Suche nach Unterlagen StA Argenau und a.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salsera
    Benutzer
    • 01.01.2014
    • 11

    Suche nach Unterlagen StA Argenau und a.

    Hallo zusammen,
    ich forsche derzeit zum Teil meiner Ahnen aus Posen, die nach dem 1. Weltkrieg nach Westpreußen gegangen sind. Vielleicht kann mir jemand bei ein paar Fragen helfen. Das wäre sehr nett. Ich habe Zugang zu ancestry und Archion. Aber ich frage mich, wie ich herausfinde, ob es etwas in polnischen Archiven gibt. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Meine Oma war
    Elfriede Riske *27.03.1919 Garnseedorf, Kr. Marienwerder, Westpreußen
    + 24.03.1960 Oberhausen, Rheinland
    [] Oberhausen, Rheinland
    oo ​14.10.1941 StA Oberhausen mit Wilhelm Hemmers


    Sie wurde drei Jahre vor der Eheschließung geboren und steht aber nicht im Familienstammbuch. Gibt es noch Standesamtsunterlagen von Garnsee aus diesem Jahr online? Im StA Oberhausen habe ich schon einen Termin im Januar, um ihre Heiratsakten einzusehen. Ich versuche herauszufinden, wer ihr Vater war.

    Ihre Eltern waren
    1. Korn, Frieda, ev.
    * 02.03.1901 Dombken, Kr. Hohensalza, Prov. Posen
    Hier suche ich noch.
    ~ 07.03.1901 Argenau = Gniewkowo, Kr. Hohensalza, Prov. Posen
    + 01.12.1990 Oberhausen, Rheinland
    [] Oberhausen, Rheinland


    oo 16.06.1922 StA. Niederzehren = Czarne Górne Nr. 13/1922, Krs. Marienwerder, Westpreußen (standesamtlich) Riske, Rudolf Hier suche ich noch.

    Gibt es Standesamtsunterlagen online aus dem StA Argenau und Niederzehren?

    1. Ahnenreihe

    2. Korn, Karl August Josef, ev., Arbeiter
    * 26.02.1871 Przybyslaw, Kr. Hohensalza, Prov. Posen Die Urkunde habe ich.
    ~ 05.03.1871 Louisenfelde (=Dabrowa Biskupia), Kr. Hohensalza, Prov. Posen, evangelisch Die Urkunde habe ich.
    + nach 21.2.1932 vor 1956 Marienwerder, Westpreußen Hier suche ich noch.

    oo 10.11.1892 Nr. 30/1892 StA. Argenau, Kr. Inowrazlaw, Prov. Posen (standesamtlich) Paplowske (-i), Ottilie

    3. Paplowske (-i), Ottilie, ev.
    * 17.07.1869 Klein Dombken, Kr. Hohensalza, Prov. Posen Die Urkunde habe ich.
    + 02.11.1956 Dörrieloh=Varrel, Kreis Diepolz, Preußisch Oldendorf, Hannover Die Urkunde habe ich.

    oo 10.11.1892 Nr. 30/1892 StA. Argenau, Kr. Inowrazlaw, Prov. Posen (standesamtlich) Korn, Karl August Josef Hier suche ich noch.

    2. Ahnenreihe

    4. Korn, Johann, ev., Tischlermeister, Tagelöhner zu Louisenfelde
    * Feb 1839 ? Hier suche ich noch.
    + vor 1916 Hier suche ich noch.

    oo 28.01.1866 Louisenfelde (Dabrowa Biskupia), Posen Schmidt, Juliane Auguste Die Urkunde habe ich.​​

    5. Schmidt, Juliane Auguste, ev.
    * Juli 1840 ? Hier suche ich noch.​​
    + nach 1916 Hier suche ich noch.​​

    oo 28.01.1866 Louisenfelde (Dabrowa Biskupia), Posen Korn, Johann

    6. Paplowski, Karl, ev., Büdner Hier suche ich noch.​​
    * um 1846 ? Hier suche ich noch.​​

    oo um 1868 ? Lütke, Henriette Hier suche ich noch.​​

    7. Lütke, Henriette, ev.
    * um 1849 ? Hier suche ich noch.​​
    + vor 10.11.1892 Hier suche ich noch.​​

    oo um 1868 ? Paplowski, Karl Hier suche ich noch.​​

    3. Ahnenreihe

    8. Korn, Johann Ludwig, evangelisch, Tagelöhner
    * 11.04.1798 Groß Wilczak = Prinzenthal, Kr. Bromberg, Porv. Posen
    ~ 15.04.1798 Bromberg ev. Kirche Die Urkunde habe ich.​​​
    + 25.06.1851 Labischin=Lüderitz, Prov. Posen, Ursache: Krämpfe Die Urkunde habe ich.​​​

    oo I. 08.01.1823 Bromberg kath Gemeinde Stenzel, Anna Die Urkunde habe ich.​​​

    oo II. 31.05.1832 Labischin=Lüderitz, Prov. Posen Bartz, Anna Catharina Die Urkunde habe ich.​​​

    9. Bartz, Anna Catharina, evangelisch
    * um 1807 Targowisko (Spornhau), Kr. Labischin ?Hier suche ich noch.​​​
    + nach 1866 Hier suche ich noch.​​​

    oo I. 31.05.1832 Labischin=Lüderitz, Prov. Posen Korn, Johann Ludwig

    oo II. Bussler, ? Hier suche ich noch.​​​

    10. Schmidt, Carl, ev., Einwohner
    * 1809 Hier suche ich noch.​​​
    + vor 1866 Louisenfelde (Dabrowa Biskupia), Posen Hier suche ich noch.​​​

    oo 05.06.1832 Inowraclaw Stöffler, Caroline (Catherine?) Die Urkunde habe ich.​​​​

    11. Stöffler, Caroline (Catherine?), ev.
    * 1804/5 Hier suche ich noch.​​​​
    + nach 1866 Hier suche ich noch.​​​​

    oo I. 1828 Inowraclaw Krautwasser, Jacob

    oo II. vor 1828 Inowraclaw ? Schalen, ?

    oo III. 05.06.1832 Inowraclaw Schmidt, Carl

    4. Ahnenreihe

    16. Korn, David, ev. ? aus Zipnnow Hier suche ich noch.​​​​​

    oo 04.12.1796 Bromberg ev. Kirche Willen, Elisabeth Hier ist mein Problem. In der Heiratsurkunde steht, er heiratet Dorothea Willen des verstorbenen Schäfers zu Zempelburg oder Tempelburg Michael Will dritte Tochter. In der Geburtsurkunde aller Kinder steht als Mutter Dorothea geborene Willen. Nur beim 1. Kind Korn, Johann Ludwigsteht als Mutter Dorothea Elisabeth Wintern. Diese Frau gibt es auch, aber sie heiratet am 21.11.1796 einen David Teske. Wer kann sich das erklären?

    17. Willen, Elisabeth, ev. ??

    oo 04.12.1796 Bromberg ev. Kirche Korn, David Die Urkunde habe ich.​​​​​

    20. Schmidt, Jakob Hier suche ich noch.​​​​​​


    o-o ...

    22. Stöffler, Daniel ??, ev. Hier suche ich noch.​​​​​​
    + vor 1843

    o-o ...

    Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
    LG
    Nicole
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2846

    #3
    Kennst Du diese Internetseite?

    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark

    Kommentar

    • Salsera
      Benutzer
      • 01.01.2014
      • 11

      #4
      Hallo Uwe,

      ja, eine sehr tolle Seite, die mir schon viel geholfen hat. Vielen Dank.
      LG
      Nicole

      Kommentar

      • Salsera
        Benutzer
        • 01.01.2014
        • 11

        #5
        Hallo Sonki,

        vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr über die Geburtsurkunde meiner Uroma, die ich noch kannte. Die Heiratsurkunde Korn Paplowski hatte ich gerade von Lukas Bielicki vom Posen-Projekt bekommen. Trotzdem vielen Dank. Wie komme ich an die anderen Bücher des StA Argenau ran? Weißt du das? Ich suche noch die Geschwister meiner Uroma Helene Henriette *18.1.1894, Artur Max *~1898, Karl, Kurt und ein Junge, dessen Namen ich nicht weiß. Kann ich die auch finden? Auf der Seite genealogiawarchiwach finde ich nicht heraus, wie ich an das StA Argenau komme. Kirchenbücher wären auch interessant. A
        Da muss ich auch nochmal nach Klein-Morin suchen.
        Weißt du zufällig auch, wie ich an Unteralagen aus dem StA Luisenfelde komme?
        LG
        Nicole

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5396

          #6
          Am einfachsten ist, wenn du auf genealogiawarchiwach in der Hauptansicht auf den Button "Durchsuchen der gesammelten Ressourcen" klickst. Dann im Menü links schränkst du dann die Suche ein - z.b. zuerst über Woiwodschaft, was du sucht oder wann oder du gehst die Dropdownliste der Orte durch. Beachten - ist ja eine poln. Seite - Ortsnamen sind dort in polnisch.
          Über das Suchfeld ganz oben würde ich tendenziell nicht gehen.

          Und so kommt man dann z.B. ganz leicht an die restlichen STA Bücher von Argenau heran.

          P.S. Nur als Tipp: Die Geburt von Helene Henriette ist nicht beim STA Argenau-Land (wie bei Frieda), sondern beim STA Argenau Stadt. Also wirst du wohl u.U. beide STA durchsuchen müssen um die anderen Geburten dazwischen zu finden.
          Zuletzt geändert von sonki; 30.12.2024, 16:58.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Salsera
            Benutzer
            • 01.01.2014
            • 11

            #7
            Hallo sonki,

            vielen Dank - auch für den Tipp. Jetzt habe ich das Ganze verstanden und schon die erste Urkunde von Helene Henriette gefunden. Jetzt bin ich sehr glücklich und suche mich durch. Einen schönen Abend.
            LG
            Nicole

            Kommentar

            • Salsera
              Benutzer
              • 01.01.2014
              • 11

              #8
              Hallo zusammen,

              ich lese mich durch die Akten des Standesamtes Argenau Stadt und Land und habe nun die Sterbeurkunde von Johann Korn vom 3.7.1895 in Argenau-Stadt gefunden. Da steht, dass er in Schlosshanland geboren wurde. Ich habe alles gegoogelt, aber ich finde diesen Ort nicht. Vielleicht hieß er noch anders. Kennt einer von euch diesen Ort?

              Ich will dann in den dortigen KB seine Geburt suchen. Seine Geschwister Carl Ludwig (23.7.1833 Wallownice=Netzheim, Ksp. Labischin), Friedrich August (6.12.1835 auch da) und David (14.2.1841 Kobelblott, Ksp. Bromberg-Stadt) habe ich gefunden. Er müsste 1837-1840 geboren sein.

              LG
              Nicole

              Kommentar

              • sxg75
                Erfahrener Benutzer
                • 13.01.2018
                • 183

                #9
                Vermutlich ist Schloss Hauland gemeint - hier bei Kartenmeister:

                Seinerzeit zum Kreis Schulitz gehörend.

                Edit: Sowohl evangelische, als auch katholische KB v. Schulitz (Solec Kujawski) sind einsehbar bei szukajwarchiwach

                evangelisch:


                katholisch:
                Zuletzt geändert von sxg75; 04.01.2025, 19:42.

                Kommentar

                • Salsera
                  Benutzer
                  • 01.01.2014
                  • 11

                  #10
                  Hallo sgx75,

                  vielen Dank. Ein Buchstabe, der Standesbeamte hat da keinen Bogen über das u gemacht, sonst immer. Ich habe es gefunden. Auch danke für die Unterlagen.

                  LG
                  Nicole

                  Kommentar

                  • Salsera
                    Benutzer
                    • 01.01.2014
                    • 11

                    #11
                    Hallo sgx75,

                    der Wahnsinn. Durch deinen Tipp habe ich seine Taufe gefunden. Ich bin so froh. Taufe und Tod an einem Tag. Die KB aus deinem Tipp sind leider nicht bis 1838, aber dadurch habe ich bei Archion gebuckt und da sind sie vollständig und sogar mit Namenslisten. Dann war es einfach, aber nur durch deinen Tipp. An alle, die mir hier geholfen haben: Ihr seid so wertvoll! Vielen Dank!

                    LG
                    Nicole

                    Kommentar

                    • Salsera
                      Benutzer
                      • 01.01.2014
                      • 11

                      #12
                      Hallo zusammen,
                      danke an alle für die Tipps. So konnte ich die 2. Ahnenreihe herausfinden und vervollständigen. Vielleicht könnt ihr nochmal helfen?

                      2. Ahnenreihe

                      4. Korn, Johann, evangelisch, Tischlermeister, Tagelöhner zu Louisenfelde, Arbeiter, Einwohner zu Argenau
                      * 24.03.1838 Schloßhauland, Kr. Bromberg, Prov. Posen Urkunde vorhanden
                      ~ 29.04.1838 ev. K. Schulitz (Solec Kujawski), Kr. Bromberg, Prov. Posen, Taufpaten: Daniel Otto, Wirth Amalie Naffiloski Jungfrau
                      + 03.07.1895 Argenau = Gniewkowo, Kr. Hohensalza, Prov. Posen Urkunde vorhanden

                      oo 28.01.1866 Louisenfelde (Dabrowa Biskupia), Posen Schmidt, Julianne Auguste Urkunde vorhanden
                      5. Schmidt, Julianne Auguste, evangelisch, Wirtschafterin
                      * 28.07.1840 Louisenfelde (=Dabrowa Biskupia), Kr. Hohensalza, Prov. Posen Urkunde vorhanden
                      ~ 05.08.1840 Inowraclaw, evangelisch
                      + 17.10.1915 Dybow (=Dibau=Neu Nessau), Kunkel, Kreis Thorn, Westpreußen Urkunde vorhanden

                      oo I. 28.01.1866 Louisenfelde (Dabrowa Biskupia), Posen Korn, Johann Urkunde vorhanden

                      oo II. 02.10.1897 StA. Argenau-Land (standesamtlich) Knof, Heinrich Urkunde vorhanden

                      6. Paplowski, Carl (Karl), evangelisch, Büdner
                      * 18.01.1828 Dombken, Kr. Hohensalza, Prov. Posen Hier suche ich die Eltern. Welche ev. Kirche könnte das sein? Gibt es da Urkunden?
                      + 21.10.1898 Dombken, Kr. Hohensalza, Prov. Posen Urkunde vorhanden

                      oo I. um 1853 ? Lüdtke, Henriette

                      o-o Hammermeister, Ernestine
                      7. Lüdtke, Henriette, evangelisch
                      * 1835 Klein Dombrowo = Mittenwalde, Kr. Bromberg, Prov. Posen Hier suche ich die Eltern. Welche ev. Kirche könnte das sein? Gibt es da Urkunden?
                      + 15.09.1878 Dombken, Kr. Hohensalza, Prov. Posen Urkunde vorhanden

                      oo um 1853 ? Paplowski, Carl (Karl)

                      LG Nicole

                      Kommentar

                      • clifton
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.01.2010
                        • 219

                        #13
                        Hallo Nicole, Henriette Liedtke [Lüdtke) wurde am 26.01.1835 geboren. Der Eintrag findet sich unter Grünkirch T 1835/16. Du findest sie auch in meinem OFB für Grünkirch. Es ist kein Geburtsort angegeben, aber alle Geschwister wurden in Klein Krossen geboren. Klein Dombrowo ist der Nachbarort. Ihre Eltern waren Friedrich Liedtke oo Elisabeth Rentz. Weiteres gerne über eine PN. Viele Grüße, Dirk

                        Kommentar

                        • Salsera
                          Benutzer
                          • 01.01.2014
                          • 11

                          #14
                          Hallo Dirk,
                          unfassbar. Vielen herzlichen Dank.
                          Ich schaue, wie PN geht.

                          LG
                          Nicole

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X