Hallo Fred,
Kirchenbücher von katholisch Obersitzko?
Die EZAB (Evangelisches Zentralarchiv in Berlin) gibt folgenden evangelischen? Bestand an:
Obersitzko, Kreis Samter / Posen
Taufen
1826 – 1842
F401
(Namensverzeichnis)
1843 – 1860
F402
(Namensverzeichnis)
1860 – 1869
F403
(Namensverzeichnis)
Trauungen
1828 – 1857
F404
(Namensverzeichnis)
Bestattungen
1832 – 1849
F405
(Namensverzeichnis)
1850 – 1860
F406
(Namensverzeichnis)
1861 – 1874
F407
(Namensverzeichnis)
Bemerkungen
F404
Namensverzeichnis Trauungen
1828 – 1854
F401-F407
nur Verfilmungen, Originale im Erzdiözesanarchiv Poznan
Der Anfragende sucht aber einen katholischen Taufeintrag zwischen 1841 und 1843.
Letztlich werden die Mitarbeiter des Archiv im Poznan schon Seinen gesuchten Taufeintrag heraus suchen
oder Ihn an das Erzdiözesanarchiv Poznan verwiesen. Wie auch immer...
Juergen
Kirchenbücher von katholisch Obersitzko?
Die EZAB (Evangelisches Zentralarchiv in Berlin) gibt folgenden evangelischen? Bestand an:
Obersitzko, Kreis Samter / Posen
Taufen
1826 – 1842
F401
(Namensverzeichnis)
1843 – 1860
F402
(Namensverzeichnis)
1860 – 1869
F403
(Namensverzeichnis)
Trauungen
1828 – 1857
F404
(Namensverzeichnis)
Bestattungen
1832 – 1849
F405
(Namensverzeichnis)
1850 – 1860
F406
(Namensverzeichnis)
1861 – 1874
F407
(Namensverzeichnis)
Bemerkungen
F404
Namensverzeichnis Trauungen
1828 – 1854
F401-F407
nur Verfilmungen, Originale im Erzdiözesanarchiv Poznan
Der Anfragende sucht aber einen katholischen Taufeintrag zwischen 1841 und 1843.
Letztlich werden die Mitarbeiter des Archiv im Poznan schon Seinen gesuchten Taufeintrag heraus suchen
oder Ihn an das Erzdiözesanarchiv Poznan verwiesen. Wie auch immer...
Juergen
Kommentar