Chromiec Gauleuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 532

    Chromiec Gauleuch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Jaotschin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo meine Urgroßeltern kommen aus Gegen von Jarotcin. Durch eine Geburtsurkunde bin ich auf neue Städte / Dörfer gekommen. Bisher dachte ich immer das meine Uroma von Kruczyn Hauland kommt aber jetzt habe ich die nachstehenden Orte.


    Chromiec Gauleuch
    Kruczyn Gauleuch
    Mieschkow

    Forscht jemand in den Orten? Gibt es Personenregister.........

    Vielen Dank für die Mithilfe!
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 532

    #2
    suche Wirth Anton Tischer aus Chromiec Gauleuch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1876
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Chromiec Gauleuch bei Jarocin
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Habe nur einen Namen und ein Dorf! WER kann mir da helfen? Bin über jeden Ansatz dankbar!

    Mein Altvater (Ururgroßvater) war Wirth. ---> Gibt es eine Dorfchronik?
    Hatte das Dorf eine rk Kirche? ---> wer ist zuständig?
    Wieviel Kinder er gehabt hat kann ich heute noch nicht sagaen. Er hatte eine Tochter Katharina später verheiratete Stiller.


    Danke
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      Chromiec Hauland

      Hallo kroko,

      Kromitz (Chromiec Hauland, Chromiec), Kreis Jarotschin, war evgl. und kath. zu Xions, Kreis Schrimm, eingepfarrt, das zuständige Standesamt war in Neustadt an der Warthe.

      Dorf Kruczyn, Kreis Jarotschin, war evgl. zu Xions, Kreis Schrimm, und kath.zu Kolniczki eingepfarrt, das zuständige Standesamt war in Neustadt an der Warthe.

      Mieschkow, Kreis Jarotschin, hatte eine eigene katholische Kirche und ein eigenes Standesamt, evgl. war es zu Jarotschin eingepfarrt.

      Zitat von kroko Beitrag anzeigen
      Mein Altvater (Ururgroßvater) Anton Tischer war Wirth. ---> Gibt es eine Dorfchronik?
      Hatte das Dorf eine rk Kirche? ---> wer ist zuständig?
      Wieviel Kinder er gehabt hat kann ich heute noch nicht sagaen. Er hatte eine Tochter Katharina später verheiratete Stiller.
      Die kath. KB von Xions (Książ Wielkopolski) [Geburten 1632-1911 / Heiraten 1651-1696, 1755-1836, 1881-1922 / Verstorbene 1632-1777, 1779-1875, 1887-1932] befinden sich im Archiv der Erzdiözese Posen. Evgl. KB und Standesamtsregister sind auch erhalten: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search.

      Im Archiv der Erzdiözese Posen befinden sich auch die kath. KB von Kolniczki [Geburten 1800-1914 / Heiraten + Verstorbene 1823-1852].

      Zu Mieschkow schaust Du bitte hier: http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search.

      Laut Posen Projekt kommt der Name Tischer (katholisch) im Kreis Jarotschin recht häufig in Panienka vor.

      Viele Grüße, Andreas
      Zuletzt geändert von Andi1912; 01.09.2012, 23:06. Grund: Rechtschreibung

      Kommentar

      • Tomixj
        Neuer Benutzer
        • 28.01.2013
        • 1

        #4
        Familie

        Hallo,
        In meine Familie ist viel Personen mit Name Stiller, Tischer, Zenker von Chromiec und Kruczyn.
        Bitte auch auf meine Seiten prüfen: www.zupi.w8w.pl
        Gruß
        Tomek


        Zitat von kroko Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840 1900
        Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Jaotschin
        Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



        Hallo meine Urgroßeltern kommen aus Gegen von Jarotcin. Durch eine Geburtsurkunde bin ich auf neue Städte / Dörfer gekommen. Bisher dachte ich immer das meine Uroma von Kruczyn Hauland kommt aber jetzt habe ich die nachstehenden Orte.


        Chromiec Gauleuch
        Kruczyn Gauleuch
        Mieschkow

        Forscht jemand in den Orten? Gibt es Personenregister.........

        Vielen Dank für die Mithilfe!

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2028

          #5
          Hallo Kroko,
          ... um es noch mal deutlicher zu sagen als in den Posts vorher: mir scheint, der Wortteil "Gauleuch" ist ein schlecht entziffertes Wort "Hauland".

          liebe Grüße
          Cornelia

          Kommentar

          Lädt...
          X