Hallo 
Bei Ancestry gibt es seit einiger Zeit Digitalisate von den Kirchenbuchzweitschriften aus Brandenburg. Dabei sind auch eine Menge Orte aus der Provinz Posen.
Zitat von Ancestry:
"Ursprüngliche Daten: Zweitschriften von Kirchenbüchern ca. 1700-1874. Potsdam, Deutschland: Brandenburgisches Landeshauptarchiv.
Diese Datenbank enthält Abschriften von originalen Kirchenregistern aus dem Bundesland Brandenburg, Deutschland, für die Jahre 1700-1874. Die Abschriften wurden vorbereitet, um der Regierung bei der Zivilregistrierung zu helfen. Die Register enthalten Geburten, Heiraten und Todesfälle sowie Konfirmationen und Listen von Kommunikanten für einige Jahrgänge.
Die Kirchengemeinden enthalten Orte, die früher Teil von Brandenburg waren und jetzt zu Polen gehören, sowie einige Orte, die historisch zu den benachbarten Ländern von Posen, Pommern und Schlesien gehörten und sich jetzt in Polen befinden. Die Aufzeichnungen enthalten auch nicht alle Orte des historischen Landes Brandenburg oder des modernen Landes Brandenburg.
Die Register können nach Kirchengemeinde und Jahrgang durchsucht werden.
Die Verwendung der Daten und Bilder in dieser Online-Datenbank unterliegt den Geschäftsbedingungen dieser Website. Jegliche nicht in den allgemeinen Geschäftsbedingungen gestattete Verwendung dieser Aufzeichnungen erfordert die Genehmigung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs."
Orte in Posen:
Altenhof Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stary Dwór), kath., mit Bauchwitz, Brätz, Lagowitz, Neuwelt, Wischen
Althöfchen Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stary Dworek), s. Blesen, Prittisch
Alt Jablonke Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Jabłonka Stara), ev. Kirchspiel Tischtiegel
Alt Jaromierz Hauland, seit 1937 Alt Hauland, Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Stary Jaromierz), ev. Kirchspiel Karge
Altlauske Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stare Dłusko), s. Prittisch
Alt Obra Hauland Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Obra Dolna), ev. Kirchspiel Karge
Alt Tepperbuden Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Stare Uście), ev. Kirchspiel Karge
Altvorwerk, Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Staryfolwark), ev. und kath. Tirschtiegel
Annahof Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Betsche (1939-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Betsche
Bauchwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bukowiec), mit Altenhof, Lagowitz, Neuwelt, Panwitz, Schierzig, Weißensand
Bellwitz Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bielewice), ev. Kirchspiel Bomst
Bentschen Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Zbąszyń), s. Prittisch
Betsche Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Pszczew), mit Annahof, Heidemühle, Heinrichswalde, Hiller-Gärtringen, Reimershof, Scharzig, Schilln, Swichotschin, Zielomischel
Bielsko Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Bielsko), s. Prittisch
Birnbaum Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Międzychód), s. Prittisch, Schweinert
Blaustern, Ortsteil von Hermsdorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Prittisch
Blesen Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bledzew), kath., mit Althöfchen, Poppe, Semmritz (nicht 1821)
Bobelwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bobowicko), ev. Politzig, kath. Meseritz
Bohlen Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Boleń), s. Klastawe
Bomst Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Babimost), mit Bellwitz, Groß Groitzig, Groß Posemukel, Klein Groitzig, Klein Posemukel, Kollige, Kramzig, Neudorf (seit 1851 separat), Neu Kramzig, Unruhsau
Brätz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Brójce), bis 1821 mit Bauchwitz, Dürrlettel, Lagowitz und Neuwelt
Brausendorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Brudzewko), s. Kranz
Briese Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1939 Prov. Brandenburg, 1845 PL: Brzeźno), s. Prittisch, Wierzebaum
Chwalim (seit 1937 Altreben) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Chwalim), ev. Kirch-spiel Karge
Deutsch Böhmisch Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Czeskie Nowe), s. Prittisch
Driewcen Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Drzewce), s. Prittisch
Dürrlettel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Lutol Suchy)
Eichberg Kolonie Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Dębowiec), s. Prittisch
Eichvorwerk Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg), Ortsteil von Prittisch
Eschenwalde, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Jasieniec), ev. und kath. Tirschtiegel, s.a. Prittisch
Falkenwalde Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Sokola Dabrowa), kath., mit Neudorf und Oscht
Filehne Prov. Posen Kr. Filehne (1920 PL: Wieleń), s. Schweinert
Georgsdorf, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Święty Wojciech), s. Meseritz, Prittsch
Glashütte Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Szklarka Trzcielska), ev. und kath. Tirschtiegel
Glembuch, Ortsteil von Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL)
Goldenschiff Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gliszczki), Ortsteil von Hermsdorf, s. Prittisch
Gollmütz Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chełmsko), s. Prittisch, Rokitten
Goray (seit 1937 Eibendorf) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Goraj), kath., mit Groß Krebbel, Klein Krebbel Krebbelmühl, Nowinge, Orlowce, Schlosane, Waitze
Grolewo Prov. Posen Kr. Birnbaum, Ortsteil von Groß Münche (1920 PL: Mnichy), s. Prittisch
Groß Dammer Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Dabrówka Wielkopolska), kath.
Großdorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Wielowieś), s. Prittisch
Großdorf Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, PL: Wielka Wieś), ev. Kirchspiel Karge
Groß Groitzig Prov. Posen Kr. Bomst (1920 PL: Grójec Wielki), ev. und kath. Bomst
Groß Krebbel Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krobielewo), mit Orlowce
Groß Posemukel (seit 1937 Groß Posenbrück) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Podmokle Wielkie), ev. und kath. Bomst
Groß Posenbrück s. Groß Posemukel
Grünthal Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Kuschten (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), ev. Klastawe, kath. Kuschten
Grunzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Goruńsko), s. Weißensee
Hammermühle Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg. 1945 PL), Ortsteil von Schindelmühl, s. Kalau
Heidemühle Prov. Posen Kr. Meseritz (1945 PL), s. Betsche
Heidemühle Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Meseritz (1945 PL)
Heinrichswalde Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Biercza), Ortsteil von Zielomischel, s. Betsche
Hermsdorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nowa Niedrzwica), s. Prittisch
Hiller-Gärtringen Prov. Posen Kr. Meseritz (seit 1928 Stadt Betsche, 1945 PL)
Hochwalde Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wysoka), kath.
Hüttenhauland Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Zachodsko), ev. Kirchspiel Tirschtiegel
Izdebno Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Izdebno), s. Prittisch
Jablonke Prov. Posen Kr. Schwerin, Ortsteil von Neuhaus (1945 PL), s. Schweinert
Janau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Janowo), ev. Politzig
Kainscht Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kęszyca), s. Meseritz
Kalau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kalawa), kath., mit Schindelmühl und Hammermühle
Kalzig Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kalsk), s. Meseritz, Rokitten
Karczewo Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg), Ortsteil von Lauske, s. Prittisch
Karge Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa Wies), mit Alt Jaromierz, Alt
Karlsruh, Vorwerk von Bobelwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), ev. Politzig
Kaza (seit 1938 Waldluch) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Koza), zum 1. März 1855 von Guscht nach Waitze umgepfarrt
Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen, Groß Dammer, Vorwerk Grünthal, Kuschten, Kutschkau, Nandel, Rogsen, Schrompe
Klein Groitzig Prov. Posen Kr. Bomst (1920 PL: Grójec Mały), ev. und kath. Bomst
Klein Krebbel Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krobielewko), s. Goray, Schweinert, Waitze
Klein Posemukel (seit 1937 Klein Posenbrück) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Podmokle Małe), ev. und kath. s. Bomst
Klein Posenbrück s. Klein Posemukel
Kollige, Stadt Bomst Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL), ev. und kath. Bomst
Kolno Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL), s. Prittisch
Kopnitz Prov. Posen Kr. Bomst (1920 PL: Kopanica), siehe Karge
Koschmin Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kozmin), kath.
Kramzig (Alt Kramzig, seit 1937 Krammensee) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Stare Kramsko) ev. Bomst, kath. Neu Kramzig
Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krecko), mit Brausendorf
Krebbelmühl Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Zamiślin), s. Goray, Waitze
Krebse, Ortsteil von Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL)
Krinitze (seit 1937 Warthetal) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938 – 1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skrzynice), s. Prittisch, Schweinert, Waitze
Kulkau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kuligowo), ev. Politzig, kath. Betsche, s.a. Prittisch
Kupferhammer Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Miedzichowo), s. Tirschtiegel
Kupfermühle Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Meseritz (1945 PL: Kuźnik)
Kurzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kursko), mit Samst
Kuschten Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kosieczyn), kath., mit Grünthal
Kutschkau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chociszewo), kath., mit Dürlettel und Rogsen, vor 1867 auch Brätz
Lagowitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Łagowiec), s. Altenhof, Bauchwitz, Brätz
Laske Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Laski Dolne), kath. Bomst
Lauske Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krasne Dłusko), s. Prittisch
Lewitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Lewice), kath
Liebuch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Lubikowo), s. Prittisch
Lindenstadt Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL), s. Prittisch
Lowin Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Łowyń), s. Betsche
Marienwalde Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gaj), s. Prittisch
Mazädel Prov. Posen Kr. Schwerin (1945 PL), s. Schweinert
Meseritz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Miedzyrzecz), mit Georgsdorf, Heidemühle, Kainscht, Kalzig, Kupfermühle, Nipter, Sorge, Wilhelmsthal, Winitze
Milostowo (Liebenwerder) Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Miłostowo), s. Prittsch
Nadziejewskie (Hoffnung) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nadziejewki), s. Schweinert
Nandel Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nądnia), ev. Klastawe
Naßlettel, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Lutol Mokry), ev. s. Tirschiegel
Neudorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nowawies Zbaska)
Neudorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, PL: Nowa Wieś), ev. s. Weißensee, kath. s. Falkenwalde
Neufeld, Ortsteil von Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Prittisch
Neugörzig Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, PL Nowe Gorzycko), s. Prittisch
Neuhaus Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1945 PL: Nowy Dwór), s. Prittisch, Schweinert
Neu Jablonke, Stadt Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1945 PL), ev. s. Tirschtiegel
Neu Jaromierz (seit 1937 Neu Hauland) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, PL: Nowy Jaromierz), ev. s. Karge
Neu Kramzig (seit 1938 Kleistdorf) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Nowe Kramsko), kath., mit Alt Kramzig und Woynowo
Neu Lauske Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nowe Dłusko), s. Prittisch
Neu Schilln Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Silna Nowa), s. Betsche
Neu Schwerin, Ortsteil von Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzynka), s. Schwerin
Neu Tepperbuden Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Nowy Uście), ev. s. Karge
Neuwelt Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Lagowitz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Altenhof, Bauchwitz, Brätz
Neu Zattum Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Zatom Nowy), s. Prittisch
Nipter, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nietoperek), s. Meseritz
Nowinge, Ortsteil von Goray Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Goray, Prittisch
Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gorzyca), mit Glembuch
Orlowce Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, seit 1937 Adlerhorst, 1945 PL: Orłowce), s. Goray, Prittisch, Waitze
Oscht Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Osiecko), s. Falkenwalde
Panwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Panowice), s. Bauchwitz
Paradies Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Góscikowo), kath.
Parlow s. Schmelze
Pechlüge Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trąbki), s. Schweinert, Waitze
Pieske Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Pieski)
Politzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Policko), mit Bobelwitz, Janau, Karlsruhe, Kulkau, Solben und Stallun, teils auch Betsche, Scharzig, Schilln und Swichotschin
Poppe Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Popowo), s. Blesen
Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), ev., mit Briese, Eichberg Kolonie, Eichvorwerk, Goldenschiff, Goray, Groß Krebbel, Hermsdorf, Karczewo, Lauske, Liebuch, Marienwalde, Nowinge, Orlowce, Rokitten, Rosenthal Hauland, Schlosane, Zielomischel
Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), altluth. im Gerichtsbezirk Birnbaum bzw. im Kreis Birnbaum, v.a. in den Orten Althöfchen, Bielsko, Birnbaum, Driewcen, Eichvorwerk, Goray, Grolewo, Großdorf, Hermsdorf, Izdebno, Kolno, Kulkau, Lindenstadt, Milostowo, Neugörzig, Neuhaus, Neu Zattum, Prittisch, Rokitten, Skrzydlewo, Striche, Wierzebaum, Zirke
Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), kath., mit Altlauske, Blaustern, Eichvorwerk, Goldenschiff, Hermsdorf, Lauske, Liebuch, Marienwalde, Neufeld, Neu Lauske, Sorge
Punken Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Pąchy), ev. Tirschtiegel, kath. Betsche
Reimershof Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), Ortsteil von Betsche
Rhyn Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rojewo), s. Prittisch
Rogsen Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rogoziniec), ev. s. Klastawe, kath. s. Kutschkau
Rokitten Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rokitno), kath., mit Gollmütz, Kalzig, Schwirle
Rosenthal Hauland Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Poręba), s. Prittisch
Rybojadel (seit 1937 Hoffmannstal) Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rybojady), ev. und kath. Tirschtiegel
Samst Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Ziemsko), s. Kurzig
Sawade Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Zawada), ev. und kath. Tirschtiegel
Scharzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Szarcz), s. Betsche, Politzig, Prittisch
Schierzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Siercz), s. Bauchwitz, Tirschtiegel
Schierzighauland Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Sierczynek), ev. Kirchspiel Tirschtiegel
Schilln Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Silna), s. Betsche, Politzig
Schindelmühl Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Szumiąca), s. Kalau
Schlosane, Ortsteil von Goray Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Goray, Prittisch
Schneidemühl Hauland Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Piłka), s. Waitze
Schrompe Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Groß Dammer (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), ev. s. Klastawe
Schweinert Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Swiniary), mit Jablonke, Mazädel, Neuhaus, Schweinert Hauland, Seewitz (Jezierze) (im Gerichtsbezirk Schwerin), bis 1840 auch Groß Krebbel, Klein Krebbel, Krinitze, Nadziejewskie, Pechlüge
Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna)
Schwerzko Kr. Guben, eingekircht in Bomsdorf (HON II S. 260)
Schwirle Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Twierdzelewo), s. Rokitten
Seewitz (Jezierze) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Jezierce), s. Schweinert
Semmritz Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Zemsko), s. Blesen
Skrzydlewo (Zollerndorf) Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Skrzydlewo), s. Prittisch
Solben Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Żółwin), ev. Politzig, kath. Meseritz
Sorge Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), Ortsteil von Meseritz, s.a. Prittisch
Stalun (seit 1937 Schönfelde) Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stołuń), ev. Politzig, kath. Betsche
Stocki Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Stoki), s. Betsche
Striche Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Strychy), s. Prittisch
Swichotschin (Schwichotschin) Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Świchocin) s. Betsche, Politzig, Dissidenten s. Meseritz
Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke, Altvorwerk, Eschenwalde, Glashütte, Hüttenhauland, Kupferhammer, Lubenhauland, Naßlettel, Neu Jablonke, Punken, Rybojadel, Sawade, Schierzighauland, Ziegelscheune
Trebisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg; 1945 PL: Trzebiszewo), kath.
Unruhsau Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Zdzisław), ev. und kath. s. Bomst
Unruhstadt Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa), ev. Kirchspiel Karge
Waitze Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wiejce), MK seit März 1854, mit Kaza, Klein Krebbel, Krebbelmühle, Krinitze, Pechlüge, Schneidemühl Hauland, 1857 Juli - 1871 mit Groß Krebbel und Orlowce
Weißensand Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bieleń), s. Bauchwitz
Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Grunzig und (separat seit 1837) Blesen, Falkenwalde und Neudorf
Wierzebaum Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1939 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wierzbno), kath., mit Briese
Wilze (seit 1937 Wolfsheide (Grenzmark)) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Wilcze), ev. Kirchspiel Karge
Winitze Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Winnica), s. Meseritz
Wischen Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wyszanowo), s. Altenhof
Woynowo (seit 1934 Reckenwalde) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL Wojnowo), ev. Kirchspiel Karge, kath. Kirchspiel Neu Kramzig
Ziegelscheune Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Prądówka), ev. und altluth. Tirschtiegel
Zielomischel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Zielomyśl), s. Betsche, Prittisch
Zirke Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Sieraków), s. Prittisch, Schweinert
Um die Kirchenbücher einsehen zu können benötigt man einen Zugang für Ancestry.de, Einsicht in deutsche Unterlagen, kostet für 6 Monate knapp 30 €. Oder man fragt jemanden, der diesen Zugang hat, ob er bitte mal nachsehen kann. (Meiner läuft gerade aus und ich hab im Moment garkeine Zeit für Ahnenforschung, weshalb ich ihn erst in ein paar Monaten wieder erneuere)
Viele Grüße
Balbina

Bei Ancestry gibt es seit einiger Zeit Digitalisate von den Kirchenbuchzweitschriften aus Brandenburg. Dabei sind auch eine Menge Orte aus der Provinz Posen.
Zitat von Ancestry:
"Ursprüngliche Daten: Zweitschriften von Kirchenbüchern ca. 1700-1874. Potsdam, Deutschland: Brandenburgisches Landeshauptarchiv.
Diese Datenbank enthält Abschriften von originalen Kirchenregistern aus dem Bundesland Brandenburg, Deutschland, für die Jahre 1700-1874. Die Abschriften wurden vorbereitet, um der Regierung bei der Zivilregistrierung zu helfen. Die Register enthalten Geburten, Heiraten und Todesfälle sowie Konfirmationen und Listen von Kommunikanten für einige Jahrgänge.
Die Kirchengemeinden enthalten Orte, die früher Teil von Brandenburg waren und jetzt zu Polen gehören, sowie einige Orte, die historisch zu den benachbarten Ländern von Posen, Pommern und Schlesien gehörten und sich jetzt in Polen befinden. Die Aufzeichnungen enthalten auch nicht alle Orte des historischen Landes Brandenburg oder des modernen Landes Brandenburg.
Die Register können nach Kirchengemeinde und Jahrgang durchsucht werden.
Die Verwendung der Daten und Bilder in dieser Online-Datenbank unterliegt den Geschäftsbedingungen dieser Website. Jegliche nicht in den allgemeinen Geschäftsbedingungen gestattete Verwendung dieser Aufzeichnungen erfordert die Genehmigung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs."
Orte in Posen:
Altenhof Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stary Dwór), kath., mit Bauchwitz, Brätz, Lagowitz, Neuwelt, Wischen
Althöfchen Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stary Dworek), s. Blesen, Prittisch
Alt Jablonke Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Jabłonka Stara), ev. Kirchspiel Tischtiegel
Alt Jaromierz Hauland, seit 1937 Alt Hauland, Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Stary Jaromierz), ev. Kirchspiel Karge
Altlauske Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stare Dłusko), s. Prittisch
Alt Obra Hauland Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Obra Dolna), ev. Kirchspiel Karge
Alt Tepperbuden Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Stare Uście), ev. Kirchspiel Karge
Altvorwerk, Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Staryfolwark), ev. und kath. Tirschtiegel
Annahof Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Betsche (1939-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Betsche
Bauchwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bukowiec), mit Altenhof, Lagowitz, Neuwelt, Panwitz, Schierzig, Weißensand
Bellwitz Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bielewice), ev. Kirchspiel Bomst
Bentschen Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Zbąszyń), s. Prittisch
Betsche Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Pszczew), mit Annahof, Heidemühle, Heinrichswalde, Hiller-Gärtringen, Reimershof, Scharzig, Schilln, Swichotschin, Zielomischel
Bielsko Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Bielsko), s. Prittisch
Birnbaum Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Międzychód), s. Prittisch, Schweinert
Blaustern, Ortsteil von Hermsdorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Prittisch
Blesen Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bledzew), kath., mit Althöfchen, Poppe, Semmritz (nicht 1821)
Bobelwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bobowicko), ev. Politzig, kath. Meseritz
Bohlen Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Boleń), s. Klastawe
Bomst Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Babimost), mit Bellwitz, Groß Groitzig, Groß Posemukel, Klein Groitzig, Klein Posemukel, Kollige, Kramzig, Neudorf (seit 1851 separat), Neu Kramzig, Unruhsau
Brätz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Brójce), bis 1821 mit Bauchwitz, Dürrlettel, Lagowitz und Neuwelt
Brausendorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Brudzewko), s. Kranz
Briese Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1939 Prov. Brandenburg, 1845 PL: Brzeźno), s. Prittisch, Wierzebaum
Chwalim (seit 1937 Altreben) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Chwalim), ev. Kirch-spiel Karge
Deutsch Böhmisch Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Czeskie Nowe), s. Prittisch
Driewcen Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Drzewce), s. Prittisch
Dürrlettel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Lutol Suchy)
Eichberg Kolonie Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Dębowiec), s. Prittisch
Eichvorwerk Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg), Ortsteil von Prittisch
Eschenwalde, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Jasieniec), ev. und kath. Tirschtiegel, s.a. Prittisch
Falkenwalde Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Sokola Dabrowa), kath., mit Neudorf und Oscht
Filehne Prov. Posen Kr. Filehne (1920 PL: Wieleń), s. Schweinert
Georgsdorf, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Święty Wojciech), s. Meseritz, Prittsch
Glashütte Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Szklarka Trzcielska), ev. und kath. Tirschtiegel
Glembuch, Ortsteil von Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL)
Goldenschiff Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gliszczki), Ortsteil von Hermsdorf, s. Prittisch
Gollmütz Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chełmsko), s. Prittisch, Rokitten
Goray (seit 1937 Eibendorf) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Goraj), kath., mit Groß Krebbel, Klein Krebbel Krebbelmühl, Nowinge, Orlowce, Schlosane, Waitze
Grolewo Prov. Posen Kr. Birnbaum, Ortsteil von Groß Münche (1920 PL: Mnichy), s. Prittisch
Groß Dammer Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Dabrówka Wielkopolska), kath.
Großdorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Wielowieś), s. Prittisch
Großdorf Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, PL: Wielka Wieś), ev. Kirchspiel Karge
Groß Groitzig Prov. Posen Kr. Bomst (1920 PL: Grójec Wielki), ev. und kath. Bomst
Groß Krebbel Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krobielewo), mit Orlowce
Groß Posemukel (seit 1937 Groß Posenbrück) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Podmokle Wielkie), ev. und kath. Bomst
Groß Posenbrück s. Groß Posemukel
Grünthal Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Kuschten (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), ev. Klastawe, kath. Kuschten
Grunzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Goruńsko), s. Weißensee
Hammermühle Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg. 1945 PL), Ortsteil von Schindelmühl, s. Kalau
Heidemühle Prov. Posen Kr. Meseritz (1945 PL), s. Betsche
Heidemühle Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Meseritz (1945 PL)
Heinrichswalde Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Biercza), Ortsteil von Zielomischel, s. Betsche
Hermsdorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nowa Niedrzwica), s. Prittisch
Hiller-Gärtringen Prov. Posen Kr. Meseritz (seit 1928 Stadt Betsche, 1945 PL)
Hochwalde Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wysoka), kath.
Hüttenhauland Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Zachodsko), ev. Kirchspiel Tirschtiegel
Izdebno Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Izdebno), s. Prittisch
Jablonke Prov. Posen Kr. Schwerin, Ortsteil von Neuhaus (1945 PL), s. Schweinert
Janau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Janowo), ev. Politzig
Kainscht Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kęszyca), s. Meseritz
Kalau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kalawa), kath., mit Schindelmühl und Hammermühle
Kalzig Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kalsk), s. Meseritz, Rokitten
Karczewo Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg), Ortsteil von Lauske, s. Prittisch
Karge Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa Wies), mit Alt Jaromierz, Alt
Karlsruh, Vorwerk von Bobelwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), ev. Politzig
Kaza (seit 1938 Waldluch) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Koza), zum 1. März 1855 von Guscht nach Waitze umgepfarrt
Klastawe Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chlastawa), mit Bohlen, Groß Dammer, Vorwerk Grünthal, Kuschten, Kutschkau, Nandel, Rogsen, Schrompe
Klein Groitzig Prov. Posen Kr. Bomst (1920 PL: Grójec Mały), ev. und kath. Bomst
Klein Krebbel Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krobielewko), s. Goray, Schweinert, Waitze
Klein Posemukel (seit 1937 Klein Posenbrück) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Podmokle Małe), ev. und kath. s. Bomst
Klein Posenbrück s. Klein Posemukel
Kollige, Stadt Bomst Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL), ev. und kath. Bomst
Kolno Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL), s. Prittisch
Kopnitz Prov. Posen Kr. Bomst (1920 PL: Kopanica), siehe Karge
Koschmin Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kozmin), kath.
Kramzig (Alt Kramzig, seit 1937 Krammensee) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Stare Kramsko) ev. Bomst, kath. Neu Kramzig
Kranz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krecko), mit Brausendorf
Krebbelmühl Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Zamiślin), s. Goray, Waitze
Krebse, Ortsteil von Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL)
Krinitze (seit 1937 Warthetal) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938 – 1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skrzynice), s. Prittisch, Schweinert, Waitze
Kulkau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kuligowo), ev. Politzig, kath. Betsche, s.a. Prittisch
Kupferhammer Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Miedzichowo), s. Tirschtiegel
Kupfermühle Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Meseritz (1945 PL: Kuźnik)
Kurzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kursko), mit Samst
Kuschten Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Kosieczyn), kath., mit Grünthal
Kutschkau Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chociszewo), kath., mit Dürlettel und Rogsen, vor 1867 auch Brätz
Lagowitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Łagowiec), s. Altenhof, Bauchwitz, Brätz
Laske Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Laski Dolne), kath. Bomst
Lauske Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Krasne Dłusko), s. Prittisch
Lewitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Lewice), kath
Liebuch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Lubikowo), s. Prittisch
Lindenstadt Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL), s. Prittisch
Lowin Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Łowyń), s. Betsche
Marienwalde Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gaj), s. Prittisch
Mazädel Prov. Posen Kr. Schwerin (1945 PL), s. Schweinert
Meseritz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Miedzyrzecz), mit Georgsdorf, Heidemühle, Kainscht, Kalzig, Kupfermühle, Nipter, Sorge, Wilhelmsthal, Winitze
Milostowo (Liebenwerder) Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Miłostowo), s. Prittsch
Nadziejewskie (Hoffnung) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nadziejewki), s. Schweinert
Nandel Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nądnia), ev. Klastawe
Naßlettel, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Lutol Mokry), ev. s. Tirschiegel
Neudorf Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Nowawies Zbaska)
Neudorf Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, PL: Nowa Wieś), ev. s. Weißensee, kath. s. Falkenwalde
Neufeld, Ortsteil von Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Prittisch
Neugörzig Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, PL Nowe Gorzycko), s. Prittisch
Neuhaus Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1945 PL: Nowy Dwór), s. Prittisch, Schweinert
Neu Jablonke, Stadt Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1945 PL), ev. s. Tirschtiegel
Neu Jaromierz (seit 1937 Neu Hauland) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, PL: Nowy Jaromierz), ev. s. Karge
Neu Kramzig (seit 1938 Kleistdorf) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Nowe Kramsko), kath., mit Alt Kramzig und Woynowo
Neu Lauske Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nowe Dłusko), s. Prittisch
Neu Schilln Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Silna Nowa), s. Betsche
Neu Schwerin, Ortsteil von Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzynka), s. Schwerin
Neu Tepperbuden Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Nowy Uście), ev. s. Karge
Neuwelt Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Lagowitz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Altenhof, Bauchwitz, Brätz
Neu Zattum Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Zatom Nowy), s. Prittisch
Nipter, Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Nietoperek), s. Meseritz
Nowinge, Ortsteil von Goray Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Goray, Prittisch
Ober Görzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Gorzyca), mit Glembuch
Orlowce Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, seit 1937 Adlerhorst, 1945 PL: Orłowce), s. Goray, Prittisch, Waitze
Oscht Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Osiecko), s. Falkenwalde
Panwitz Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Panowice), s. Bauchwitz
Paradies Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Góscikowo), kath.
Parlow s. Schmelze
Pechlüge Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trąbki), s. Schweinert, Waitze
Pieske Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Pieski)
Politzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Policko), mit Bobelwitz, Janau, Karlsruhe, Kulkau, Solben und Stallun, teils auch Betsche, Scharzig, Schilln und Swichotschin
Poppe Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Popowo), s. Blesen
Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), ev., mit Briese, Eichberg Kolonie, Eichvorwerk, Goldenschiff, Goray, Groß Krebbel, Hermsdorf, Karczewo, Lauske, Liebuch, Marienwalde, Nowinge, Orlowce, Rokitten, Rosenthal Hauland, Schlosane, Zielomischel
Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), altluth. im Gerichtsbezirk Birnbaum bzw. im Kreis Birnbaum, v.a. in den Orten Althöfchen, Bielsko, Birnbaum, Driewcen, Eichvorwerk, Goray, Grolewo, Großdorf, Hermsdorf, Izdebno, Kolno, Kulkau, Lindenstadt, Milostowo, Neugörzig, Neuhaus, Neu Zattum, Prittisch, Rokitten, Skrzydlewo, Striche, Wierzebaum, Zirke
Prittisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Przytoczna), kath., mit Altlauske, Blaustern, Eichvorwerk, Goldenschiff, Hermsdorf, Lauske, Liebuch, Marienwalde, Neufeld, Neu Lauske, Sorge
Punken Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Pąchy), ev. Tirschtiegel, kath. Betsche
Reimershof Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), Ortsteil von Betsche
Rhyn Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rojewo), s. Prittisch
Rogsen Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rogoziniec), ev. s. Klastawe, kath. s. Kutschkau
Rokitten Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rokitno), kath., mit Gollmütz, Kalzig, Schwirle
Rosenthal Hauland Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Poręba), s. Prittisch
Rybojadel (seit 1937 Hoffmannstal) Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Rybojady), ev. und kath. Tirschtiegel
Samst Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Ziemsko), s. Kurzig
Sawade Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Zawada), ev. und kath. Tirschtiegel
Scharzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Szarcz), s. Betsche, Politzig, Prittisch
Schierzig Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Siercz), s. Bauchwitz, Tirschtiegel
Schierzighauland Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Sierczynek), ev. Kirchspiel Tirschtiegel
Schilln Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Silna), s. Betsche, Politzig
Schindelmühl Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Szumiąca), s. Kalau
Schlosane, Ortsteil von Goray Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), s. Goray, Prittisch
Schneidemühl Hauland Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Piłka), s. Waitze
Schrompe Prov. Posen Kr. Meseritz, Ortsteil von Groß Dammer (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), ev. s. Klastawe
Schweinert Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Swiniary), mit Jablonke, Mazädel, Neuhaus, Schweinert Hauland, Seewitz (Jezierze) (im Gerichtsbezirk Schwerin), bis 1840 auch Groß Krebbel, Klein Krebbel, Krinitze, Nadziejewskie, Pechlüge
Schwerin (Warthe) Prov. Posen, Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Skwierzyna)
Schwerzko Kr. Guben, eingekircht in Bomsdorf (HON II S. 260)
Schwirle Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Twierdzelewo), s. Rokitten
Seewitz (Jezierze) Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Jezierce), s. Schweinert
Semmritz Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Zemsko), s. Blesen
Skrzydlewo (Zollerndorf) Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Skrzydlewo), s. Prittisch
Solben Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Żółwin), ev. Politzig, kath. Meseritz
Sorge Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL), Ortsteil von Meseritz, s.a. Prittisch
Stalun (seit 1937 Schönfelde) Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Stołuń), ev. Politzig, kath. Betsche
Stocki Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Stoki), s. Betsche
Striche Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Strychy), s. Prittisch
Swichotschin (Schwichotschin) Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Świchocin) s. Betsche, Politzig, Dissidenten s. Meseritz
Tirschtiegel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Trzciel), mit Alt Jablonke, Altvorwerk, Eschenwalde, Glashütte, Hüttenhauland, Kupferhammer, Lubenhauland, Naßlettel, Neu Jablonke, Punken, Rybojadel, Sawade, Schierzighauland, Ziegelscheune
Trebisch Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg; 1945 PL: Trzebiszewo), kath.
Unruhsau Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Zdzisław), ev. und kath. s. Bomst
Unruhstadt Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Kargowa), ev. Kirchspiel Karge
Waitze Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wiejce), MK seit März 1854, mit Kaza, Klein Krebbel, Krebbelmühle, Krinitze, Pechlüge, Schneidemühl Hauland, 1857 Juli - 1871 mit Groß Krebbel und Orlowce
Weißensand Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Bieleń), s. Bauchwitz
Weißensee Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Chycina), mit Grunzig und (separat seit 1837) Blesen, Falkenwalde und Neudorf
Wierzebaum Prov. Posen Kr. Birnbaum (seit 1887 Kr. Schwerin, 1938-1939 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wierzbno), kath., mit Briese
Wilze (seit 1937 Wolfsheide (Grenzmark)) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL: Wilcze), ev. Kirchspiel Karge
Winitze Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Winnica), s. Meseritz
Wischen Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Wyszanowo), s. Altenhof
Woynowo (seit 1934 Reckenwalde) Prov. Posen Kr. Bomst (1938-1945 Prov. Brandenburg Kr. Züllichau-Schwiebus, 1945 PL Wojnowo), ev. Kirchspiel Karge, kath. Kirchspiel Neu Kramzig
Ziegelscheune Prov. Posen Kr. Meseritz (1920 PL: Prądówka), ev. und altluth. Tirschtiegel
Zielomischel Prov. Posen Kr. Meseritz (1938-1945 Prov. Brandenburg, 1945 PL: Zielomyśl), s. Betsche, Prittisch
Zirke Prov. Posen Kr. Birnbaum (1920 PL: Sieraków), s. Prittisch, Schweinert
Um die Kirchenbücher einsehen zu können benötigt man einen Zugang für Ancestry.de, Einsicht in deutsche Unterlagen, kostet für 6 Monate knapp 30 €. Oder man fragt jemanden, der diesen Zugang hat, ob er bitte mal nachsehen kann. (Meiner läuft gerade aus und ich hab im Moment garkeine Zeit für Ahnenforschung, weshalb ich ihn erst in ein paar Monaten wieder erneuere)
Viele Grüße
Balbina