Erna Friedländer, 05.09.1895 geboren in Lissa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cahrent
    Benutzer
    • 19.07.2019
    • 51

    Erna Friedländer, 05.09.1895 geboren in Lissa

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1895
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Lissa
    Konfession der gesuchten Person(en): jüdisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Basia
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo in Runde,


    da ich noch nie Urkunden im Raum Posen gesucht habe, bin ich doch recht unerfahren, was die Suche in diesem Gebiet betrifft. Ich habe hier die Heiratsurkunde von Gottfried Johann Maria Haney (08.09.1888 in Skotschau) und Erna Friedländer (05.09.1895 in Lissa) Die Ehe wurde 1921 in Berlin geschlossen. Leider finden sich darin keinerlei Angaben zu den Eltern der Braut Erna Friedländer.

    Hat Jemand von Euch einen Tipp, wo ich entsprechenden Eintrag zur Geburt finden kann?

    Ich danke Euch und sende viele Grüße aus Berlin.

    Carsten
  • russenmaedchen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.08.2010
    • 1890

    #2
    Hallo Carsten,
    ich weiß nicht, warum Du diese Familie suchst,
    der Sohn hat vieles zusammengetragen
    Der Berliner Sammler Wolfgang Haney (1924�2017) baute in knapp 30 Jahren � zwischen 1989 und 2017 � eine fast 15.000 Objekte umfassende Privatsammlung auf, deren Schwerpunkte auf der Geschichte des Antisemitismus in Deutschland und Europa, der NS-Verfolgungs- sowie Holocaustgeschichte und der Erinnerungskultur, aber auch dem Rechtsradikalismus nach 1945 liegen.
    Zuletzt geändert von russenmaedchen; 06.01.2024, 16:08.
    Viele Grüße
    russenmädchen






    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6234

      #3
      Hallo Carsten

      Geburt Erna FRIEDLÄNDER Lissa 1895 ist online


      Vater HUGO FRIEDLÄNDER (Kaufmann) Mutter Salomea geb. FRAENKEL.
      Ohne Randvermerke.

      Grüße Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 06.01.2024, 19:52.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23854

        #4
        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
        Mutter Salomea geb. FRAENKEL.
        Oder Leonore.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • cahrent
          Benutzer
          • 19.07.2019
          • 51

          #5
          Danke

          Hallo,


          Ihr seid so gut! Ich habe auch schon auf der Seite der polnischen Archive geschaut, allerdings keine Standesamtsunterlagen von Lissa gefunden. Weißt du, ob ich da auch die Hochzeit des Hugo Friedländer + Leonore Fraenkel finden kann?

          Vielleicht kannst Du mir einen Link schicken, und ich blättere selbst durch?


          ;-)

          Carsten
          Zuletzt geändert von cahrent; 06.01.2024, 19:59.

          Kommentar

          • Balthasar70
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2008
            • 3046

            #6
            Hallo Carsten,

            die Heirat FRIEDLÄNDER-FRÄNKEL:
            oo1894 (StA Lissa Nr. 92/ 194)

            Hugo Friedlaender *1862
            Vater: Leopold + , Mutter: Minna Heymann

            Eleonore Fränkel *1865
            Vater: Ludwig + , Mutter: Bertha Fränkel

            Du bekommst die Standesamtsunterlagen hier:

            Archiwum Panstwowe w Lesznie
            Ul. Solskiego 71
            64-100 Leszno
            POLAND

            WWW: http://www.archiwum.leszno.pl
            E-mail: info@archiwum.leszno.pl
            Gruß Balthasar70

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6234

              #7
              Heirat 1894 in Lissa (Urząd Stanu Cywilnego Leszno) ist auch mit Scan online:

              Seite 1:


              Seite 2 mit Zeugen:


              Er wurde in Osterode Kreis Osterode geboren, wohnhaft in Lissa. Osterode vermutlich Ostpreußen.

              Zeugen: Kfm. Max FRIEDLAENDER, 40 Jahre alt, wohnhaft in Osterode, und Max FRÄNKEL Rechtsanwalt in Berlin.

              Wenn du hier nach Leszno pow. Leszno suchst, wird Dir alles gelistet was bei szukajwarchiwach online ist, ua. auch Seelenlisten, der Stadt Lissa.


              Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 06.01.2024, 22:26.

              Kommentar

              • cahrent
                Benutzer
                • 19.07.2019
                • 51

                #8
                Danke!

                Hallo nochmal in die Runde,


                ich danke Euch sehr für Eure Hilfe. Ihr habt mich da sehr weiter gebracht. Ab hier wird´s wohl noch schwieriger:


                Ahnenliste Erna Friedlaender

                1. Friedlaender, Erna, Stenotypistin, * Lissa bei Posen 05.09.1895
                oo Berlin 07.06.1921 Gottfried Haney

                1. Ahnenreihe

                2. Friedlaender, Hugo, Kaufmann, * Osterode / Ostpreußen 14.09.1862, + Berlin 14.05.1938
                oo Lissa bei Posen 04.11.1894 Leonore Fraenkel
                3. Fraenkel, Leonore, * Lissa bei Posen 27.01.1855, + Berlin 14.07.1941
                oo Lissa bei Posen 04.11.1894 Hugo Friedlaender

                2. Ahnenreihe

                4. Friedlaender, Leopold, Kaufmann, + Osterode / Ostpreußen
                oo Minna Heymann
                5. Heymann, Minna
                oo Leopold Friedlaender
                6. Fraenkel, Louis, Kaufmann in Lissa, + Lissa bei Posen
                oo Berta Fraenkel
                7. Fraenkel, Berta, in Lissa
                oo Louis Fraenkel


                Habt noch ein schönes Wochenende.


                Carsten

                Kommentar

                • Juergen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2007
                  • 6234

                  #9
                  Hallo Carsten,

                  stimmt wohl, für Osterode Ostpreußen, also dann für die dortigen FRIEDLANDER wirst Du schwer weiter kommen, zu FRÄNKEL in Lissa vielleicht schon.

                  Wie schon gesagt, von Lissa sind einige Seelenlisten auch Volksbücher genannt dort online.
                  Einen Louis FRÄNKEL Kaufmann Verweis auf Nummer 221 habe ich schon im alphabetischen Teil gefunden.

                  Alphabet /zur Seelenliste/] 1867-1876
                  --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/2675935

                  [Seelenliste nr 219-315] 1867-1876
                  --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...nostka/2675926

                  Nur zur Zeit ist die Seite szukajwarchiwach.gov.pl nicht mehr erreichbar, nichts lädt mehr.

                  Grüße Juergen
                  Zuletzt geändert von Juergen; 07.01.2024, 18:16.

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6234

                    #10
                    So jetzt geht es wieder.

                    Verweis auf Nr. 221 war falsch, richtig 224:
                    Fränkel, Louis mit Familie
                    ---> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...70726ed8da01a0

                    Er soll demnach in Graetz Kreis Buk (Posen) 1825 geboren worden sein.

                    4 Kinder Eleonore und unter anderen auch Max F., der später wahrscheinlich RA in Berlin war.

                    VG Juergen
                    Zuletzt geändert von Juergen; 07.01.2024, 20:34.

                    Kommentar

                    • cahrent
                      Benutzer
                      • 19.07.2019
                      • 51

                      #11
                      Seelenlisen Lissa

                      Hallo Juergen,


                      vielen Dank für Deine Hilfe und den tollen Hinweis auf die Seelenlisten. Die Geburtstage variieren leicht, auch die Schreibweise des Vornamens (E)leonore. Aber immerhin. Es scheint so, dass Loebel Fraenkel die Wohung im Haus 224 im Jahr 1861 bezogen hat.






                      Im darauffolgenden Buch ist bereits der Louis Fraenkel + Familie eingezogen. Der Loebel Fraenkel erscheint nicht mehr, allerdings nun die Schwiegermutter des Louis Fraenkel. Sara Fraenkel?




                      Ich habe bisher keine weiteren aplhabetischen Register für die Seelenliste gefunden, deshalb muss ich mich so "durchklicken".

                      Ich wünsche einen schönen Tag und freue mich sehr.


                      Carsten

                      Kommentar

                      • cahrent
                        Benutzer
                        • 19.07.2019
                        • 51

                        #12
                        Louis und Berta Fraenkel

                        Noch einmal habe ich weitergesucht:


                        Louis Fraenkel stirbt 1888 in Lissa:


                        https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/2417e90ad9c92c0fb940c7b732d9abb1d28b2a17f6845fe504 10f0a7132a28d9


                        Die Eltern: Abraham Fraenkel + ?


                        Den Vornamen kann ich nicht lesen.

                        Berta Fraenkel stirbt am 01.11.1925 in Berlin.

                        Kommentar

                        • Juergen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 6234

                          #13
                          Hallo Carsten,

                          Deinen Link kann ich nicht öffnen.

                          Du hast ja wohl ancestery, so konntest Du dann auch nach dem Sohn Max FRÄNKEL suchen.
                          Ich habe keinen Zugang. Eventuell heiratete der RA Max FRÄNKEL in Berlin 1890 eine Mina FUNKENSTEIN und er verstarb in Berlin 1911.
                          Bei ancestery hat diese Ehe jemand im Stammbaum.

                          Ztg. Anzeige zur Verlobung 1890:


                          Todesanzeige 1911:
                          Er war zuletzt Justizrath und Notar am Amtsgericht Wedding.
                          4 Anzeigen im Blatt, Nachkommmen sind nicht namentlich genannt.



                          1881 hat er wohl am Gymnasium in Lissa seinen Abschluß gemacht, und ging säpäter nach Berlin



                          Grüße Juergen
                          Zuletzt geändert von Juergen; 08.01.2024, 19:12.

                          Kommentar

                          • cahrent
                            Benutzer
                            • 19.07.2019
                            • 51

                            #14
                            Fraenkel aus Lissa

                            Hallo Jürgen,


                            vielelicht kannst Du den Link jetzt öffen?





                            Vielen Dank auch für die weiteren Unterlagen. Ich suche noch weiter.

                            Kannst Du vielleicht den Namen der Mutter des Louis Fraenkel lesen?

                            Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin!


                            Carsten

                            Kommentar

                            • Juergen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2007
                              • 6234

                              #15
                              Hallo Carsten,

                              leider kann ich den Namen der Mutter, des Louis FRÄNKEL auch nicht lesen.
                              Eventuell ist nur deren Rufname mit M.?.... bekannt gewesen, zuletzt wohl wohnhaft in Grätz.
                              Deren Ehemann soll ein Handelsmann Abraham FRÄNKEL verstorben gewesen sein.
                              Soll sie noch gelebt haben?

                              Dann könnt man in StA. Grätz suchen, ob jüdische Aufzeichnungen vor 1874 überliefert sind, weiß ich nicht. Die Meldekartei des Max FRÄNKEL aus Posen Stadt ist scheinbar auch online, der war dort kurzeitig 1888
                              Referendar.

                              Grüße Juergen
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Juergen; 09.01.2024, 18:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X