Standesamt- Schönlanke wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elke-deininger
    Benutzer
    • 29.09.2012
    • 59

    Standesamt- Schönlanke wer kann helfen?

    Hallo,
    ich reise zu Ostern nach Polen und möchte in Schönlanke die Heiratsurkunde meiner UrUrGroßmutter suchen. Kann mir jemand Informationen geben? An wen könnte ich mich dort wenden, komme ich mir Deutsch weiter?
    Liebe Grüße Elke
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2880

    #2
    Hallo Elke,

    die über 100 Jahre alten Unterlagen befinden sich bereits in den jeweiligen polnischen Staatsarchiven. Auf den Standesämtern sind nur noch Bücher ab dem Jahr 1912/1913. Alle älteren Unterlagen mussten in die Archive abgegeben werden.

    Das Archiv kannst du auf deutsch anschreiben per E-Mail anschreiben. Du musst bei der Anfrage deine komplette Anschrift angeben sonst wird nichts bearbeitet. Sollten die Unterlagen ab 1913 sein, kannst du die bei deinem Besuch direkt auf dem Standesamt abholen. (Heiratsurkunde = dokument małżeństwa, Fotokopie = kserokopie ) Auf dem Standesamt kommst du mit deutsch nicht weiter - hier muss alles in polnisch erledigt werden.

    Um welche Jahrgänge handelt es sich? Bis 1874 sind hier entweder die evangelischen oder katholischen Kirchenbücher - ab Oktober 1874 die Standesämter.






    Heiraten evangelisch 1829 - 1874

    Die katholischen Kirchenbücher sind im gleichen Archiv.

    Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile
    64-920 Piła, ul. Ppłk. Aleksandra Kity 5, skr.poczt.231
    tel: (67) 349 16 08 do 09
    email: pila(at)poznan.ap.gov.pl



    Heiraten Standesamt 1874 - 1912

    Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile
    64-920 Piła, ul. Ppłk. Aleksandra Kity 5, skr.poczt.231
    tel: (67) 349 16 08 do 09
    fax: 0
    email: pila(at)poznan.ap.gov.pl

    Heiraten 1913 bis aktuell sind noch im örtlichen Standesamt.

    URZĄD MIEJSKI TRZCIANKI

    ul. Sikorskiego 7
    64-980 Trzcianka
    tel. +48 67 352 73 04, +48 67 352 73 11
    fax: +48 67 216 37 50


    www.trzcianka.pl
    ratusz(at)trzcianka.pl


    Standesamt Schönlanke:

    URZĄD STANU CYWILNEGO

    Kierownik USC (Standesbeamtin) – Renata Rzeszotek
    tel. 67 352 73 16
    usc(at)trzcianka.pl

    Alle diese Fragen hatte ich dir aber schon einmal beantwortet!

    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 23.01.2013, 18:40.

    Kommentar

    • elke-deininger
      Benutzer
      • 29.09.2012
      • 59

      #3
      Ja, Uwe und da bin ich Dir auch sehr dankbar.
      Ich suche die Heiratsurkunde meiner UrUrGroßmutter, sie wohnte 1913 noch in Schönlanke, jedoch weiß ich nicht wann sie geheiratet hat.
      Zu Ostern fahr ich dort vorbei und schau mal was ich heraus bekomme.
      Nochmals herzlichen Dank, Elke

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2880

        #4
        In Trzcianka wirst du keine Unterlagen vor 1913 finden, denn wie bereits gesagt, musste das alles ins Archiv abgegeben werden. Wenn du ältere Unterlagen suchen willst musst du ins Archiv nach Pila, einer Aussenstelle des Archivs Posen - manche Akten sind auch direkt im Archiv in Posen.



        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 23.01.2013, 20:29.

        Kommentar

        • elke-deininger
          Benutzer
          • 29.09.2012
          • 59

          #5
          Danke Uwe,
          habe jetzt nochmal das Standesamt angeschrieben und warte auf Antwort.
          Liebe Grüße Elke

          Kommentar

          Lädt...
          X