wo fange ich an...
Also angefangen bei meiner Urgroßmutter mütterlicherseits Antonie Meyer geb. Ratajczak (1907-1993) in *Gelsenkirchen und dann in Wuppertal, geht es weiter zu ihren Eltern Josephus oder Josef Ratajczak (1863-1941) geb. in Zychlewo oder Sytlewo oder Langdorf auf deutsch in Kröben, Posen, Polen. Er war wiederum mit einer gewissen Hedwig geb. Sluska oder Sluski? verheirtatet, die ihrerseits 1873 in Magdalenowo heute Magdalenki? geboren ist. Die Eltern von Josephus Ratajzcak hießen Laurentius Ratajczak (geb. 1829 in Wlostowo; Goldgrund, Kröben) und Antonia Jez geb. im Jahre 1836 in Zychlewo.
Weiter geht es mit Laurentius' Eltern: Valentinus Ratajczak und Catharina geb. Wabinski; ab da verliert sich die Spur.
Ihre Eltern also die, der Antonia Jez hießen: Casimirus Jez und Marianna Chudzinski auch hier keine weiteren Informationen.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee oder einen Hinweis, wie man dort weiter kommen könnte...
Danke Patrick
Also angefangen bei meiner Urgroßmutter mütterlicherseits Antonie Meyer geb. Ratajczak (1907-1993) in *Gelsenkirchen und dann in Wuppertal, geht es weiter zu ihren Eltern Josephus oder Josef Ratajczak (1863-1941) geb. in Zychlewo oder Sytlewo oder Langdorf auf deutsch in Kröben, Posen, Polen. Er war wiederum mit einer gewissen Hedwig geb. Sluska oder Sluski? verheirtatet, die ihrerseits 1873 in Magdalenowo heute Magdalenki? geboren ist. Die Eltern von Josephus Ratajzcak hießen Laurentius Ratajczak (geb. 1829 in Wlostowo; Goldgrund, Kröben) und Antonia Jez geb. im Jahre 1836 in Zychlewo.
Weiter geht es mit Laurentius' Eltern: Valentinus Ratajczak und Catharina geb. Wabinski; ab da verliert sich die Spur.
Ihre Eltern also die, der Antonia Jez hießen: Casimirus Jez und Marianna Chudzinski auch hier keine weiteren Informationen.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee oder einen Hinweis, wie man dort weiter kommen könnte...
Danke Patrick

Kommentar