Wo Geburtsurkunde von 1905 einsehen/bestellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mysteria
    Benutzer
    • 17.04.2022
    • 56

    Wo Geburtsurkunde von 1905 einsehen/bestellen

    Hallo liebe Community,

    vielleicht hat jemand einen interessanten Tipp für mich. Bei den Vorfahren mütterlicherseits bin ich in den vergangenen Monaten sehr gut weitergekommen. Leider stockt es bei den Verwandten väterlicherseits. Konkret ab meinem Großvater. Aus der Heiratsurkunde weiß ich lediglich, dass mein Opa 1905 (genaues Geburtsdatum ist bekannt) in Bydgoszcz/Bromberg (preußische Provinz Posen) geboren ist. Leider ist mir nichts über mögliche Geschwister und seinen Eltern bekannt. Auf der polnischen Archivplattform Szukajwarchiwach war nichts zu finden.

    Hat irgendjemand einen Hinweis darauf, wo ich ggf. Online weiterkommen könnte? Was mir noch vorliegt, ist der Geburtsregistereintrag, wobei für mich der Ort des Standesamt nicht zu entziffern ist.

    Es wäre super wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.

    Lieben Dank

    SCR-20250321-tvtn.png
    Zuletzt geändert von mysteria; 22.03.2025, 00:31.
  • LuxFluens
    Benutzer
    • 23.03.2024
    • 75

    #2
    Hallo mysteria,

    Ist Netzort der Geburtsort Deines Opas? Wenn ja, war hier das Standesamt Bromberg Land I zuständig. Die Geburtsurkunden für den Jahrgang 1905 sind online einsehbar auf genealogiawarchiwach.pl.

    Generell hilft es natürlich bei solchen Anfragen, wenn man zumindest den Namen und, natürlich nur außerhalb der Schutzfristen, das Geburtsdatum mitgibt. 😊

    Gruß
    Moritz

    Kommentar

    • mysteria
      Benutzer
      • 17.04.2022
      • 56

      #3
      Zitat von LuxFluens Beitrag anzeigen
      Hallo mysteria,

      Ist Netzort der Geburtsort Deines Opas? Wenn ja, war hier das Standesamt Bromberg Land I zuständig. Die Geburtsurkunden für den Jahrgang 1905 sind online einsehbar auf genealogiawarchiwach.pl.

      Generell hilft es natürlich bei solchen Anfragen, wenn man zumindest den Namen und, natürlich nur außerhalb der Schutzfristen, das Geburtsdatum mitgibt. 😊
      Hallo lieber Moritz,

      vielen Dank für deine Unterstützung. Wegen einer schweren Migräneattacke komme ich erst jetzt zum antworten. Die Seite kannte ich tatsächlich noch nicht. Ich werde mich direkt auf die Suche begeben. Ob Netzort der Geburtstort von meinem Großarvater war, kann ich leider nicht sagen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass dieser Bromberg gewesen ist. Soweit es sich bei Netzort um eine Gemeinde gehandelt hat, ist dass durchaus möglich. In der zweiten Zeile steht rechts wohl der Ort des zuständigen Standesamtes, doch auch diesen Ort kann ich leider nicht entziffern.

      Ich werde nun auf der von dir empfohlenen Seite schauen ob ich irgendwie weiterkomme. Soweit Name und das Geburtsdatum für das Board hilfreich sind, reiche ich diese Daten natürlich gerne nach.

      VG

      Nachtrag: Das ist wirklich alles seltsam, auch hier kann ich keinerlei Angaben finden.
      Zuletzt geändert von mysteria; 22.03.2025, 22:35.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29925

        #4
        Hallo,

        gib uns doch bitte einen größeren Ausschnitt der Urkunde.
        So weiß man doch nicht, ob davor wohnhaft zu / geboren zu oder sonst was steht. Wenn er in Netzort geboren ist, dann passt das genannte Standesamt nicht, das müsste dann eigentlich Bromberg sein. Oder hat der Schreiber Bydgoszcz so falsch verstanden und falsch notiert?

        Und Namen und Daten helfen immer! Nur so kann man in Datenbanken suchen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • mysteria
          Benutzer
          • 17.04.2022
          • 56

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          gib uns doch bitte einen größeren Ausschnitt der Urkunde.
          Sehr gerne und lieben Dank das ihr versucht mir weiterzuhelfen. Ich komme diesbezüglich einfach nicht weiter. Der Abschnitt weiter unten in dem Dokument betrifft nur meiner Großmutter. Hier stehe ich gerade mit dem Standsamt Düsseldorf in Verbindung. Rechts waren lediglich die Trauzeugen namentlich aufgeführt.

          Geboren ist mein Opa laut diesem Dokument am 10. März 1905 in Posen. Gewohnt hat er wohl in Bromberg. Nach dem 1. Weltkrieg wurde er vertrieben und zog weiter nach Düsseldorf. Dort heiratete er 1936 meine Großmutter. Mehr Infos zwischen den Jahren 1905 und 1936 liegen mir leider nicht vor.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von mysteria; 22.03.2025, 23:59.

          Kommentar

          • LuxFluens
            Benutzer
            • 23.03.2024
            • 75

            #6
            Hallo mysteria,

            Hier ein Screenshot von seiner Geburtsurkunde aus dem Standesamt Bromberg Land I (ich konnte mit dem Handy leider nicht auf andere Weise die Datei herunterladen).

            Gruß
            Moritz
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • LuxFluens
              Benutzer
              • 23.03.2024
              • 75

              #8
              Das funktioniert besser, danke. 😊

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29925

                #9
                Netzort liegt übrigens hier
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • mysteria
                  Benutzer
                  • 17.04.2022
                  • 56

                  #10
                  OMG, ihr seit großartig!! Ich suche seit guten 3 Jahren immer wieder auf das Neue, mehr über meinen Opa und seine Vorfahren erfahren zu können und ihr werdet nach wenigen Minuten fündig. Super!

                  Wie ich sehe, benötige ich noch viel Erfahrung bei der Ahnenforschung bzw. bei den richtigen Stellen zu suchen. Vor allen Dingen muss ich versuchen nachzuvollziehen, über welchen Suchweg bzw. Suchkriterien ihr die Geburtsurkunde auf genealogiawarchiwach.pl finden konnte. Ich bin hierfür vermutlich zu doof . Komisch ist eigentlich nur noch, dass in der Geburtsurkunde mein Opa mit "ph" (Rudolph) und in der Heiratsurkunde mit "f" (Rudolf) geschrieben wird. Na ja, ich trage ihn in meinem Familienstammbaum mit "ph" ein.

                  Liebe Grüße
                  Zuletzt geändert von mysteria; 23.03.2025, 19:19.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X