Familie Rechholtz in Antonin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 584

    Familie Rechholtz in Antonin

    Guten Abend,

    ich suche weiterführende Hinweise auf die Familie Rechholtz (Rechholz) aus Antonin bei Ostrów Wielkoplski.

    Folgendes ist bekannt:

    Carl Friedrich Rechholtz oo 1836 in Ostrów Wielkoplski mit Amalie Stephan.
    Er war Gärtner bei Fürst Radziwill und starb vor 1878. Bei der Trauung war er Witwer.
    Gibt es die KB von Ostrów Wielkoplski online, so dass man hier nach der Trauung schauen könnte?

    mögliche Kinder sind:
    Wilhelm geb. 1838 - war 1878 Wirtschaftsinspektor in Antonin
    Otto Oscar geb. 1839 - später Hofgärtner in Antonin
    Friederike Emilie Hermine geb. 1842 - später verh. mit Carl Wilhelm Herrmann
    Hermine geb. 1844 - später verh. mit Carl Herrmann
    Oskar Waldemar Richard 1848-1901 - später verh. mit Marie Lakeit

    Otto Oscar war später auch Hofgärtner bei den Radziwills in Antonin und seit 1878 verh. mit Auguste Ludwika Hoffmann.

    Insbesondere wäre interessant, woher der Carl Friedrich Rechholtz stammte und seine Lebensdaten.
    Wer waren seine Eltern?
    Gibt es online KB von Antonin?

    Einige der o.g. Kinder fand ich beim Poznan-Projekt.

    Jeder Hinweis ist von Interesse.

    Herzlichen Dank.
    Gruß Norbert
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • ChrisL
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2017
    • 178

    #2
    moin Norbert,

    die ev. KB´s für Ostrów Wielkopolski sind bei szukajwarchiwach einsehbar,

    Die Hochzeit 1836 findest du hier. (scan 147)

    beste grüsse
    chris
    Zuletzt geändert von ChrisL; Heute, 07:36.

    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 584

      #3
      Hallo Chris,

      recht herzlichen Dank für den Link. Große Klasse. Ich hatte dort selbst schon nach den KB geschaut, war aber wohl zu blind, die zu finden.
      Schade, über die Eltern ist bei der Trauung nichts gesagt.

      Gruß Norbert
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      • Friedrich Wilhelm
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2013
        • 584

        #4
        Guten Abend,

        dank der KB von Ostrów Wielkoplkski bin ich bei der Suche nach der Gärtnerfamilie Rechholtz ein ganzes Stück weiter.

        (Rochus) Carl Friedrich Rechholtz muss um 1792 geboren worden sein. Er war in erster Ehe verheiratet mit Julie Albertine Amalie Kaselitz (Koselitz).
        die Ehe wurde wohl am 29. November 1822 in der ev. Kreuzkirche von Posen geschlossen.

        Den Indexeintrag von familysearch findet man hier.

        Nur weiter komme ich leider nicht.
        Hat jemand Zugriff auf das KB? Ich suche immer noch die Herkunft und den Vater des Gärtners.

        Jede Hilfe ist willkommen.

        Vielen Dank.
        Gruß Norbert
        Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

        Ständige Suche nach:

        Seyer / Seier in der Prignitz
        Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
        Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

        Kommentar

        Lädt...
        X