Krotoschin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • liebichau
    Benutzer
    • 05.06.2012
    • 24

    Krotoschin

    Hallo,wiedereinmal Stecke ich fest,
    Habe im Posen Projekt noch was gefunden .:
    Katholische Gemeinde in Lutogniew, Eintrag 4 / 1820 Punktzahl: Bräutigam: 100% Stanislaus Budzinski (40) Vater: Joseph, Mutter: Marianna
    Balbina Szostaczanka oder Szostak (20) Vater: Blasius, Mutter: Agatha



    Das ist der Ort wo die Urkunde liegen soll:


    Archiwum Archidiecezjalne w Poznaniu
    ul. Ks. Ignacego Posadzego 2
    61-108 Poznan
    POLAND
    WWW: http://www.aap.poznan.pl
    E-mail: sekretariat@aap.poznan.pl
    Die schreiben mir aber das sie diese Urkunde nicht haben,


    Hatt einer Rat ,,?????? Oder kann mir einer sagen wie Ich an die Urkunde komme????
    Gruß Sascha




  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Lutogniew

    Hallo Sascha,

    Gemäß PRADZIAD Datenbank http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

    befinden sich die kath. KB von Lutogniew, Kreis Krotoschin (deutscher Name: Margarethendorf - Geburten, Heiraten, Verstorbene 1818-1827, 1829-1845, 1847-1848, 1850-1873 sowie Verstorbene auch 1808) auf jeden Fall (auch?) im Staatsarchiv Posen:

    Archiwum Państwowe w Poznaniu
    ul. 23 Lutego 41/43, skr.poczt. 546
    60-967 Poznań
    tel: +48 (61) 852-46-01 do 03
    fax: +48 (61) 851-73-10
    email: archiwum[at]poznan.ap.gov.pl
    www.poznan.ap.gov.pl

    Vielleicht hast Du dort mehr Glück mit Deiner Anfrage. Ansonsten bleiben Dir auch noch die Mormonen-Filme für Lutogniew/Margarethendorf: https://familysearch.org/search/cata...Fitem%2F294981.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6234

      #3
      Hallo Sascha,

      Hier ist Dein gefundener Eintrag der Trauung 1820 Nr.4 (in polnisch verfasst):


      Hier in der Lesehilfe kann Dir sicher jemand den Text komplett übersetzen.

      online sind folgende Kopien (teilweise) einsehbar unter:


      In Deinem Fall findest Du den obigen Eintrag unter dem Punkt Księgi łączne (Duplikate) 1820.

      Derzeit einsehbar sind nur die wie folgt Beschriebenen Kirchenbücher oder Duplikate:
      Akta stanu cywilnego Parafii Rzymskokatolickiej Lutogniew (pow. krotoszyński)
      1-3, 5-7, 9-29, 68-90
      1 Geburten 1867-1873 (69, 72, 75, 78, 81, 84, 87),
      4 Zapowiedzi, akta Trauungen, alegata, rozwody 1867-1873 (70, 73, 76, 79, 82, 85, 88),
      5 Tote 1808, 1867-1873 (1, 71, 74, 77, 80, 83, 86, 89),
      6 Księgi łączne (Duplikate) 1818-1820, 1822-1827, 1829-1842, 1866 (2-3, 5-7, 9-29, 68, 90)

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 25.09.2012, 23:09.

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2880

        #4
        Hallo Sascha,

        Im Kreis Krotoschin liegen manche Kirchbücher im Archiwum Panstwowe in Poznan (Staatsarchiv Posen) und einige im Archiwum Archidiecezjalne w Poznaniu (Archiv der Erddiözese Posen). Es gibt die Listen in denen man das nachlesen kann. Bei Deiner gesuchten Ortschaft sind die katholischen Kirchenbücher tatsächlich in beiden Archiven verteilt.

        małżeństwa = Heiraten
        urodzenia = Geburten
        zgony = Tote

        Viele Grüße

        Uwe



        Kommentar

        Lädt...
        X