Egold Treichel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2244

    Egold Treichel

    Hallo Forschergemeinde,

    Egold Rudolf Hermann TREICHEL, geboren am 17.03.1917 in Ostrowo [Welches?], Unteroffizier in der Stabsbatterie des Artillerie-Regiments Nr. 1 (L), stirbt am 14.11.1943 in Nowgorod, Russland bei einem Unfall, indem er mit einem Krad von hinten auf einen haltenden Lkw auffuhr.
    Quelle:
    Deutschland, Im Kampf gefallene Soldaten 1938-1948

    Laut Volksbund wurde er auf der Kriegsgräberstätte Nowgorod im Einzelgrab Nr. 433 beigesetzt.

    Da laut www.kartenmeister.com die Ortschaft 32 mal für die östlichen Provinzen aufgeführt ist , hauptsächlich in Posen, stelle ich meine Anfrage in in diesem Unterforum ein. Vielleicht hat jemand weitere Informationen zu diesem Kriegstoten und seiner Familie. Auch Suchtipps sind willkommen.
    Ich danke für entsprechende Mitteilungen.
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • ChrisL
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2017
    • 199

    #2
    moin clarissa1874,

    bei ancestry ist die Sterbeurkunde zu finden, (Berlin-Schöneberg 1185/1944)

    als Eltern werden Erich Treichel und Ida Treichel, geb Kleinert genannt, Geburtsregister Ostrowo 72/1917.

    Dieses findest du bei szukajwarchiwach, - Urząd Stanu Cywilnego Ostrów Wielkopolski - obwód miejski
    link zum Eintrag, scan 41


    beste Grüsse
    chris
    Zuletzt geändert von ChrisL; 15.04.2025, 19:15. Grund: Sterberegisternummer eingefügt

    Kommentar

    • clarissa1874
      Erfahrener Benutzer
      • 07.10.2006
      • 2244

      #3
      Ich bedanke mich herzlich für Deine hilfreichen Informationen, Wieder ein Schritt weiter, denn Egold passt einwandfrei in die mir bereits bekannte Familie des Erich Arthur Treichel aus dem Kreis Graudenz.
      FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
      FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
      FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
      FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

      Kommentar

      Lädt...
      X