski" (Vater = Franciscus Wabinski) passt und auch die Schreibweise "Rataiczak" statt "Ratajczak" liegt völlig innerhalb der Toleranz. Beide Vornamen und der Ort passen!

              Zu der Zeit gab es noch keine Rechtschreibung - aber hierzu ist hier im Forum schon genug geschrieben worden...

              Viele Grüße, Andreas


              P.S.: und dieser Eintrag im Posen-Projekt wird zu 99% auch der Richtige, von Dir gesuchte, sein:
              Katholische Gemeinde in Krobia [Kröben], Eintrag 42 / 1835
              Casimirus Jerz (27)
              Marianna Chudzyńska (20)
              Fordere die Kopien der beiden Einträge an und Du überprüfe sie, ob sie passen (und richtig abgeschrieben wurden, Lesefehler sind auch nie auszuschließen)
              Zuletzt geändert von Andi1912; 10.02.2013, 18:34. Grund: P.S. ergänzt

              Kommentar

              • Birriondito
                Benutzer
                • 04.02.2013
                • 10

                #8
                Hallos Andreas,

                entschuldige bitte, so war es nicht gemeint. Ich wollte die Richtigkeit des von dir gefunden Eintrags gar nicht anzweifeln.

                Das trotzdem war nur darauf bezogen, dass ich den von dir genannten Eintrag auch schon gefunden hatte, nur eben weiteres leider nicht. Hatte also nichts mit dir zu tun, nichts für ungut

                Kommentar

                • Birriondito
                  Benutzer
                  • 04.02.2013
                  • 10

                  #9
                  ich habe die Trauurkunde im übrigen gefunden auf BASIA und es passt

                  Kommentar

                  • Birriondito
                    Benutzer
                    • 04.02.2013
                    • 10

                    #10
                    Ich hab mal ein wenig in den Taufbüchern aus dem Archiv in Posen gestöbert und bin da auf was gestoßen.

                    Laut einer Geburtsurkunde (Kopie) aus Kröben, die meine Urgroßmutter im Krieg anfordern musste steht ein gewisser Laurentius Ratajczak...so weit so gut, auf eben jener Urkunde sind auch seine Eltern verzeichnet Valentinus Ratajczak und Catharina Wabinska. In dem oben genannten Taufbuch hab ich jedoch was anderes gefunden ich lad beides mal hoch und bin auf eure Meinung gespannt

                    Triff Leute aus deiner Umgebung! Sei ein Teil der Community! Nutze unsere grosse Auswahl an Funktionen!

                    links die Urkunde aus dem Archiv in Posen, rechts, die meiner urgroßmutter ebenfalls aus Kröben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X