Sterbeort: Wolnenice Kreis Krotosch / Geburtsort Lagwienik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2650

    Sterbeort: Wolnenice Kreis Krotosch / Geburtsort Lagwienik

    Hallo Forscherkollegen,

    ausnahmsweise habe ich wieder einmal eine Frage. Ich habe heute aus Kalisz eine langerwartete Urkunde bekommen.

    Todesort meiner Ahnin ist Wolenice Kreis Krotoschin - in der Sterbeurkunde steht geboren in Lagwienik. Welcher Ort könnte das sein? Denke in Schlesien mit einer evangelischen Kirchengemeinde.

    Danke für alle Infos

    Viele Grüße

    Uwe
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1046

    #2
    Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
    Hallo Forscherkollegen,

    ausnahmsweise habe ich wieder einmal eine Frage. Ich habe heute aus Kalisz eine langerwartete Urkunde bekommen.

    Todesort meiner Ahnin ist Wolenice Kreis Krotoschin - in der Sterbeurkunde steht geboren in Lagwienik. Welcher Ort könnte das sein? Denke in Schlesien mit einer evangelischen Kirchengemeinde.

    Danke für alle Infos

    Viele Grüße

    Uwe
    Hallo Uwe,

    nicht weit von Wolenice/Kreis Krotoszyn liegt Ortschaft Lagiewniki
    (ca. 22 Km westlich). Vielleicht ist das der gesuchte Ort.

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2650

      #3
      Hallo Janusz,

      das wäre möglich - muss ich mal auf der Karte schauen.

      Viele Grüße

      Uwe

      PS: Herzlichen Dank Janusz - Volltreffer!

      ich habe auf einer alten Karte des Landkreises Krotoschin nachgeschaut und die Ortschaft ist in der Nähe von Koyblin und das dürfte auch die zuständige Pfarrei sein. Rund um Kobylin wohnten auch später nach Verwandte.
      Zuletzt geändert von uwe-tbb; 28.04.2012, 14:13.

      Kommentar

      Lädt...
      X