Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1855
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kriewen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kriewen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo ihr zusammen,
ich würde gerne eure Meinung hören.
Mein Urahn hatte 12 Kinder - 6 Töchter, 6 Söhne. Lediglich 2 Kinder haben das Erwachsenenalter erreicht: Mein Ururgroßvater und sein 12 Jahre älterer Bruder, Marcus Kazmierczak.
Was Marcus anbelangt, so verliert sich bei ihm die Spur. Weder hat er im Kirchspiel Lubin jemals geheiratet, noch ist er bis 1872 (so weit konnte ich online nachsehen) gestorben.
Die einzige Spur, die sich auftut, ist das Heiratsregister vom Poznan Project: http://poznan-project.psnc.pl
Dort sind (sehr zuverlässig) alle Hochzeiten im Gebiet Posen von 1800-1899 in eine Datenbank eingespeist worden. Und siehe da: Es gibt EINEN EINZIGEN Marcus Kazmierczak, der in Kriewen geheiratet hat. Und sogar das Alter stimmt! Ich konnte in das Online-Kirchenbuch reinschauen. Doch leider ist in diesem Eintrag kein Elternteil des Paares vermerkt.
Was meint ihr - wie wahrscheinlich ist es, dass es sich um MEINEN Marcus handelt? Welche Nachforschungen könnte ich noch machen, um sicher zu sein? Das Register von 1828 in Kriewen (Geburtsjahr von Marcus) hat leider keine Taufen, sondern die Kommunion von 10jährigen. Und 1838 (in dem Jahr, in dem dieser Marcus die Kommunion hätte empfangen sollen) gibt es kein Kommunions- sondern Taufregister...
Danke im Voraus für eure Ideen!
Sonja
Kommentar