KUBIAK ---> wer kennt, wer sucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    KUBIAK ---> wer kennt, wer sucht?

    forscht wer im bereich FN KUBIAK ???

    die familie ist um die jahundertwende von posen aus ins ruhrgebiet ausgewandert / umgezogen wie auch immer. da es einige kubiaks gabs die aus posen ins ruhrgebiet gezogen sind und ich die familien leider nicht mehr zuordenen kann... geschwister, vetter, usw. benötige ich eure hilfe.

    danke :-)
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • SDuerscheidt
    Neuer Benutzer
    • 30.08.2018
    • 1

    #2
    Hallo,

    Mein Uropa hieß Valentin Kubiak...! Ich weiß nur, dass er am 30.01.1907 geboren wurde...
    Verheiratet war er mit Käthe Else Jakubowski. Diese ist in schönlanke geboren.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2089

      #3
      Hallo Kroko,
      so kann man nicht helfen.
      Alleine eine Suche in der Poznan-Liste ergibt schon 9441 Treffer "Kubiak".


      Hilfreich sind Vornamen, Namen von Ehepartnern und Geburtsdaten.

      Hast Du überhaupt einen Überblick, wer zu Deiner Verwandschaft gehörte? Und Daten aus Deutschland?


      Liebe Grüße
      Cornelia

      Kommentar

      • kroko
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 562

        #4
        Alleine eine Suche in der Poznan-Liste ergibt schon 9441 Treffer "Kubiak".
        ---> die Liste kenne ich nicht

        Hilfreich sind Vornamen, Namen von Ehepartnern und Geburtsdaten.
        -> Marianna Kubiak (unehelich)
        --> Ignatz Kubiak (unehelich) *18.06.1876Mchy 00 1898 Xions + 02.11.1909 Dortmund
        verheiratet mit Katharina geb. Stiller
        ----> Roman Kubiak *21.07.1901 Kruczyn
        Franz Kubiak *03.10.1904
        Anna *ca. 1910

        Hast Du überhaupt einen Überblick, wer zu Deiner Verwandschaft gehörte? Und Daten aus Deutschland?
        ---> für mich ist es nicht so einfach weil mein Uropa unehelich geboren ist. habe da einen toten punkt derzeit.
        --> laut Telefonbuch und sämtlichen Befragungen müssen um die Jahrundertwende eine Kubiaks aus dem Raum Posen in den Dortmunder Raum gezogen sein.
        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
        FN Neuwirth
        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


        WER was zu den Namen hat....
        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

        Kommentar

        • bückerfamily
          Benutzer
          • 29.01.2024
          • 93

          #5
          Hallo,

          ich erforsche gerade die angeheiratete Familie meiner mütterlichen Großtante Anna Marie Auguste geb. Flanderka, welche um 1934 in Trenthorst Franz Gustav Kubiack geheiratet hat.

          Wie du siehst, wird der Familienname allerdings KUBIACK geschrieben.

          Ich habe das Heiratsregister einbestellt. Laut der Gräbersuche online stammte Gustav allerdings aus Bredenbeck. Welches gemeint ist, ist mir noch unklar. Er ist 1945 nahe Groß Rödersdorf, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen gefallen. Die Familie lebte damals in Klein Wesenberg im Kreis Stormarn.

          Vielleicht finden wir hier noch Übereinstimmungen, wenn ich in der Linie weiter zurückgehen kann. Laut Erzählungen einer Cousine meiner Mutter, stammte die Familie aus Polen. Damit ist ganz klar das ehemalige Preußengebiet gemeint. Wo genau, ist noch zu recherchieren.

          Viele Grüße

          Christoph (Bücker)
          Meine toten Punkte:
          Rack vor 1650 Langenselbold / Salner 1650-1720 Tirol, Kurmainz, Niedersachsen / Gebhardt vor 1750 Vatterode-Dietzenrode / Brüninghaus vor 1750 Gummersbach / Mondrejewski, Gdanietz vor 1800 Danzig und Umgebung

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2861

            #6
            Hallo Kroko,

            schaue mal hier: https://www.basia.famula.pl/

            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar

            • a4711d
              Benutzer
              • 08.09.2012
              • 56

              #7
              Lt. Heiratsurkunde vom Standesamt Mieschkow (No. 25/1898) ist der Ignatz KUBIAK, röm.-kath., am 18.07.1876 in Emchen, Kreis Schrimm geboren worden.

              Er war am 18.08.1898 (Heiratsdatum) Knecht in Chromiec-Hauland (bei Xions). Seine Mutter war zu dem Zeitpunkt nicht verheiratet und lebte in Xions.
              Die Braut war Catharina STILLER, röm.-kath., *28.10.1876 in Kruczyn-Hauland (bei Xions). Sie war Dienstmagd in Chromiec-Hauland.
              Ihre Mutter war die Witwe Catharina STILLER, geb. TISCHER. Sie war 1898 bereits verstorben in Kruczyn-Hauland, wo sie zuletzt lebte.

              Lt. PP: eine Heirat STILLER-TISCHER war 1871 in der röm.-kath. Kirche Xions (Eintrag No. 23/1871).
              Michael STILLER, 26 Jahre, mit Catharina TISCHER, 20 Jahre.

              lt. Geburtsurkunde vom Standesamt Emchen (No. 96/1876) ist der Ignatz KUBIAK am 18.07.1876 in Emchen, morgens um 3 Uhr geboren worden.
              Mutter ist die Marianna KUBIAK, unverehelicht. Das Kind wurde in der Wohnung/Haus der Eltern der Marianna geboren.
              Angezeigt wurde der Geburtsfall auf dem Standesamt von der Oma, der Mutter der Marianna, der Tagelöhnerfrau Antonie KUBIAK.

              lt. PP: am ehesten passen würde für die Oma Antonie KUBIAK folgende Heirat: katholische Kirche Mieschkow (Eintrag No. 01/1841)
              Thomas KUBIAK, 21 Jahre, Vater: Vincentius KUBIAK, Mutter: Catharina
              Antonina BORKOWSKI, 20 Jahre, Vater: Franciscus BORKOWSKI, Mutter Regina

              Die Heirat 1841 leider nicht online, aber im Archdiocesan Archive in Poznan (leider erstellen die keine Scans, nur Abschriften) und als LDS-Film bei den Mormonen.
              Die Heirat 1871 auch nicht online, aber im Archdiocesan Archiv in Poznan,

              Mehr als Du bereits gefunden hast, habe ich auch nicht finden können. Entweder schreibst Du das Kirchenarchiv in Posen an oder versucht den Mormonenfilm zu bekommen.

              Viel Erfolg bei Deiner weiteren Forschung.

              Grüße
              Andreas
              Suche alle Vorkommen BAULING in Deutschland Hinweise bitte an mich, Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X