Funde aus Lissa, ua. WEIGT, FIEBIG, PFLANTZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uelschen_R
    Neuer Benutzer
    • 24.01.2010
    • 1

    Funde aus Lissa, ua. WEIGT, FIEBIG, PFLANTZ

    Hallo Jürgen,
    wie sind Sie an die Kirchenbuchauszüge von Lissa gekommen? Auf meine Anfragen bei verschiedenen Stellen in Lissa habe ich keine Antworten bekommen.
    Gruß
    Rolf
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo Rolf,

    Die Daten stammen aus Verfilmungen der Mormonen (LDS), die ich auszugsweise abgeschrieben habe.

    Aus welcher Zeit benötigen Sie denn Auskünfte aus den Kirchenbüchern der Gemeinden aus Lissa in Posen bzw. Südpreussen?

    Einiges haben die Mormonen auf Filmmaterial.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Direkte Auskünfte aus Lissa habe ich bisher nicht angefordert.

    Vielleicht hast Du das falsche Archiv angeschrieben, da Du keine Antwort erhalten hast.


    Gruß Juergen

    Kommentar

    • Armin Weigt
      Benutzer
      • 27.09.2009
      • 45

      #3
      Weigt-Fundgrube

      Hallo Juergen,
      Du suchst offenbar weiterhin Daten zu WEIGT. Eine Fundgrube für Weigt-Forscher ist die Homepage: http://weigt-ahnen.de.to
      Grüße aus Südbaden, Armin (Weigt).

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Hallo Armin,

        Tante Google war so frei, mich auf Deine umfangreiche tolle Web-Seite bereits hin zu leiten. ,-)

        Es bleibt aber dabei, dass ich noch keinen Anschluss zu Deiner WEIGT Linie fand.

        Derzeit suche ich in evangelisch Trachenberg. Bisher fand ich in meinem Suchzeitraum, dort nur wenige Namensträger WEIGT. Meine WEIGT Linie fand ich auch in ev. Trachenberg wieder nicht.

        In einigen Orten, die auch in Frage kämen, sind die Kirchenbücher auch vernichtet.

        Ich habe auch noch ein paar andere Namen in meiner Suchliste, mit denen ich auch nicht weiter komme.

        Noch was anderes.
        Ist dir eventuell etwas zu folgenden Lagerinsassen im KZ Buchenwald bekannt?
        __________________________________________________ ______
        Hugo Oskar Julius WEIGT
        Geburtsdatum:
        11.05.1881 in Bojanowo, Krs. Rawitsch, Posen
        Todesdatum: 17.12.1941
        Sterbeort: Buchenwald
        Haftnummer: 3110
        __________________________________________________


        Viele Grüße

        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 13.09.2010, 19:13.

        Kommentar

        • Plinse
          Benutzer
          • 27.01.2010
          • 11

          #5
          Suche WEIGT in Breslau

          Hallo, liebe Mitglieder,

          seit einiger Zeit bin ich an einem toten Punkt angekommen und zwar handelt sich um Julie Weigt, evangelisch, verheiratet mit Paul Silberstein, gelebt bei der Familie Silberstein, Hubenstr. 94 in Breslau.
          Julie Weigt müsste ca. von 1850 bis 1885 gelebt haben. Näheres weiß ich nicht, da meine Uroma, ein Kind von Paul Silberstein und Julie Weigt als einzige Überlebende der "Schwindsucht" ab dem 4. Lebensjahr in einem katholischen Kinderheim in Breslau aufwuchs.
          Ich würde schon gerne wissen, vorher Julie Weigt kam. Leider habe ich sie nicht bei der sehr umfangreichen Ahnen-Stammliste Weigt aus Gross-Saul gefunden.

          Viele Grüße Plinse

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6223

            #6
            Hallo Plinse,

            ich glaube, dies wird ein schwieriger bis unlösbarer Fall werden.
            Stell doch besser Deine Frage, nochmals ins Unterforum für Schlesien ein.

            Ich selbst habe Deine genannte Person WEIGT leider nicht in meiner Sammlung.

            Der Name WEIGT war sehr verbreitet in Posen aber auch in Schlesien.

            Meine Suche konzentrierte sich bisher eher auf die Provinz Posen.
            Für meine persönliche Suche, käme auch zukünftig der Raum Kreis Steinau /NSL in Betracht.

            Viele Grüsse

            Juergen

            Kommentar

            • Plinse
              Benutzer
              • 27.01.2010
              • 11

              #7
              Suche WEIGT in Breslau

              Hallo Juergen,

              vielen Dank für eine schnelle Antwort. Leider habe ich es mir schon gedacht, dass es nicht so einfach wird Anknüpfungspunkte zu finden.

              Mit freundlichen Grüßen

              Plinse

              Kommentar

              • Armin Weigt
                Benutzer
                • 27.09.2009
                • 45

                #8
                Weigt in Breslau. . . . . . . an PLINSE

                Hallo PLINSE,

                weil ich nur selten im Forum bin, sehe ich Deine Suche nach Julie Weigt erst jetzt. Sehe ich das richtig: Das einzige überlebende Kind der Fam. Paul und Julie Silbersteins geb. Weigt ist Deine Uroma. Hast Du schon in alten Breslauer Adressbüchern nachgesehen? Zum Beisp. im Buch von 1848, und dort nach der Hubenstr. 94 gesucht? GenWiki bietet das im Internet, leider war der Kontakt gerade gesperrt und ich konnte es nicht einsehen. Man bekommt es über GOOGLE mit der Suche nach "Breslau, Adressbuch 1848". Das überlebende Kind heißt dann vermutlich auch Silberstein. Damit ich die Suche bei meiner Arbeitsgemeinschaft (AGoFF) ins Internet setzen kann, müßte ich noch etwas mehr über das Umfeld kennen. Wie heißt die Überlebende mit Vornamen? Wenn Deine Urgrossmutter ca. 1850 geboren wurde, dann kam sie ca. 1854 in das kath. Kinderheim, war und blieb aber evang.? Wieviele Kinder hatte die Fam. Silberstein insgesamt, bevor fast alle wegen "Schwindsucht" (TBC) verstarben? Was ist sonst an Nebensachen bekannt? Wenn Du möchtest, kannst Du mir das auch über E-mail direkt mitteilen, dann habe ich es schneller: weigt-old@gmx.de

                Grüße, Armin.

                Kommentar

                Lädt...
                X