Hallo Walter,
als zu Ergänzung zu #9 zum polnischen Aufstand 1848
Aus: https://kpbc.umk.pl/dlibra/publicati...214651/content / Seite 43
Zitat "Ein gleiches Schicksal erlitt eine unter Führung eines gewissen Mittelstaedt — schmachvoll, daß ein Mann deutscher Abkunft polnischer Insurgentenführer
war! — stehende Abtheilung von Sensenmännern, die von Soletz
a. W. her heranrückte. Mittelstaedt und die übrigen Führer gaben
(wie Major Knorr in seiner „Geschichte der polnischen Aufstände"
ans Grund amtlicher Quellen erzählt) öffentlich und vor versammelter Mannschaft das von dem preußischen Abtheilungsführer geforderte Ehrenwort, von nun ab nicht gegen die Preußen zu dienen; darauf wurden sämmtliche gefangene Insurgenten in die
Heimath entlassen. Mittelstaedt aber marschirte mit einer Bande nach Miloslaw, um dort am nächsten Tage gegen preußische Truppen zu fechten!"
Viele Grüße
als zu Ergänzung zu #9 zum polnischen Aufstand 1848
Aus: https://kpbc.umk.pl/dlibra/publicati...214651/content / Seite 43
Zitat "Ein gleiches Schicksal erlitt eine unter Führung eines gewissen Mittelstaedt — schmachvoll, daß ein Mann deutscher Abkunft polnischer Insurgentenführer
war! — stehende Abtheilung von Sensenmännern, die von Soletz
a. W. her heranrückte. Mittelstaedt und die übrigen Führer gaben
(wie Major Knorr in seiner „Geschichte der polnischen Aufstände"
ans Grund amtlicher Quellen erzählt) öffentlich und vor versammelter Mannschaft das von dem preußischen Abtheilungsführer geforderte Ehrenwort, von nun ab nicht gegen die Preußen zu dienen; darauf wurden sämmtliche gefangene Insurgenten in die
Heimath entlassen. Mittelstaedt aber marschirte mit einer Bande nach Miloslaw, um dort am nächsten Tage gegen preußische Truppen zu fechten!"
Viele Grüße
Kommentar