Suche KB Dziewierzewo vor 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1622

    Suche KB Dziewierzewo vor 1800

    Guten Tag werte Mitleser und Forscher.

    Ich suche Kirchenbücher wo um ca 1770-1790 Einträge vorgenommen wurden.
    Die Familie wohnte sehr wahrscheinlich in Miastowice bei Exin (Kcynia).
    Als nächste Kirche wird Dziewierzewo genannt.

    Die Familie war evangelischer Konfession.

    Auf Familysearch sind diese KB nicht verfügbar. nur katholische.
    Ich suche Einträge zur Familie Eisbrenner zu der zeit auch Palioda oder Paliwoda genannt.
    auch weitere ähnliche Namensbezeichnungen sind möglich.

    Außerdem eine Heirat zwischen einem Christoph Eisbrenner (Krystof Palioda) und Anna Catharina Jeske, ca 1790.


    Die Anfrage im April 2024 im polnischen Archiv in Bydgoszcz lautete das man nicht zuständig sei und es an die Filialkirche Inowrocław weitergeben hat.


    Als Antwort kam dann von dort:
    Code:
    Das Staatsarchiv in Bydgoszcz, Zweigstelle Inowrocław, teilt mit, dass es in unserem Bestand
    eine Archivgruppe gibt: Akta metrykalne parafii rzymskokatolickiej w
    Dziewierzewie powiat Żnin (1823 -1848, 1850-1874), Gruppe Nr: 7/658/0. Die Bücher mit den Registern
    der Geburten (Taufen), Eheschließungen und Sterbefälle dieses Ensembles wurden von uns digitalisiert und
    im Internet auf der Website GENEALOGIE IN ARCHIVEN veröffentlicht (Link:
    https://www.genealogiawarchiwach.pl/). Der Zugang zu den Kopien der digitalisierten Archive ist
    offen und kostenlos. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Nachforschungen anzustellen.
    Die Suche in unserer Ressource nach Dokumenten ab 1874, die Ereignisse und Personen aus
    des Dorfes Miastowice im ehemaligen Kreis Żnin (Żnin) betreffen, sollte in den Büchern
    des Archivteams des Amtes für Personenstandswesen von Stołężyn (Teamnummer:
    7/480/0) durchgeführt werden. Wir haben bisher auf der Website GENALOGIE IN ARCHIVEN
    digitale Kopien von Geburts-, Heirats- und Sterberegistern dieses USC aus den Jahren 1874-1911 eingestellt.
    Auf meinen Zeitraum sind sie überhaupt nicht eingegangen vor 1800. Heisst, es gibt keine?
    Wo könnte ich noch weiter suchen?
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • sxg75
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2018
    • 184

    #2
    Dziewierzewo - Lindenbrück hatte lt. "Lattermann - Einführung dt. Sippenforschung" erst ab 1905 eigene ev. KB. "Vorher:" wurden ev. Geburten, Trauungen, Beerdigungen in den ev. KB EXIN (Kcynia) geführt.

    Für "Eckardtsfelde" (Miastowice) war bei ev. Geburten, Trauungen, Beerdigungen ebenfalls eher EXIN zuständig (lt. Kartenmeister). Für Exin wiederum liegen ev. KB erst ab 1819 vor.

    Für frühere Einträge von EXIN listet Lattermann ("V" = Vorher): "V. kath. Pf. Exin u. Smogulec, ev. Mrotschen, Schubin, Nakel, Labischin, Margonin u. Kolmar."

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1622

      #3
      Hallo sxg75

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      für 1770-1790 ist es also die ev Kirche in Labischin welche am ehesten erreichbar wäre.
      immerhin 17km entfernt.

      Für Schubin habe ich keine ev KB vor 1800 gefunden, oder diese sind noch nicht online?
      Das hieße man könnte dann nur vor Ort suchen.


      Stellt sich mir die Frage ob man für Taufen wirklich soweit gefahren ist. Oder kam auch hier der Pastor in die Dörfer?
      bisher habe ich keine Einträge im KB Exin/Kcania finden können.
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      Lädt...
      X