Geburtsort Pleschen um 1845

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eike
    Erfahrener Benutzer
    • 12.06.2012
    • 147

    Geburtsort Pleschen um 1845

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1845
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pleschen Liegnitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo liebe Forscher,

    in einer Heiratsanzeige fand ich den Hinweis, dass die Braut aus Pleschen kam. Welche Orte gehörten zu Pleschen oder welche KB muss ich einsehen?

    Für ein paar Hinweise wäre ich Euch Dankbar!

    Viele Grüße
    Eike
    Angehängte Dateien
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2880

    #2
    Hallo Eike,

    war die Braut katholisch oder evangelisch? Ist die Trauung evangelisch?

    In Pleschen (Pleszew) gab es ein katholisches und ein evangelisches Pfarramt. Die Kirchenbücher sind:



    Archiwum Państwowe w Poznaniu
    60-967 Poznań, ul. 23 Lutego 41/43, skr.poczt.546
    tel: (61) 852-46-01 do 03
    fax: 851-73-10
    email: archiwum(at)poznan.ap.gov.pl
    www.poznan.ap.gov.pl



    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • eike
      Erfahrener Benutzer
      • 12.06.2012
      • 147

      #3
      Hallo Uwe,

      die Trauung fand in der evangelische Kirche zu Unseren Lieben Frauen Liegnitz statt.
      Ich weiß natürlich nicht, ob die Braut konvertiert ist.

      Viele Grüße
      Eike

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2880

        #4
        Klatte in Pleschen:

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Ich habe mehrere Einträge zur Familie Klatte in Pleschen gefunden.

        Kommentar

        • eike
          Erfahrener Benutzer
          • 12.06.2012
          • 147

          #5
          Hallo GunterN,

          vielen Dank, na dann hat sich das mit weiteren Suchen wohl erledigt. :-( heul...

          Viele Grüße
          Eike

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo eike,

            gemach, gemach, ich wollte 'ne Ortsübersicht Landkreis Pleschen kopieren, aber das ging ncht. - Mehr nicht.

            Du müsstest jetzt in Karthaus (Carthaus) suchen, wo deine Jungfer Caroline Klatte herkommt. Oder nach dem Schuhmachermeister Carl Klatte. Westpreußen, RB Danzig.

            Was mich betrifft, so habe ich auch Rocke im Stammbaum von meiner Frau. Aber das könnte nur ein Zweig sein oder doch Teil der Hauptlinie? Da suche ich noch vor 1820.

            Gruß - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • eike
              Erfahrener Benutzer
              • 12.06.2012
              • 147

              #7
              Hallo GunterN,

              na die Caroline Klatte und der Vater Carl Klatte kommen doch aus Pleschen? oder etwa nicht? und wieso Westpreußen und RB Danzig? Jetzt bin ich völlig durcheinander..;-)

              Gustav Rocke heist eigentlich Rooke, da muss der Pfarrer beim Eintrag voll gepennt haben...

              Gruß Eike
              Zuletzt geändert von eike; 24.09.2012, 20:17.

              Kommentar

              • GunterN
                Erfahrener Benutzer
                • 01.05.2008
                • 7969

                #8
                Halo eike,

                hast ja sooo recht,

                Tochter des Schuhmachermeisters aus Pleschen.

                Dann frage bitte in Posen an, so wie es Uwe vorgeschlagen hat.

                Gruß - GunterN

                (bin heute neben der Rolle)
                Meine Ahnen
                _________________________________________

                Kommentar

                • eike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.06.2012
                  • 147

                  #9
                  Hallo GunterN und Uwe,

                  Danke für Eure Hilfe, ich werde mal das von Uwe genannte Archiv anschreiben und dann werde ich mal sehen ob ich fündig werde!

                  Viele Grüße
                  Eike

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X