Eltern und erste Frau von Joseph Jankowski aus Selgenau (Zelgniewo) gest. in Brodden/Kolmar(Brodna)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 00torben
    Benutzer
    • 17.07.2024
    • 41

    Eltern und erste Frau von Joseph Jankowski aus Selgenau (Zelgniewo) gest. in Brodden/Kolmar(Brodna)

    Hallo Zusammen,

    ich suche die Eltern und die erste Frau von Joseph Jankowski aus Selgenau (Zelgniewo); gestorben in Brodden/Kolmar (Brodna)
    Er wurde 1793 oder 1784 geboren. (Widersprüchliche Angaben)
    Er hat am 11. Oktober 1829 in Schönfeld, Kreis Kolmar
    die Rosina Stelter *12. Mai 1806 in Schönfeld, Kreis Kolmar geheiratet.
    Da war er bereit Wittwer.
    Die Originaleinträge habe ich nicht gefunden. Konnte jedoch diese Urkunden aus dem Evang. Kirchspiel Krojanke und Smilowo (Śmiłowo) in einem Archiv auftreiben:
    Laut Geburtsurkunde des Sohnes ist Joseph Katholisch und Rosina Evangelisch.
    Ich hoffe das in der ersten Trauung mehr über seine Eltern stehen.

    Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Schaue mal hier:

    Projekt indeksowania małżeństw z Wielkopolski dla lat 1800-1899


    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • 00torben
      Benutzer
      • 17.07.2024
      • 41

      #3
      Vielen Dank

      Ich glaube das könnte die erste Ehe sein:

      Katholische Pfarre Bługowo (Seehof Wirsitz)
      Eintrag 2 / 1810
      Joseph Jankowski
      Regina Kordasianka

      kann leider nur wenig lesen. Vater Jacobus Jankowski? gibt es noch eine Ortsangabe?

      Kommentar

      • Pommerellen
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2018
        • 2087

        #4
        Hallo,

        der richtige Eintrag der Trauung steht davor. Deutschland, Preußen, Posen, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1430-1998; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSP2-B3C8-B?cc=4116415
        Der Jakob Jankowski war ein Zeuge der Trauung. Den Eintrag in das Leseforum einstellen, da sind bessere "Lateiner".

        Viele Grüße

        Kommentar

        • 00torben
          Benutzer
          • 17.07.2024
          • 41

          #5
          Mache Ich. Danke

          Trauung Josepph Jankowski mit Regina Kordasianka 1810 in Seehof Wirsitz - Ahnenforschung.Net Forum
          Zuletzt geändert von 00torben; 09.03.2025, 19:51.

          Kommentar

          • 00torben
            Benutzer
            • 17.07.2024
            • 41

            #6
            hier ist noch die Übersetzung:
            im Eintrag bei FS heißt es zu den Brautleuten nur "hiesiger Pfarrei", die Trauzeugen Adalbert Wisniwski, Halbbauer, und Jacob Jankowski, Viehirt (nicht Vater!), sind beide von "Villa Kunowo".

            Kommentar

            • Pommerellen
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2018
              • 2087

              #7
              Hallo,

              die nächste Frage ist jetzt ist der Joseph Jankowski oo1810 der selbe wie oo1829!
              Der Familienname ist ist nun nicht selten.
              In der Pfarre Pfarre Bługowo (Seehof Wirsitz) werden Kinder des Paares Joseph Jankowski oo Regina Kordusianka geboren.
              03.09.1811 Marcianna Seehof. Geburtsurkunden
              13.04.1814 Josephus Seehof. Geburtsurkunden
              14.04.1816 Anna Seehof. Geburtsurkunden
              11.07.1818 Maria Magdalena Seehof. Geburtsurkunden
              25.11.1822 Catharina Seehof. Geburtsurkunden
              03.06.1826 Antonia Seehof. Geburtsurkunden
              Sind diese Kinder später in der anderen Pfarrei genannt? und wann ist die Regina Kordusianka verstorben?

              ein weiteres Kind aus der Ehe mit Rosina Stelter
              14.07.1836 Justina Kollin. Kirchliche Geburtsurkunden


              Viele Grüße​​
              Zuletzt geändert von Pommerellen; 10.03.2025, 22:32.

              Kommentar

              • 00torben
                Benutzer
                • 17.07.2024
                • 41

                #8
                Hallo,
                Danke
                zum Tot von Regina Kordusianka habe ich nichts gefunden.
                1842 bei der Trauung von 11.07.1818 Maria Magdalena steht auch nichts, soweit ich erkenne.
                Seehof. Geburtsurkunden

                Grüße Torben.

                Kommentar

                • Pommerellen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.08.2018
                  • 2087

                  #9
                  Hallo Torben,

                  ich glaube das wir hier nicht den richtigen Joseph in Seehof Wirsitz haben.
                  Drei Argumente:
                  a) Die Mutter der Magdalena Jankowski heißt 1842 bei der Heirat der Tochter Kordus. Es wird am 1. Feb.1791 eine Regina Korduß getauft. Das wird wohl die Mutter sein. Die Namen sind vermutlich verfremdet, weil der eine Pfarrer polonisiert hatte. Wir finden zu den selben Eltern auch den Namen Kordusowna wie auch Kordus. Kordusianka scheint eine andere Form gewesen zu sein.
                  b) Bei der Trauung 1842 werden beide Elternteile genannt Joseph Jankowski und Regina Kodus. Da steht nichts von verstorben. Zudem steht daneben in der Spalte das die Eltern "parentum consensu" also ihre Zustimmung zu der Trauung gegeben haben.
                  c) Es würde bedeuten, dass der Joseph auch wenn seine erste Frau Regina schon verstorben war 1842 mit seiner Tochter wieder in der Pfarrei Seehof Wirsitz wohnte! Das passt wenig zu der zweiten Heirat.

                  Aufschlussreich wäre der Sterbeeintrag in Smilowo / Brodna 1841 des Joseph Jankowski so wie der anderen Einträge #1 im Original. Zu dieser Zeit wurden bei den katholischen Sterbeeinträgen oft die Hinterbliebenen genannt bzw. die Erben. Leider ist unklar ob das Kirchenbuch noch im Original vorhanden ist. Bei familysearch ist nur die Mikrofilmrolle als Symbol zusehen. Ich vermute, das es dieses Smilowo ist FamilySearch-Katalog: Księgi metrykalne, 1689-1945

                  Vielleicht ist nochmal bei der Generation der Kinder des Ehepaares Jankowski / Stelter an zusetzten.

                  Viele Grüße
                  Zuletzt geändert von Pommerellen; 11.03.2025, 22:57.

                  Kommentar

                  • 00torben
                    Benutzer
                    • 17.07.2024
                    • 41

                    #10
                    Ja ich denke auch das ist der falsche Joseph.
                    Ich finde leider keine Kirchenbücher zu Smilowo (Schmilau). (Nur die Mikrofilme bei FS)
                    Gesucht habe ich auch hier:

                    Rosentreter Foundation Limited - Australian Registered Charity | Many Hard to Find Prussian Genealogy Records

                    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


                    Grüße Torben
                    Zuletzt geändert von 00torben; 15.03.2025, 19:05.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X