Hallo Leute,
ist ja witzig, dass die Sache eigentlich schon mal abgehakt war.
Vielleicht hat Fronja die Lage der genannten Orte nicht eingeleuchtet,
da diese Orte nicht nah genug bei Paulswiese (Jaromierz) lagen.
Welcher Ort, welchem Namen zugeordnet ist, wird Sie wohl wissen.
Bei familysearch findet man nur 3 Einträge zum Namen ZIEBEIL, in exakt dieser Schreibweise.
Eine Taufe in Koschmin: (Der Ort befindet sich unweit von Rothendorf)
JOHANN JULIUS ALBERT ZIEBEIL
Birth: 10 NOV 1831
Christening: 20 NOV 1831 Evangelisch, Koschmin, Posen, Preussen
Father: FRIEDRICH ZIEBEIL
Mother: CHRISTIANE HAKEN
Das Posen Projekt: liefert ua. folgenden Treffer bei den Eheschließungen:
Evangelische Gemeinde in Wolsztyn [Wollstein], Eintrag 17 / 1848
Johann Gottlieb Schiller (24) Vater: Michael Schiller, Mutter: Anna Elisabeth Meier
Johanna Auguste Bertha Ziebeil (22) Vater: Friedrich Ziebeil, Mutter: Christine Hake
Hier sind die Eltern der Braut vielleicht interessant.
Vater: Friedrich Ziebeil, Mutter: Christine Hake
Vielleicht gab es eine "Wanderung" einzelner Familienmitglieder von Koschmin nach Wollstein.
Die anderen Familien ZIEBEIL finden sich laut dem "Das Posen Projekt" in Borui-Kirchplatz.
Vielleicht stehen auch bald die ensprechenden Kirchenbücher aus der Gegend
online zur Verfügung. Die Seite im Auge behalten: http://www.poznan.ap.gov.pl/jednostki.htm
Hier noch ein Fund:
Amtsblatt der koeniglichen Regierung zu Posen, 1899 (Seite 434)
Thierseuchen:
erloschen unter dem Rindvieh:
2) des Bürgers Reich zu Rothenburg a.d. Obra, des Wirths MODER, des Gastwirths ZIEBEIL, des Häuslers
SCHUPE, der Wittwe WILKE zu Jaromiers, Kreis Bomst.
__________________________________________________ _____
Jaromiers = Paulswiese
Gruss Juergen
ist ja witzig, dass die Sache eigentlich schon mal abgehakt war.
Vielleicht hat Fronja die Lage der genannten Orte nicht eingeleuchtet,
da diese Orte nicht nah genug bei Paulswiese (Jaromierz) lagen.
Welcher Ort, welchem Namen zugeordnet ist, wird Sie wohl wissen.
Bei familysearch findet man nur 3 Einträge zum Namen ZIEBEIL, in exakt dieser Schreibweise.
Eine Taufe in Koschmin: (Der Ort befindet sich unweit von Rothendorf)
JOHANN JULIUS ALBERT ZIEBEIL
Birth: 10 NOV 1831
Christening: 20 NOV 1831 Evangelisch, Koschmin, Posen, Preussen
Father: FRIEDRICH ZIEBEIL
Mother: CHRISTIANE HAKEN
Das Posen Projekt: liefert ua. folgenden Treffer bei den Eheschließungen:
Evangelische Gemeinde in Wolsztyn [Wollstein], Eintrag 17 / 1848
Johann Gottlieb Schiller (24) Vater: Michael Schiller, Mutter: Anna Elisabeth Meier
Johanna Auguste Bertha Ziebeil (22) Vater: Friedrich Ziebeil, Mutter: Christine Hake
Hier sind die Eltern der Braut vielleicht interessant.
Vater: Friedrich Ziebeil, Mutter: Christine Hake
Vielleicht gab es eine "Wanderung" einzelner Familienmitglieder von Koschmin nach Wollstein.
Die anderen Familien ZIEBEIL finden sich laut dem "Das Posen Projekt" in Borui-Kirchplatz.
Vielleicht stehen auch bald die ensprechenden Kirchenbücher aus der Gegend
online zur Verfügung. Die Seite im Auge behalten: http://www.poznan.ap.gov.pl/jednostki.htm
Hier noch ein Fund:
Amtsblatt der koeniglichen Regierung zu Posen, 1899 (Seite 434)
Thierseuchen:
erloschen unter dem Rindvieh:
2) des Bürgers Reich zu Rothenburg a.d. Obra, des Wirths MODER, des Gastwirths ZIEBEIL, des Häuslers
SCHUPE, der Wittwe WILKE zu Jaromiers, Kreis Bomst.
__________________________________________________ _____
Jaromiers = Paulswiese
Gruss Juergen
Kommentar