Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1915
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Daleszyn, Gostyn, Posen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Daleszyn, Gostyn, Posen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Über meine Großmutter Gertrud (Margarete) Schiewe, die 1915 in Daleszyn, Kreis Gostyn, geboren wurde, habe ich ein polnisches Dokument von 1956, das mit "ODPIS SKRÓCONY AKTU URODZENIA" überschrieben ist, was in der Übersetzung, die mir vorliegt, mit "Gekürzte Abschrift aus der Geburtsurkunde" wiedergegeben wird. Nun frage ich mich, ob es möglich und sinnvoll ist, bei den polnischen Behörden (Geburtsunterlagen von 1915 sollten noch auf dem Standesamt liegen, richtig?) eine ungekürzte Abschrift bzw. Fotokopie oder ähnliches zu bekommen. Angaben, die schon in der gekürzten Abschrift vorhanden sind:
- Namen von Kind und Eltern
- Geburtsdatum
- Geburtsort des Kindes und Wohnort der Eltern
Interessieren würden mich vor allem
- Geburtsdaten und -orte der Eltern
- genauere Adresse der Familie
- Angaben zum Beruf der Eltern
- Angabe, um das wievielte Kind der Familie es sich handelt
Ist es realistisch, aus den Unterlagen solche oder weitere interessante Informationen zu bekommen?
Beste Grüße,
Mark
Kommentar