Scheske aus Lagiewnik (Kr. Gnesen) und Rybnie, Bukowski aus Schokken (Skoki)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Barthels
    Neuer Benutzer
    • 24.03.2012
    • 3

    Scheske aus Lagiewnik (Kr. Gnesen) und Rybnie, Bukowski aus Schokken (Skoki)

    Hallo ich bin neu hier und habe mich der Ahnenforschung erst seid kurzem verschrieben.
    Ich bin jetzt an einem Punkt, wo ich einfach nicht weiter komme.
    Zu den Großeltern meiner Frau, finde ich keine Informationen.
    Zu folgenden Personen suche ich Informationen:
    Anna Scheske (geb. Bukowski ev. auch Buczkenroke als poln. Schreibweise),
    geb. am 23. März 1894 in Schokken (Skoki) Landkreis Eichenbrück in Posen.

    Albert Paul Scheske, geb. am 13. Juni 1890 in Lagiewnik (Łagiewniki) (Kr. Gnesen).

    Siegfried Scheske (Sohn des Albert), geb. 11. September 1919 in Rybnie-Wielkim (Kr. Gnesen). Wenn einem von euch über diese Personen eventuell Informationen begegnet sind, oder mir einer von Euch Hinweise geben kann, wo ich am besten mit der Suche beginnen kann, würde ich mich sehr freuen.

    Beste Grüße

    Klaus
    Zuletzt geändert von Klaus Barthels; 25.03.2012, 12:02.
  • puuscheule
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2011
    • 413

    #2
    Herzlich Wilkommen Klaus,

    Posen gehört nicht zu den Gebieten, in denen ich mich auskenne, aber in dem entsprechenden Unterforum findest sehr versierte Ansprechpartner.
    Dort kann man Dir vermutlich Adressen von Ämtern, Archiven geben, die Du anschreiben kannst.
    Sicher kann man Dir dort auch Informationen über den Verrbleib der Kirchbücher geben.
    Viele Kirchenbücher sind durch die Mormonen verfilmt und zum Teil auch digitalisiert online zugänglich.

    Link:
    Poland, Roman Catholic Church Books, 1600-1950

    Mit etwas Glück ... hast Du bald viel Spaß beim Lesen.

    Viel Vergnügen und Erfolg bei der Ahnenforschung

    Gruß Cornelia
    Gruß, Puuscheule

    Auf der Spurensuche?
    Trautenau, Kólin,
    Gleiwitz,
    Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Die Standesamtsregister vom Standesamt Schocken werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 1874 im Staatsarchiv Posen verwahrt.
      Lagiewnik, Kreis Gnesen, gehörte zum Standesamtsbezirk Klötzen. Dessen Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 1874 im Staatsarchiv Posen verwahrt.
      Groß Rybno, Kreis Gnesen, gehörte zum Standesamtsbezirk Welnau. Dessen Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Welnau verwahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Buko
        Benutzer
        • 17.10.2007
        • 44

        #4
        Bukowski -Schocken

        Hallo Klaus,

        meine Urgroßmutter Auguste Emilie Bukowski wurde am 14.09.1883 in Schocken
        Kreis Wongrowitz geboren. Sind sie vielleicht Schwestern oder Cousinen !
        Leider habe ich bisher auch keine weiteren Erkenntnisse,
        Vielleicht können wir bei weiteren Ergebnissen dann Daten austauschen ?
        Viele Grüße.

        Ralf

        Kommentar

        • Klaus Barthels
          Neuer Benutzer
          • 24.03.2012
          • 3

          #5
          Endlich ein Ergebnis

          Erst einmal (viel zu spät) ein Dankeschön an alle, die inzwischen auf meinen Eintrag geantwortet haben.
          Ralf hat mich heute mit der Mitteilung überrascht, dass er Unterlagen zu meiner Suche hat.
          Diese sind inzwischen bei mir eingetroffen.
          Ganz herzlichen Dank dafür.
          Nun habe ich Hoffnung, dass die Suche in dieser Richtung doch noch zum Erfolg führen kann.

          Euch allen die besten Wünsche zum Neuen Jahr.

          Beste Grüße

          Klaus

          Kommentar

          Lädt...
          X