Familien Bierwagen, Lehmann, Seidel und Wittke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Silz
    Benutzer
    • 10.10.2008
    • 60

    Familien Bierwagen, Lehmann, Seidel und Wittke

    Ende August war ich für 3 Tage wieder in Polen.
    Ich war u.a. in den Dörfern Kotusz / Kotusch und
    Puszczykowiec / Puscikower Hauland (Elsenhain),
    weil dort vor ca. 200 - 250 Jahren
    Vorfahren von mir als Freyhübner gelebt hatten.
    In diesen Dörfern habe ich auf den ehemaligen ev. Friedhöfen Grabsteine
    fotografiert, die meist über 100 Jahre alt sind und deren Inschriften noch
    relativ gut lesbar sind.

    In Kotusch die Grabsteine von

    - Johann Martin Bierwagen, 1808 - 1844,
    - plus 8-zeiliger Vers auf der Rückseite des Grabsteins

    -Johanne Karoline Bierwagen, 1836 - 1880

    - Johann Gottfried Bierwagen, ... + 1876
    und dessen Ehefrau Marie Juliane geb. Redlich, ... + 1877

    - Johann Georg Bierwagen, 1839 - 1866

    - Gottfried Lehmann, 1841 - 1876

    In Puscikower Hauland die Grabsteine von

    - Johanna Seidel geb. Heyn, 1833 - 1921
    Heinrich Seidel, 1833 - 1890
    Ernst Seidel, 1869 -1925

    - Berthold Wittke, 1852 - 1907

    - Gottlieb Wittke, 1827 -1876,
    und Gattin Juliane geb. Klopsch

    Wer Interesse hat, sende mir seine E-Mail-Adresse in einer PN.
    Ich schicke dann das gewünschte Bild / die gewünschten Bilder.

    Mit freunlichen Grüßen ---> Walter Silz
  • Bruss
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 135

    #2
    Hallo Herr Silz,

    ich fand Ihre Nachricht erst jetzt.
    Auch meine Vorfahren stammen aus Kotusch. Ich bin eine
    geborene Woyde. Die von Ihnen genannten sind zwar nicht
    direkt mit mir verwandt, aber ich würde doch gerne Ihr Angebot
    in Anspruch nehmen.

    Sind Sie mit dem Auto gefahren? Ich würde auch gerne eines
    Tages dort einmal vorbeischauen wollen.
    Vielleicht könnten wir auch Daten austauschen.

    Vielen Dank für Ihre Mühe

    Sybille Bruß

    Kommentar

    • Walter Silz
      Benutzer
      • 10.10.2008
      • 60

      #3
      Grabsteine in Kotusch

      Hallo Frau Bruß!

      Mindestens einmal im Jahr fahre ich nach Solec und wohne für eine Woche in meinem Geburtshaus.
      Es gehört jetzt Nachkommen des Kutschers, der im 2.Weltkrieg als Zwangsarbeiter bei uns auf dem Bauernhof arbeiten musste. Ich gehöre sozusagen zur Familie.
      Von Berlin nach Solec und von Solec nach Kotusz sind es mit dem Auto praktisch nur Katzensprünge.

      Ich nehme an, dass Sie nur an den Bildern der Grabsteine und der Kirche in Kotusch interessiert sind. Ich werde sie an Ihre Kontaktadresse senden, die Sie im Thema "Woyt in Kotusch" angegeben haben.

      Mit Freundlichen Grüßen
      Walter Silz

      Kommentar

      • Patra
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2009
        • 198

        #4
        Hallo Herr Silz,

        der Familienname Bierwagen kommt in meiner AL vor. Die Familie wanderte 1814 nach Leipzig in Bessarabien. Leider geben die Kirchenbucheinträge nur her, daß sie aus Polen stammen. Daher gehe ich natürlich jedem Hinweis nach und würde mich sehr freuen, wenn sie mir die Bilder zur Verfügung stellen könnten.
        LG Patra

        Kommentar

        • Walter Silz
          Benutzer
          • 10.10.2008
          • 60

          #5
          Bierwagen in Kotusz

          Hallo Frau Patra,

          leider gehört die Familie Bierwagen nicht zu meinen Vorfahren,
          wohl aber zu meinen Verwandten.
          Die Grabsteine habe ich fotografiert, weil sie relativ gut erhalten sind.

          Die 6 Bilder (einschließlich Kirche) haben eine Größe von ca. 18 MB.
          Bitte teilen Sie mir ihre private E-Mail-Adresse mit, damit ich Ihnen die Bilder mailen kann.

          Es grüßt Sie ---> Walter Silz

          Kommentar

          • wekoch
            Neuer Benutzer
            • 15.07.2012
            • 4

            #6
            Hallo Herr Silz,
            ich freue mich, heute von den fotografierten Grabsteinen zu lesen. Auch bei meinen Vorfahren tauchen die Namen Bierwagen, Redlich, Lehmann auf. Gern würde ich die Fotos erhalten.
            Vielen Dank.
            Werner Koch
            werner_1(ät)ewe.net (Aus Sicherheitsgründen verfälscht - GunterN)

            Ich habe die Adresse schon an Herrn Silz weitergeleitet. - GunterN, 18.07.2012

            Kommentar

            • Walter Silz
              Benutzer
              • 10.10.2008
              • 60

              #7
              Hallo Herr Werner Koch,

              damit ich Ihre nichtverfälschte E-Mail-Adresse erfahre,
              müssen Sie sie mir in einer Privaten Nachricht (PN) mitteilen.

              Im Link > Hilfe erfahren Sie unter Benutzerprofil,
              wie man eine Private Nachricht erstellen kann.

              MfG ---> Walter Silz

              Kommentar

              • arno1
                Erfahrener Benutzer
                • 17.10.2011
                • 789

                #8
                Zufallsfund

                ╬ Am 5.9.1941 verstarb an den Folgen einer schweren Verwundung im Osten
                Sohn, Bruder
                Helmut Bierwagen im 20. Lebensjahre
                Schütze in einer Maschinengewehr-Kompanie
                ... Albrecht und Marta Bierwagen als Eltern
                Geschwister: Richard, Fritz, Ernst z.Zt. im Osten, Albrecht, Wilhelm, Lotte
                Treulande


                Gruß Ute

                Kommentar

                • Walter Silz
                  Benutzer
                  • 10.10.2008
                  • 60

                  #9
                  Hallo Herr Werner Koch,

                  es freut mich, dass Sie auf den abgebildeten Grabsteinen den Namen Bierwagen eines Ihrer Vorfahren entdeckt haben.
                  Wenn Sie diese Person und ggf. ihre Eltern benennen, kann ich Ihnen aus meinen Unterlagen, besonders aber aus dem umfangreichen Bestand der Frau Bruss, möglicherweise deren Vorfahren mitteilen.

                  "Älteste" Bierwagen in Kotusch aus dem Bestand der Frau Bruss:
                  - Christoph Bierwagen 1729 - 1816, oo 1763
                  - Andreas Bierwagen 1742 - 1828, oo 1770

                  MfG ---> Walter Silz

                  Kommentar

                  • erimo
                    Benutzer
                    • 19.06.2016
                    • 14

                    #10
                    Hallo Herr Silz
                    Unter anderem such ich auch nach der Familie Bierwagen. Ich suche Informationen, ( Ehepartner, Eltern, Kinder ) eines Christian Bierwagen, der unter anderm in Friedersdorf lebte und eine Tochter hatte namens Johanne Ernestine vermutlich geboren am 4.3.1833.
                    Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
                    Freundlicher Gruß, Erimo

                    Kommentar

                    • Walter Silz
                      Benutzer
                      • 10.10.2008
                      • 60

                      #11
                      Christian Bierwagen

                      Hallo Erimo,

                      außerhalb des ev. Kirchspiels Wollstein habe ich nur einen
                      Christian Bierwagen erfasst. Er wurde am 3. März 1776 in Kotusz
                      (Kirchspiel Schmiegel) geboren. Ehefrau oder Kinder sind mir nicht bekannt.

                      Es grüßt ---> Walter Silz

                      Kommentar

                      • erimo
                        Benutzer
                        • 19.06.2016
                        • 14

                        #12
                        Danke schön für die Info, Herr Silz. Ich glaub im Moment nicht, das das der von mir Gesuchte ist, aber möglicherweise ein Sohn gleichen namens. Sind ihnen eventuell Ortsveränderungen der Bierwagen Familie bekannt?

                        Freundl. Gruß,
                        Erimo

                        Kommentar

                        • Walter Silz
                          Benutzer
                          • 10.10.2008
                          • 60

                          #13
                          Familien Bierwagen

                          Hallo Erimo,

                          ich habe im Wesentlichen nur in den Kreisen Bomst, Schmiegel und Kosten
                          recherchiert. Dabei habe ich Ortsveränderungen einzelner Personen Bierwagen
                          - bedingt durch Hochzeiten - zwischen Silz Hauland <---> Kotusz
                          festgestellt.

                          Es grüßt ---> Walter Silz

                          Kommentar

                          • erimo
                            Benutzer
                            • 19.06.2016
                            • 14

                            #14
                            Vielen Dank für Ihre Informationen, Herr Silz.
                            Ich werde weiter an der Linie arbeiten, vielleicht ergeben sich dabei Hinweise, die uns Beiden nützen könnten.

                            Freundl. Gruß,
                            Erimo

                            Kommentar

                            • Mister M
                              Benutzer
                              • 25.08.2012
                              • 17

                              #15
                              Hallo Herr Silz,

                              bei einen von Ihren Beiträgen habe ich gesehen, das es eine Übereinstimmung gibt.

                              Das wären: oo 1820 Johann Gottfried Woyt/Anna Elisabeth Fechner* beide aus Kotusch

                              Die Daten kann man sich bei genealogiy.net ansehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X