Frage zum Posen-Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 481

    Frage zum Posen-Projekt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem im Posen-Projekt und hoffe Ihr könnt mir bei der Lösung helfen.
    Ich habe dort den Eintrag der Eheschließung meiner Urgroßeltern Joannes Przybyła und Francisca Solibieda gefunden. Katholische Gemeinde Keblowo (Kiebel) Eintrag 5/1896.
    Wenn ich auf dem Button originale Urkunde drücke, steht dort das die Urkunde bei den jeweiligen Kirchen liegen. Das Staatsarchiv Posen hat mir eine Mailadresse geschickt an die ich mich in diesem Fall wenden soll (swbartlomiej [at] archpoznan [punkt] org [punkt] pl).
    Leider kam von dort nie eine Antwort. Nun war ich diese Woche persönlich in Kiebel und habe von den Mitarbeitern der Kirche gehört, das in Kiebel keine Unterlagen lagern.
    Ich solle mich an das Staatsarchiv in Posen wenden.
    Wie soll ich jetzt verfahren um doch noch an die Heiratsurkunde zu gelangen?

    Danke für Eure Hilfe, Gruß Jens
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7961

    #2
    Hallo Jens,

    dann schicke dem Chef des Posen-Projekts eine Anfrage:

    lucas.bielecki@gmail.com

    Herrn Lucas Bielecki.

    Gruß - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Jens
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2008
      • 481

      #3
      Danke GunterN, kann ich den Chef des Posen-Projekts auf deutsch anschreiben?

      Wünsch Dir einen schönen Abend, Gruß Jens

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2651

        #4
        Hallo Jens,

        der Lukasz spricht fliessend deutsch - Du kannst ihn auf deutsch anschreiben.

        Die katholischen Kirchenbücher dieses Ortes sind auf zwei Archive verteilt: Archiwum Panstwowe Poznan (Staatsarchiv) und das Archiwum Archidiecezjalne w Poznaniu (Erzbischöfliche Archiv) allerdings sind hier nur Kirchenbücher bis 1877 aufgeführt - Heiraten nur bis 1865.

        Eine weitere Möglichkeit sind die Standesamtregister von 1896 - diese müssten sich befinden hier:

        Archiwum Państwowe w Zielonej Górze z siedzibą w Starym Kisielinie
        66-002 Stary Kisielin, ul. Pionierów Lubuskich 53
        tel: (68) 329-98-01
        fax: 329-98-02
        email: archiwzg(at)poczta.onet.pl
        www.archiwum.zgora.pl




        Viele Grüße

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 02.11.2012, 09:10.

        Kommentar

        • Jens
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 481

          #5
          Danke Uwe,werd gleich mal schreiben.
          Hatte bisher nur gute Erfahrungen mit dem Staatsarchiv in Posen und dem
          Posen-Projekt.Wird auch sicher so bleiben.

          Gruß und vielen Dank, Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X