Ortssuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FSternal
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2009
    • 247

    Ortssuche

    Liebe Mitstreiter,

    ich bin auf einer Ortssuche in Posen. Als Anhaltspunkt habe ich die Geburtsurkunde einer Tochter meines Vorfahren.
    Als Vater von Catharina Sternalanka wird ein Lautenty Sternal genannt. Wer kann mir sagen was hinter seinem Namen steht?

    Ich lese Laurenty Sternal "czelgo Kemornika" oder "Komornika", diese Orte finde ich jedoch in Posen nicht. Kann es sein, dass es sich um den Ort Komornik handelt?

    Taufeintrag anbei

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Frank
    Angehängte Dateien
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Frank,

    Kemornik gibt es nicht, aber

    Komornik im Kreis Posen-West oder Komorniki im Kreis Schroda Regierungsbezirk Posen.

    Viele Grüße - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • FSternal
      Erfahrener Benutzer
      • 06.08.2009
      • 247

      #3
      Hallo Gunter,

      vielen Dank für Deine Antwort. Du siehst es auch wie ich, dass es einer dieser Orte sein muss, die im Dokument genannt werden ?
      Und rein geographisch müsste Komornik näher an Ujazdeck (Nähe Kamieniec) liegen oder?

      LG
      Frank

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo Frank,

        ich versuche mal, dir das flächenhaft zu erklären. Ujazd(eck) liegt eine Bahnstation (5 km) vom nördlichen Grätz (Kreisstadt) entfernt. Von dort aus geht es nach Nordosten 6 Stationen (30 km) weiter bis Komornik (Kreis Posen West) und von da aus weiter 3 Stationen (18 km) gleiche Richtung bis Posen.

        Tschüß - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • FSternal
          Erfahrener Benutzer
          • 06.08.2009
          • 247

          #5
          Hallo Gunter,

          vielen Dank für Deine Antwort.

          Liebe Grüße
          Frank

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Also, das Ganze ist lateinisch, mit den polnischen Namen habe ich so meine Schwierigkeiten, vor allem weil manche Buchstaben nicht klar zu unterscheiden sind.

            aber nach dem Laurentii Sternal lese ich: vulgo

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Entschuldigung:

              Ich lese also vulgo: d.h. allgemein genannt, und jetzt kommt der Name auf Polnisch, so
              zusagen der Hausname oder wie er landläufig heißt.
              Für mich stammt der Lorenz und damit auch die Katharina aus Ujazdeck.
              Von dort kommen ja auch die Paten und der Benefiziat tauft die Katharina dort.

              Gruß Konrad

              Kommentar

              • FSternal
                Erfahrener Benutzer
                • 06.08.2009
                • 247

                #8
                Hallo Konrad,
                vielen Dank für den Hinweis. Werde kommeden Dienstag im Kirchenbuch mal nachschauen, ob ich den Taufeintrag finde. Besagter Laurentii soll 1788 geboren sein, leider fand ich keinen Eintrag in diesem (und den Jahren vor und danach). Aber vileicht ist ja dieser Hofname angegeben.

                Nochmals Danke und schöne Grüße

                Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X