Wer hilft weiter bei der Suche in Kościan ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    Wer hilft weiter bei der Suche in Kościan ?

    Moin an Alle


    Meine Topahnen sind Franciszek und Magdalena Jaksiewicz.


    Die nächsten Daten die ich zu Beiden habe, sind die von Ihren Söhnen:

    Anton Jaksiewicz geb. ca 1772
    und
    Lukasz Jaksiewicz geb. ca. 1787

    Beide geben als Geburtsort Kościan im Herzogtum Posen an.

    Wer kann Hinweise geben, wie ich weiter suchen kann?

    Bekannter Maßen beginnen die Kirchenbücher in Polen ja erst so um 1806.

    Ich freue mich auf jeden Hinweis und bedanke mich schon mal im Voraus.


    Liebe Grüße, Ute


  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    #2
    Moin Ute.

    hier ein paar Funde aus basia.famula.pl
    Vielleicht muss man dort weitersuchen, andere Linien verfolgen, schauen wo Namens Nester vor dem Zeitraum sind.


    Modrze (par. rzymskokatolicka) - Sterbeurkunde, Jahr 1798 , wpis nr 18 ,
    Ludovicus Jaksiewicz? (18 Jahre)
    , Eltern: Vincentius Jaksiewicz?
    , Barbara ,

    Kommentar des Indexierers:
    Srocko

    ----

    Kościan (Standesamt) - Sterbeurkunde, Jahr 1887, [Księga zgonów - miasto]
    Julian Hubert (63 Jahre) , Eltern: Kasper Hubert , Julianna Jaksiewicz
    ,
    Ehepartner Maria Marska Jewasińska

    Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
    Wincenty Wierbinski

    ----

    Grodzisk Wielkopolski (par. rzymskokatolicka) - Eheurkunde, Jahr 1702 , wpis nr 11,
    Andreas Karasek
    Regina Jaksiewiczewna
    , Eltern: Nicolaus Jaksiewicz
    ,

    Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
    Albertus Huczynski

    Kommentar des Indexierers:
    Grodzisk​

    ----

    Grodzisk Wielkopolski (par. rzymskokatolicka) - Geburts-/Taufurkunde, Jahr 1667 , wpis nr 16,
    Casimirus , Eltern: Gasparus zagrodnik , Agnes ,
    Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
    Jacobus Kucharz alias Mączka
    Anna Jaksiewa

    Kommentar des Indexierers:
    Kobylniki​

    ----


    Mieszków (par. rzymskokatolicka) - Geburts-/Taufurkunde, Jahr 1812 , Akta urodzonych
    Katarzyna
    , Eltern: Jakub Jaksiewicz
    , Regina Żelazkowa ,

    Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
    Jozef Wierzbinksi - świadek
    Woyciech Jezierski - świadek

    ----

    Mieszków (par. rzymskokatolicka) - Eheurkunde, Jahr 1821 , Duplikat zaślubionych
    Antonius Linga (30 Jahre)
    Regina Jaksiewiczowa (42 Jahre)

    Andere Personen, die in der Urkunde genannt wurden:
    Joannes Krafft
    Daniel Pitsch
    Tomas Swiderski



    Ein Auszug,
    Da ist jedenfalls noch mehr zu finden auf der Seite mit Suche mit dem Namen "Jaksiewicz"
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

    Kommentar

    • arno1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2011
      • 787

      #3
      Moin Wolfrum,

      lieben Dank für deine Bemühungen.

      Diese Einträge sind mir bekannt.

      Meine Anfrage richtete sich eher in Richtung zuständiges Archiv und dessen Datenbestand.


      Nochmals Danke und liebe Grüße, Ute

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2861

        #4
        Schaue mal auf familysearch.org in den Katalog - hier findest auch Infos wo die Kirchenbücher im Original sind.

        Einfach mal hier anfragen: https://aap.poznan.pl/de/

        Siehe hier, Kirchenbücher ab 1598: https://www.familysearch.org/de/search/catalog/results?q.place=Kosten%2C%20Posen%2C%20Preu%C3%9Fe n%2C%20Deutschland
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 07.04.2025, 10:34.

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 787

          #5
          Hallo Uwe,

          recht herzlichen Dank für deine Hinweise. Scheinbar sind meine Suchziele erreichbar.

          Die gewünschten Jahrgänge sind bei Familysearch verfügbar.

          Online leider nicht verfügbar. Man muß sich den Mikrofilm ausleihen.

          Online habe ich nun Koscian hier https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/18869 gefunden, aber erst ab 1808 verfügbar.

          Das Erzbistumsarchiv in Posen wäre auch eine Möglichkeit, aber ich erinnere mich, als ich das letzte mal dort angefragt hatte, hat die Bearbeitung auch über ein halbes Jahr gedauert.


          Liebe Grüße, Ute






          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1616

            #6
            Moin Ute.

            Mann kann sich schon lange keine Mikrofilme mehr bestellen. Die Möglichkeit wurde schon vor Jahren abgeschafft.
            Man kann sich die Aufnahmen nur noch im Forschungscenter anschauen. Dafür brauchst du einen Termin dort.

            Die Liste mit Adressen findet man hier:
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • a4711d
              Benutzer
              • 08.09.2012
              • 56

              #7
              Hallo,

              Das Archidiozösan-Archiv in Posen hat die kath. KB von Kosten. Das Archiv erstellte KEINE Kopien, nur Abschriften.
              Diese Abschriften sind mitunter sehr Fehler behaftet, das heißt diese Abschriften sind mit Vorsicht auf ihre Richtigkeit zu genießen.

              Eine weitere Möglichkeit ist ein professioneller Ahnenforscher.

              Ansonsten schreiben Sie den Betreiber der Seite Poznan-Projekt, Herrn Lukasz Bielecki an.
              Er lebt in Posen und übernimmt auch Forschungsaufträge, Besuche in Archiven etc.

              Meine persönlichen Erfahrungen mit Herrn L. Bielecki sind sehr gut.

              Viele Erfolg!

              Mit freundlichen Grüßen
              Andreas Schneider
              (Bearbeiter OFB Schmiegel)
              Suche alle Vorkommen BAULING in Deutschland Hinweise bitte an mich, Danke

              Kommentar

              • arno1
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2011
                • 787

                #8
                Lieber Wolfrum, ganz lieben Dank für deinen Hinweis. Das hatte ich nicht gewußt.

                Hallo Andreas, auch dir lieben Dank. Das hört sich spannend an, was du sagst.

                Weißt du, welche Jahrgänge im
                Archidiozösan-Archiv in Posen in Posen vorhanden sind? Ich komme da einfach nicht klar mit der Suche.
                Und wie muß ich mir die Abschriften vorstellen? Schicken die keinen Scan?

                Den Hinweis mit Lukasz Bielecki finde ich Klasse. Die EMail Adresse finde ich bestimmt auf der WEB Seite.

                Kannst du sagen, was bei Ihm so ein Suchvorgang im Archiv kostet, nur damit ich eine Orientierung habe?


                Liebe Grüße, Ute
                Zuletzt geändert von arno1; 09.04.2025, 16:29.

                Kommentar

                • a4711d
                  Benutzer
                  • 08.09.2012
                  • 56

                  #9
                  Hallo Ute,

                  Das Archidiozösan-Archiv in Posen erstellt KEINE Scans.
                  Die Abschriften sind meist in Tabellenform, oben die Eltern, dann die Kinder und die Taufe-Paten.
                  ALLES in Polnischer Sprache geschrieben. Für 1/2 Stunde angebliches Suchen MUSS man im Voraus 40 Euro überweisen,
                  egal ob was gefunden wird oder nicht. Geld gibt es keines zurück.
                  Antwort kommt per Brief, kann also dauern. Auf Nachfrage per Mail wird nicht oder nur verspätet reagiert (eigene Erfahrungen).

                  L. Bielecki ist kompetent, spricht und schreibt deutsch. Alles was das Honorar, die bestimmte Suche usw. angeht, nur mit ihm persönlich klären.
                  Mailadresse ist auf seiner Webseite. Er kann auch sagen, was sich wo genau befindet, falls man selbst nach Posen fahren möchte.

                  Viele Grüße
                  Andreas
                  Suche alle Vorkommen BAULING in Deutschland Hinweise bitte an mich, Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X