Ottilie WOSCH, verwitwete Pietzuch // Posen 1912 ff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • floenz
    Benutzer
    • 25.10.2022
    • 91

    Ottilie WOSCH, verwitwete Pietzuch // Posen 1912 ff

    Liebe Listenteilnehmer,
    dieses Mal bin ich auf der Suche nach Ottilie WOSCH und ihren Vorfahren. Sie ist geboren am 20.05.1870 in Rodzien. Nach 1907 (Tod ihres Mannes in Berlin) zog sie nach Posen, wo sie vom 3.8. - 26.8.1912 kurzzeitig zur Untermiete in der Wasserstr. 11 bei Schmielewski wohnte. (Q.: Arciwum Poznan: Bevölkerungsregister, Sig.14921 Karte 793) 1918 taucht sie in Breslau wieder auf (StAReg (Berlin-)Adlershof H1918/#66).
    Mit dieser Anfrage geht es um die Verifizierung des Wohnortes Posen. Zu Breslau stelle ich dieselbe Frage im Schlesien-Forum.
    Vielen Dank für die Hilfe.
    Floenz
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3422

    #2
    Hallo Floenz

    Ich verstehe Deine Frage nicht. Du hast ja die Karte aus der Einwohnerkartei, worin steht, dass sie 1912 aus Berlin nach Posen zugezogen war. Sie ging am 26.8.1912 offenbar wieder nach Berlin zurück.

    LG Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 15.12.2024, 16:30.

    Kommentar

    • Pommerellen
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2018
      • 2128

      #3
      Hallo,

      vielleicht ein Blick in die Adressbücher von Posen: Kategorie:Adressbuch für Posen – GenWiki

      Viele Grüße

      Kommentar

      • floenz
        Benutzer
        • 25.10.2022
        • 91

        #4
        Hallo Ronny: Danke für den Hinweis. Die letzte Zeile hatte ich falsch gedeutet. Ich denke auch, daß es hier heißt 26.8.1912 n(ach) Berlin.
        Und Pomerellen: Nachdem sich geklärt hat, daß der Aufenthalt in Posen nur kurzzeitig war, erübrigt sich der Blick in die Adressbücher. Trotzdem vielen Dank. Den LInk kann ich für andere Recherchen einsetzen.
        Flönz
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X