ehemalige poln. Majorate und Übersicht alteingesessene, bürgerliche Landfamilien in der Provinz Pose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annette_G
    Benutzer
    • 22.11.2011
    • 24

    ehemalige poln. Majorate und Übersicht alteingesessene, bürgerliche Landfamilien in der Provinz Pose

    Ich habe das Buch "Beitrag zur Geschichte des Großgrundbesitzes im Lande der Netze und Warthe" von Dr.Alexander von Harnier. Das Buch erschien im Eigenverlag, enthält keine Datierung von wann und keine ISBN-Nummer.

    Im Anhang mal eine Aufstellung zu dem im Betreff gen. Thema.

    Wer Interesse an mehr aus diesem Buch hat, bitte melden. Inhaltsverzeichnis mit anbei.

    VG Annette
    Angehängte Dateien
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Annette,

    mich interesseriert der Kreis Krotoschin. Hier die Familie Fechner aus Wolenice (schon um 1790 in Wolenice), Wolkenstein aus Zduny (schon um 1780 in Zduny) und Krotoschin und Büttner aus Krotoschin.

    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • Annette_G
      Benutzer
      • 22.11.2011
      • 24

      #3
      Hallo Uwe,

      leider Fehlanzeige zu Fechner oder Wolkenstein . Weder bei den erwähnten Orten noch zu den Namen Ausführungen :-( sorry.

      Büttner:
      Zitat Seite 80:

      (...)Die bekanntesten der deutschen (Vieh)Züchter waren Büttner in Klein Wissek/Kreis Wirsitz, Dr.Busse in Tuplady/Kreis Schubin, Czapski aus Obra/Kreis Koschmin, Dietsch aus Chrustowo/Kreis Obornik, von Oertzen aus Pemowo/Kreis Gostyn, Sondermann aus Przyborowko/Kreis Obornik und von Sprenger aus Dzialyn im Kreis Gnesen.

      Unter den 1945 ermordeten Gutsbesitzer Buettner auf Wysoka M. im Kreise Wirsitz (Seite 111).

      VG Annette
      Zuletzt geändert von Annette_G; 12.12.2011, 12:53.

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2862

        #4
        Hallo Annette,

        danke fürs Nachschauen, schade dass nichts aufgelistet war.

        Viele Grüße

        Uwe

        Kommentar

        Lädt...
        X