Hallo,
der Nachname meines Großvaters wurde in seiner Geburtsurkunde von 1893 in Kolmar zuächst falsch eingetragen.
In der Geburtsurkunde meines Großvater steht drinn, das die Namenskorrektur am II. Juli 1895 aufgrund der Anordnung des königlichen Langerichts Schneidemühl vom 14. Juni 1895 und vom II. Juli 1895 erfolgte.
In der Hoffnung, über diesen Weg an die Geburtsdaten und Ort meines Urgroßvaters und evtl. weiterer Vorfahren zu kommen, stellt sich nun die Frage:
Wo werden die Gerichtsakten/ Urteile des königlichen Landgerichts zu Schneidemühl von 1895/ Posen heute aufbewahrt?
Gibt es evtl. Kopien im Staatsarchiv in Berlin?
Und wo muß ich mich hinwenden, wenn ich eine Fofokopie des Verhandlungsprotokolls und des Urteils haben / einsehen möchte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Dafür dies
der Nachname meines Großvaters wurde in seiner Geburtsurkunde von 1893 in Kolmar zuächst falsch eingetragen.
In der Geburtsurkunde meines Großvater steht drinn, das die Namenskorrektur am II. Juli 1895 aufgrund der Anordnung des königlichen Langerichts Schneidemühl vom 14. Juni 1895 und vom II. Juli 1895 erfolgte.
In der Hoffnung, über diesen Weg an die Geburtsdaten und Ort meines Urgroßvaters und evtl. weiterer Vorfahren zu kommen, stellt sich nun die Frage:
Wo werden die Gerichtsakten/ Urteile des königlichen Landgerichts zu Schneidemühl von 1895/ Posen heute aufbewahrt?
Gibt es evtl. Kopien im Staatsarchiv in Berlin?
Und wo muß ich mich hinwenden, wenn ich eine Fofokopie des Verhandlungsprotokolls und des Urteils haben / einsehen möchte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Dafür dies
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Kommentar