Suche im Kreis Obornik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IngridB
    • Heute

    Suche im Kreis Obornik

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    folgende Daten habe ich, zu denen es trotz Bemühungen nicht so richtig
    weitergehen will :

    Ernstine Wilhelmine HOETH * 04.04.1861 Bomblin II + 20.05.1937 Salzkossäthen Nm.
    Eheschließung : 26.12.1887 in Vordamm Nm.
    Ehemann: Johann Karl Ludwig LUBITZ * 06.04.1862 Vorbruch Nm.
    + 21.08.1928 Salzkossäthen Nm.

    Ernstine Wilhelmine HOETH brachte ein uneheliches Kind mit in die Ehe:
    Wilhelm F r i e d r i c h HOETH *26.07.1883 Bomblin II/Obornik
    Laut Geburtseintrag des Kindes war seine Mutter Dienstmagd, die anzeigende Person war die Arbeiterin Auguste Derdas.

    Bomblin war damals ein Dorf mit Rittergut, ca. 250 - 280 Einwohner.

    Eltern von Ernstine Wilhelmine HOETH :
    August Heeth, Häusler + vor 26.12.1887 noch keine weiteren Daten bekannt, und
    Luise geb. Schulz *ca. 1820 in Baborowo (ebenfalls Rittergut, nicht
    weit von Bomblin entfernt), + 16.09.1904 in Driesen Nm.

    Der Name hat auf den vorhandenen Urkunden bisher folgende
    Schreibweisen: Hoeth, Heeth, Haeth, Hedt...
    Wurde sicher nach Gehör niedergeschrieben, die Vorfahren waren des
    Schreibens unkundig, wie von den Standesbeamten notiert wurde.

    Vielleicht ergibt sich hier im Forum ein Zusammenhang.

    Viele Grüße von Ingrid
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Bomblin, Kreis Obornik, gehört[e] zum kath. Kirchspiel Kiszewo, nach 1841 zum Kirchspiel Obornik.
    Salzkossäthen, Kreis Friedeberg/Nm., gehörte zum ev. Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Vordamm. Es gehört zum kath. Kirchspiel Driesen.
    Vordamm, Kreis Friedeberg/Nm., hatte ein eigenes ev. Kirchspiel und einen eigenen Standesamtsbezirk. Es gehört zum kath. Kirchspiel Driesen.
    Vorbruch, Kreis Friedeberg/Nm., harre einen eigenen Standesamtsbezirk und gehörte zum ev. Kirchspiel Netzbruch. Es gehört zum kath. Kirchspiel Driesen.
    Baborowo, Kreis Obornik, gehört[e] zum ev. und kath. Kirchspiel Samter.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X