Liebe Leser,
es geht um meinen Opa Leon Sielert früher Ksiazek ( der Harken und dem a und der Punkt auf dem z kann ich mit meiner Tastatur irgendwie nicht eingeben)
Leon wurde am 28.3.1896 in Marianowo, Kreis Filehne geboren, er wurde im Geburtsregister im Standesamt in Miala eingeschrieben. So steht es in seinem Heiratsschein vom 18. Juli 1927.
Laut meiner Kindheitserfahrung. Hat er vor dem 1. Weltkrieg seine Familie ( insgesamt 7 Geschwister und seine Mutter, Vater ist verstorben) verlassen und ist nach Welper jetzt NRW geflüchtet. Dort hat er einen neuen Namen bekommen und war seitdem Leon Sielert, so steht es auch in seinem Heiratsschein und meine Oma geheiratet.
Nun meine Fragen: Bis heute weiß ich nicht, warum mein Opa seinen Namen abgegeben hat und einen neuen bekam. Hat jemand etwas ähnlich in der Familie erlebt. Und dann würde mich intereressieren, ob die Familie Polen oder Deutsche waren, mein Opa sprach und schrieb deutsch.
Freue mich sehr über irgendwelche Info. Martina
es geht um meinen Opa Leon Sielert früher Ksiazek ( der Harken und dem a und der Punkt auf dem z kann ich mit meiner Tastatur irgendwie nicht eingeben)
Leon wurde am 28.3.1896 in Marianowo, Kreis Filehne geboren, er wurde im Geburtsregister im Standesamt in Miala eingeschrieben. So steht es in seinem Heiratsschein vom 18. Juli 1927.
Laut meiner Kindheitserfahrung. Hat er vor dem 1. Weltkrieg seine Familie ( insgesamt 7 Geschwister und seine Mutter, Vater ist verstorben) verlassen und ist nach Welper jetzt NRW geflüchtet. Dort hat er einen neuen Namen bekommen und war seitdem Leon Sielert, so steht es auch in seinem Heiratsschein und meine Oma geheiratet.
Nun meine Fragen: Bis heute weiß ich nicht, warum mein Opa seinen Namen abgegeben hat und einen neuen bekam. Hat jemand etwas ähnlich in der Familie erlebt. Und dann würde mich intereressieren, ob die Familie Polen oder Deutsche waren, mein Opa sprach und schrieb deutsch.
Freue mich sehr über irgendwelche Info. Martina
Kommentar