Rat für Ahnensuche in Litzmannstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • twenzel
    Benutzer
    • 13.12.2011
    • 9

    Rat für Ahnensuche in Litzmannstadt

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 - 1941
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Litzmannstadt
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach meinen Ahnen aus Litzmannstadt.
    Allerdings bin ich ein absoluter Anfänger und erhoffe mir in diesem Forum etwas Hilfe. Ich weiß nur das meine Oma Emma Else Buhl hieß und am 10.10.1903 in Litzmannstadt geboren ist. Später ist sie dann nach Schlesien ausgewandert wo sie meinen Opa kennen lernte. Meine Frage betrifft nun die effektive Vorgehensweise bei der Suche. Die hier angebotene Fernabfrage habe ich schon ausprobiert ohne Erfolg. Was würden Profis wie Ihr als nächstes machen?
    Gibt es Geburtenregister aus Lotsch Online oder muß man z.B. Kirchenarchive direkt kontaktieren?

    Wäre für jeden Hinweis dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von twenzel Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1903 - 1941
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Litzmannstadt
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach meinen Ahnen aus Litzmannstadt.
    Allerdings bin ich ein absoluter Anfänger und erhoffe mir in diesem Forum etwas Hilfe. Ich weiß nur das meine Oma Emma Else Buhl hieß und am 10.10.1903 in Litzmannstadt geboren ist. Später ist sie dann nach Schlesien ausgewandert wo sie meinen Opa kennen lernte. Meine Frage betrifft nun die effektive Vorgehensweise bei der Suche. Die hier angebotene Fernabfrage habe ich schon ausprobiert ohne Erfolg. Was würden Profis wie Ihr als nächstes machen?
    Gibt es Geburtenregister aus Lotsch Online oder muß man z.B. Kirchenarchive direkt kontaktieren?

    Wäre für jeden Hinweis dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas
    Hallo Thomas,

    es gibt keine Online Geburtsregister aus Łódź. Du sollst (auf Deutsch) direkt das Archiv kontaktieren (auch per E-Mail).
    Bei der Anfrage muss mann nach Möglichkeit genaue Daten sowie berechtigte Interesse (Verwandtschaftsgrad) angeben.

    Hier die Adresse:

    Archiwum Państwowe w Łodzi
    pl. Wolności 1
    90-950 Łódź
    kancelaria@lodz.ap.gov.pl

    Antwort kommt auf Polnisch, können wir hier übersetzen.

    Gruß

    Janusz

    Übrigens: wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Archiv in Łódź.

    Kommentar

    • twenzel
      Benutzer
      • 13.12.2011
      • 9

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde also mal das Archiv per E-Mail anschreiben und hoffen. Wenn es für dich ok ist und ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder bei dir.

      Nochmals Danke!!

      Gruß Thomas!

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von twenzel Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde also mal das Archiv per E-Mail anschreiben und hoffen. Wenn es für dich ok ist und ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder bei dir.

        Nochmals Danke!!

        Gruß Thomas!
        Hallo Thomas,

        das ist OK.

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • twenzel
          Benutzer
          • 13.12.2011
          • 9

          #5
          Erster Erfolg!

          Hallo Janusz,

          dein Tipp war Gold wert. Habe nun erste Informationen.
          Wie du schon gesagt hast in polnisch. Falls du irgend wann einmal Zeit findest wäre ich dir sehr dankbar für eine Übersetzung.

          Vielen Dank im voraus und schöne Weihnachten für dich und deine Familie
          wünscht dir Thomas!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1047

            #6
            Hallo Thomas,

            im Anhang findest Du die Übersetzung.

            Frohes Weihnachtsfest.

            Gruß

            Janusz
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • twenzel
              Benutzer
              • 13.12.2011
              • 9

              #7
              Hallo Janusz,

              das war echt super schnell!

              Nun werde ich mal Geld überweisen und gleich mal nachfragen ob noch etwas über meine Urgroßeltern zu finden ist.

              Frohe Weihnachten!

              Kommentar

              • twenzel
                Benutzer
                • 13.12.2011
                • 9

                #8
                Post vom Archiv

                Hallo Janusz,

                habe erneut eine E-Mail aus Lodsch erhalten.
                Könntest du bitte noch einmal die Übersetzung übernehmen.

                Ich hoffe ich nehme nicht zuviel deiner kostbaren Zeit in Anspruch.
                Bitte sage es mir falls es zu aufwendig ist für dich.

                Vielen Dank im voraus!
                Thomas
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • dolgapol
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2009
                  • 1047

                  #9
                  Zitat von twenzel Beitrag anzeigen
                  Hallo Janusz,

                  habe erneut eine E-Mail aus Lodsch erhalten.
                  Könntest du bitte noch einmal die Übersetzung übernehmen.

                  Ich hoffe ich nehme nicht zuviel deiner kostbaren Zeit in Anspruch.
                  Bitte sage es mir falls es zu aufwendig ist für dich.

                  Vielen Dank im voraus!
                  Thomas
                  Hallo Thomas,

                  komplette Übersetzung erfolgt morgen. Du kannst aber schon 7 € auf benanntes Konto überweisen, da weitere Dokumente gefunden worden sind.

                  Gruß

                  Janusz

                  Kommentar

                  • twenzel
                    Benutzer
                    • 13.12.2011
                    • 9

                    #10
                    Danke für deine schnelle Hilfe.
                    Ich muß sagen die Damen und Herren aus Lodsch sind ja sehr hilfsbereit.

                    Kommentar

                    • dolgapol
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2009
                      • 1047

                      #11
                      Zitat von twenzel Beitrag anzeigen
                      Hallo Janusz,

                      habe erneut eine E-Mail aus Lodsch erhalten.
                      Könntest du bitte noch einmal die Übersetzung übernehmen.

                      Ich hoffe ich nehme nicht zuviel deiner kostbaren Zeit in Anspruch.
                      Bitte sage es mir falls es zu aufwendig ist für dich.

                      Vielen Dank im voraus!
                      Thomas
                      Hallo Thomas,

                      versprochen ist versprochen

                      Im Anhang findest Du die Übersetzung.

                      Gruß

                      Janusz
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X